160 CDI - Bereifung

Diskutiere 160 CDI - Bereifung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, habe seit kurzer Zeit einen A-160 CDI bin damit auch sehr zufrieden habe allerding bei diesem Modell die Breifung: 155/70 15" drauf...

  1. #1 Dieselwiesel, 03.12.2001
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo,

    habe seit kurzer Zeit einen A-160 CDI
    bin damit auch sehr zufrieden habe allerding bei diesem Modell die Breifung: 155/70 15" drauf

    laut KFZ-Schein ist auch keine andere Breifung möglich.

    Hat jemand dazu einen Tip ob auf dieses Modell auch die sonst übrliche Reifendiemension 195/50 15" pass, wenn ja was muß ich dann tun?
    TÜV-Eintragung und ähnliches?

    mfg. Christian
     
  2. #2 stefanmartin, 05.12.2001
    stefanmartin

    stefanmartin Keiler

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Hallo Dieselwiesel,

    leider muss ich Dich enttäuschen !! :(

    Ich fahre selbst einen A160CDI mit dem selben Eintrag und ich habe mich auch schon vor einiger Zeit um eine Umbereifung bemüht. Meinen letzten VErsuch startete ich als Oberfinanzer Eichel die Steuervergünstigung knipste. Ich war da der Auffassung bei Mercedes könnte einer den Hinter hoch bekommen und schnell mal zum TÜV gehen und die restlichen Räder/Reifen nachtragen lassen, aber weit gefehlt :( Man verwies mich aufs neu Modell (was für eine bescheuerte Hilfe).

    Also langer Rede kurzer Sinn, auf dieses Fahrzeug gehen nur die schmalen Räder/Reifen ! und nichts anderes !!

    Übrigens meine Anfrage beim TÜV ergab, dass ich eine Einzelabnahme machen lassen müsste, die mit einer dicken vier- bis fünfstelligen DM-Zahlung zu Buche schlagen würde. Also auch nichts.

    Trotdem viel Spass mit Deinem Dieselchen :)

    cu
    Stefan:cool:

    PS: Was verbraucht Deiner den so ?
     
  3. #3 Dieselwiesel, 05.12.2001
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Stefan,


    vielen Dank für deine Antwort, ist ja leider nicht so toll aber da kann man dann ja wohl nix machen.

    Gruß Christian
     
  4. #4 Julian-JES, 05.12.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hi,

    ich würde die schmalen Reifen drauf lassen. Gut die 195er sehen bulliger aus, das gebe ich ja zu.

    Aber der Rollwiderstand ist mit den schmalen geringer, so könnt ihr Sprit sparen :) !!!
     
  5. Jan

    Jan Stammgast

    Dabei seit:
    06.12.2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160cdi
    Hallo erstmal!

    Habe eben erst das Forum entdeckt - jetzt kenne ich schon 2. Schön!

    Ich fahre auch einen 160cdi und habe die Odyssee mit den Reifen hinter mir - (tusch!) erfolgreich!

    Ich fahre jetzt die original 195er von DCX, 5-Loch Alus.
    [​IMG]

    Der vordere ist meiner :cool:

    Ich habe das ausführlich im Elchfans.de Forum beschrieben, finde aber den link grad nicht, also nochmal kurz:
    -Steuerbefreiung muß abgelaufen sein
    -DCX stellt keine Betr-Erl. aus, d.h. du mußt dir eine von baugleichen besorgen (ich habe welche von nem Elchfans.de mitglied bekommen, die kann ich evtl. auch weiterschicken)
    -Bescheinigung vom Reifenhersteller (in meinem Fall Conti EcoContact), daß sie passen
    -Zum Tüv 100.- löhnen :(

    -Viel Spaß beim Fahren haben :) Spritverbrauch ist nicht meßbar gestiegen, Kurvenlage ist viel besser, ESP hat deutlich weniger zu tun - naja, je nach Fahrweise :D

    Viele Grüße!
     
  6. #6 Dieselwiesel, 06.12.2001
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Jan,


    Vielen Dank für deine Antwort, da habe ich ja dann auf jeden Fall noch Hoffnung auf die Normale Bereifung.

    Gruß Christian:)
     
  7. #7 Dieselwiesel, 11.02.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Leute,

    so nun war ich letze Woche bei meiner MB-Vertretung und habe festgestellt, daß es nun zumindest 16" auch für den A-160 CDI gibt mit Gutachten!!!!

    Nachteil ist allerdings der Preis und wahrscheinlich auch die Komfortminderung!?!?!

    Die Bereifung ist nämlich dann 205/40/16"


    Gesehen im ALU-Felgen Prospekt!!!

    Gruß an alle

    Christian
     
  8. #8 illuminator, 11.02.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    40 !!!!!???

