Kraftstoffverbrauch

Diskutiere Kraftstoffverbrauch im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, und guten Morgen. Als neuer im Forum möchte ich Hallo sagen. Habe in der Vergangenheit folgende DB Fahrzeuge gefahren. Typ 123 Typ 124...
R

ratefuchs13

Guest
Hallo, und guten Morgen.
Als neuer im Forum möchte ich Hallo sagen. Habe in der Vergangenheit folgende DB Fahrzeuge gefahren.
Typ 123
Typ 124 / 260
C- Classe 250D
Zwischenzeitlich habe ich 12 Mon. einen KIA Carnival gefahren.
Vor einer Woche habe ich mir einen Mercdes Benz E 200 Typ 210 mit 136 PS gekauft. Das Fahrzeug hat mir von Anfang an gefallen. Nur nach dem ersten Tanken habe ich einen Schreck bekommen. Mein Ergebnis war 14,3 ltr. Verbrauch auf 100km. ( Stadtverkehr)
Das war für mich ein Schock. Wenn ich bedenke, das ich demnächst auch noch einen Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht von 1400kg ziehen möchte.Hat jemand bereits Erfahrungen über Kraftstoffverbräuche und auch Wohnwagenbetrieb mit diesem Fahrzeug gemacht? Für Informationen bin ich sehr Dankbar.
Rainer
 
Hallo Rainer

Schon mal unter http://www.spritmonitor.de/ geschaut?

Dort bekommst Du eine gute Übersicht über den realen Verbrauch.

Ansonsten, Tipps zum Spritsparen bekommst Du hier im Forum, wenn Du die Suche verwendest.

Dirk
 
Der Verbauch bezieht sich auf den Stadtverkehr...

Das wundert mich nicht. Außerdem war es in den letzten Tagen auch noch relativ kalt...

Bei normalen Temperaturen und gemäßigter Fahrweise sollte der Verbrauch außerorts nicht über 10 Litern liegen.

Beobachte doch die Sache noch eine Zeit lang. Aber Stadtverkehr ist kein Maßstab...!
 
Hallo Rainer,

willkommen im Forum.
Bei Stadtverkehr, vermutlich mit nicht ganz betriebswarmem Motor sind die Verbrauchwerte für den M 111 E 20 absolut normal. Um einen Hänger zu ziehen finde ich die Motorwahl nicht ganz optimal………….
 
Otfried schrieb:
Um einen Hänger zu ziehen finde ich die Motorwahl nicht ganz optimal………….

Wenn ich mich nicht irre, hat der W210 eine max. Anhängelast von 1.500 kg. Da ist ein 1.400-kg-Hänger schon grenzwertig. Am Berg wird's "lustig" ;)
 
nicht ganz...

mirkomueller schrieb:
Wenn ich mich nicht irre, hat der W210 eine max. Anhängelast von 1.500 kg. Da ist ein 1.400-kg-Hänger schon grenzwertig. Am Berg wird's "lustig" ;)


Den 210.035 den ich mal hatte, war mit 2100 kg Ahnänglast eingetragen. Bei dem Fahrzeug ist eigentlich schon ein Hänger mit deutlich unter 1400 kg "grenzwertig" ;) Außer man hat die Ruhe weg...
 
Hallo Rainer,

hatte lange Zeit den selben Wagen wie du mit Automatik der Verbrauch lag, gemessen über ca. 80tkm, bei ca. 9,5 Liter im Schnitt.
im Stop an Go Verkehr war dann auch schon mal 11-12 Liter fällig.
Unter 8,5 Liter kam ich nie aber auch nie über die 12 Liter.

Hatte mal mit dem Wagen einen kleinen Bagger zum ziehen gehabt, Gesamtgewicht waren ca. 1600kg, da hatte der Wagen gut zu tun aber für die gelegentliche Fahrt war das völlig O.K.

Gruß Christian
 
Hallo Rainer

und willkommen im Forum!
Mein Höchstverbrauch innerort's war mal 13,2 Liter mit dem gleichem Modell. (Schaltgetriebe)
Ca.14km Arbeitsweg.
Habe aber auch gern zur Sitzheizung gegriffen ;)
Ich würde den Verbrauch erst mal weiter beobachten....
 
Hallo Rainer,

trauerst Du dem 'Dicken' etwas schon nach? :D

Ich hätte ja gern mal wieder den Komfort einer schönen Reiselimo, aber vorläufig erfordern die äußeren Umstände noch den Charme eines Lieferwagens.

Viel Spaß mit dem Auto und im Forum!
Hermann
 
Mercdes Benz E 200 Typ 210 mit 136 PS gekauft. Das Fahrzeug hat mir von Anfang an gefallen. Nur nach dem ersten Tanken habe ich einen Schreck bekommen. Mein Ergebnis war 14,3 ltr. Verbrauch auf 100km. ( Stadtverkehr)
Das war für mich ein Schock.
 
Keine Aufregung, mein alter Volvo 960 Kombi nahm winters in der Stadt schon mal 16 l.
Deshalb mußte ein Benz Diesel her. Der bleibt in der Regel auch innerorts unter 10 l/100 km.
Gruss
goeasy
 
Hallo Reiner,

also die Verbräuche hier kann ich in kener Weise bestätigen. Klar im Stadtverkehr braucht er mehr, ist ja auch kein Fliegengewicht. Das ist es was den Verbrauch ausmacht. Aber meiner braucht per se nicht mehr als 10,0 Liter auch in der Stadt nicht. Ich schalte aber auch fleißig und dreh ihn nicht aus.

Bei 160 auf der Bahn, gleichmäßig gefahren 8,0. Mehr als 11 Liter habe ich mit dem nie verbraucht. (Mal bei Bosch drauf schauen lassen, vielleicht hat das ja einen anderen Grund)

Aber 1400 kg an den Wagen? Mutig, mutig

Grüsse Roland
 
Thema: Kraftstoffverbrauch
Zurück
Oben