assyst a und tankgeber...so teuer??????

Diskutiere assyst a und tankgeber...so teuer?????? im Forum Instandhaltung, Reparaturen & Pflege im Bereich Technik - ich hab meinen guten heute zum assyst A abgegeben....... dabei werden aber auch die tankgeber repariert und irgend so ein gelenkstück am vorderrad...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nightvision

Nightvision

Crack
Beiträge
468
Fahrzeug
mercedes c 220 cdi (S202) modell 2000
ich hab meinen guten heute zum assyst A abgegeben....... dabei werden aber auch die tankgeber repariert und irgend so ein gelenkstück am vorderrad gewechselt, ne birne im innenraum gewechselt...und 0w40 öl eingefüllt.
das ganze soll so um die 1100 euro kosten!!!!!
ich bin mir sicher, dass uns der mercedes typ nicht bescheisst, weil wir den seid bald 30 jahren kennen und er auch gesagt hat, dass er nichts unnötiges dran machen lässt, als ich mich über den preis gewundert hatte.
1100 euro und dabei würden die arbeitsstunden für die tankgeber allein etwa 300 kosten..... das is heftig!
normal??
 
Dazu kann ich auch nur sagen: :eek: :eek: :eek:

Meine nächste Reaktion war: :(

Ist das wirklich so viel? Assyst A liegt doch irgendwo bei 200 - 300 Euro. Das macht ja noch 800 - 900 Euro Rest. Das Teil am Vorderrad ist nicht zufällig die ganze Achse?!?

Bin jetzt mal sehr gespannt wie teuer es wirklich wird und was genau gemacht wird.

Gruß,
Tommi
 
habe die sache mit dem tankgeber jetzt nicht machen lassen....... will versuchen die garantiefirma dranzukriegen über den händler...mal sehen....das teil ist eigentlich nicht unter garantie (real garant:( )

vieleicht muss man die tankgeber aber gar nicht tauschen?
was sagen die fachleute dazu?

der fehler ist wie folgt:

tanke ich voll, zeigt die anzeige voll an. manchmal zeigt sie aber auch komplett leer an.....inklusive reserveleuchte...
manchmal steigt es dann langsam auf voll...manchmal bleibt es leer bis ich den wagen neustarte... manchmal ändert selbst das nichts:)

ich fahre so 250 km und de anzeige zeigt immernoch komplett voll an...
dann sinkt es sehr schnell richtung 3/4....
bleibt da n weilchen und sinkt so bei 500 km schnell auf die halfte...bei ca. 600 auf 1/4 und von da sinkt es rapide...manchmal steigt es aber auch wieder auf 1/2 rauf!
wenn dann die reservelampe bei so 700 oder 730 leuchtet, muss man shcnell tanken....da sind dann nur noch etwa 2 liter drin.....

muss man da was an der elektronik kalibrieren oder muss wirklich alles gewechselt werden? beide tankgeber und die pumpe?
was meint ihr?
 
Normal ist es eine kpl. Einheit und kann nur kpl. getauscht werden. Den Preis finde ich aber auch ein wenig hoch.

Chris
 
hm
naja
wenn die das nicht garantiemäßig hinbekommen, fahr ich halt so weiter... sehe ja wanns leer is und das is datt wichtichste......:)

danke jedenfalls
 
genau :D und am besten auf den KM-Zähler achten!

Chris
 
Was ist heutzutage noch "billig"

@Nightvision

Beitraege zu ASSYST-Kosten gibt es im Forum genuegend. Patrick wuerde an dieser Stelle jetzt die Suchmaschine empfehlen:D

Auch wenn es natuerlich nur ein relativ geringer Betrag ist (aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist). Das Oel, vor allem 0W40 nicht von DC nehmen. Entweder beistellen oder Oelwechsel selbst durchfuehren....
Statt rund 120EUR fuer das Oel, schlagen dann nur ca. 40EUR zu Buche. (PS: Das gute ARAL Supertronic gibt es ab u. zu recht guenstig bei, ja wo wohl:D )

ASSYST-A Kosten bei 44tkm Mrz2002 fuer mein Baby lagen bei ca. 330EUR (wie gesagt, Oel fuer 120EUR):mad:

Als ABI203er sind 1100EUR natuerlich schon maechtig viel - aber ich kann dich beruhigen, nicht nur fuer ABIler.

Hast Du mittlerweile schon die Rechnung?
 
ja die rechnung ist da....
habe zum glück die tanksache abbrechen können!

habe ein gelenk für 63 euro an der vorderachse tauschen lassen...sonst standart...
kosten ca. 670 euro (so haben wirs am telefon erfahren)....mit 0w40 öl....
als wirs abgeholt haben, bekamen wir ne rechnung von 488 euro.... wohl den langjährigen guten beziehungen mit dem meister sowie den 50ern die er gelegentlich von uns bekommt zuzuschreiben^^

aber trotzdem ***** viel für nen assyst a.... für 300 euro wärs auch viel aber erträglicher.....

wenn man noch bedenkt, dass ich diese woche bremsscheiben und klötze gekauft hab für 200 euro bei denen.....:(
den tip mit dem öl merk ich mir mal....
 
Bremsscheiben und Kloetze

@Nightvision

Wieviel ist Deiner denn schon gelaufen, dass du ihm ein neues Bremswerk verpassen muss?
Habe bei 77tkm noch jeweils die ersten Belaege und Scheiben drinne.
Eine erste Hochrechnung:D vor ca. 1Jahr ergab Belagwechsel bei ca. 90tkm und Scheibenwechsel bei ca. 150-200tkm:p


...wer bremst verliert:D
 
der hat jetzt 176.000 drauf...
die beläge gingen noch, aber soll man wohl wechseln, wenn man die scheiben wechselt....is der erste bremsscheibenwechsel.......
 
Das ist noch Qualität...

Die Laufleistung für die Bremsscheiben geht i.O.
Ich werde sicherlich die 200tkm-Marke in Angriff nehmen;)
 
Respekt :D:D

Chris
 
200tkm

@Chris

Na, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich:D
 
@Markus: dann weiss ich ja jetzt, wer einer der beiden ist, der bei der wichtigen Automatikbremsfussfrage ;) mit "wieso bremsen?" abgestimmt hat...:Lol1:
 
Bremsen

@Blubb

So kann man sich täuschen. Bei der Umfrage habe ich noch gar nicht abgestimmt....:wischmopp
Habe die soeben erst "entdeckt"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: assyst a und tankgeber...so teuer??????
Zurück
Oben