    205/40/16 ????

    Das sind doch bestimmt 45er ?!?, oder !!!

    Denn die sind bei DC Serie (bei Breitreifen für die A-Klasse)

    40 haben dann die 17 Zoll Reifen !!

    205/40/17, das macht schon mehr Sinn.

    Mit der Komfortminderung wirst Du aber bei beiden wahrscheinlich recht haben, ich fahre selbst die 16er in 45 und kann leider in Ermangelung an vergleichen nichts dazu sagen, aber allein schon von der Logik (und erst Recht vom Hinschauen) muss da etwas auf der Strecke bleiben....... :(

    Wenn man mal nachmisst wieviel Platz zwischen Felgenrand und Asphalt besteht bei einem 70er und einem 40er Reifen, da wird mir schon ganz anders ;)

    Und dann die Freaks mit 18 Zoll Räder !! und 35er Querschnitt, wahnsinn, da kannste auch gleich auf der Felge fahren und vor JEDEN Bordstein ein Holzkeil legen.........

    Sieht aber wirklich super aus, naja, wer schön sein will muss leiden, den Spruch kennst Du ja.............
     
  9. #9 stefanmartin, 12.02.2002
    stefanmartin

    stefanmartin Keiler

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Gutachten

    @ Jan

    Hallo Jan,

    Reifenwechsel ist ja klasse !! Könntest Du mir bitte privat eine Email schicken damit ich Dir meine Adresse zukommen lassen kann; und die Bitte mir dann die erforderlichen Unterlagen für die Eintragung zu schicken.

    VIELEN DANK,
    rööööhhhhrrrrrr
    Stefan
     
  10. #10 Wilfried, 12.02.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Christian,

    die von DCX angebotenen Alufelgen haben kein Gutachten für den W 168.004 A 160 CDI – 60 PS, sondern nur für den W 168.006 - A 160 CDI – 75 PS.
    Insofern hat sich nicht geändert.

    Als Anmerkung möchte ich noch geben, das auch eine TÜV-Eintragung per Einzelabnahme das erlöschen des Versicherungsschutzes nicht verhindert, wenn die montierte Felgen vom Hersteller für dieses Modell nicht freigegeben wurden.
     
  11. #11 illuminator, 12.02.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Was ist eigentlich so schwierig an einem Gutachten das es der 75 PS Wagen hat und der 60 PS Wagen nicht.

    Macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn ????

    Das Auto an sich ist doch exakt identisch !!! Oder irre ich da...... ??
     
  12. #12 Katharina, 12.02.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Lars,

    zwischen den beiden "A 160 CDI" gibt es unterschiede im Motoraufbau und in der Fahrwerksabstimmung.
    Soweit ich weis ist der W 168.004 {"A 160 CDI" 60 PS} mit der Fahrwerksabstimmung un der Bereifung ausgerüstet, welche ursprünglich für die "Classic" Version des W 168.031/.033/.008 vorgesehen war. Da Änderungen der Fahrwerksabstimmung nicht in der DCX Hauspolitik liegen, wird für den W 168.004 keine Freigabe für andere Bereifung seitens DCX gegeben.
     
  13. ohni

    ohni Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 CDI
    ALUFELGEN ?

    Aber Alufelgen lassen sich ohne weiteres eintragen.
    Sagt auf jeden Fall ein Reifenhändler.
    Man könnte dann 185er oder 195er draufbauen. Kostet allerdings ca. 800 (T)Euro.
    Ich find das nicht logisch.
    Man darf zwar 205er Reifen mit DC-Freigabe fahren, aber die stinknormalen Stahlfelgen mit 195er Reifen nicht !
    Hatte eben ein Telefongespräch mit meinem Händler.
    Man muss sich da wohl mal an höherer Stelle beschweren.

    Steuerbefreiung gibt es keine mehr-hatte ich auch nie-die gab es bis Ende 1999.
    Anscheinend ist da nur jemand zu faul gewesen die Standardfelgen einzutragen ! Und die wollen das nicht zugeben.
    Als Kunde fühle ich mich allerdings ver*****t !!
     
Thema:

160 CDI - Bereifung

Die Seite wird geladen...

160 CDI - Bereifung - Ähnliche Themen

  1. 19 Zoll AMG auf W207, Bereifung???

    19 Zoll AMG auf W207, Bereifung???: Hallo, ich bin neu in dem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 54 Jahre und komme aus dem Raum Alzey. Ich habe mir vor einigen Wochen...
  2. W202 zulässige Bereifung

    W202 zulässige Bereifung: Hallo, ich habe von meinem W210 (E-Klasse) noch Original DB-Alufelgen mit der Bereifung 205/65 R15. Die Felgen dürfte ich auf meinem 202'er (C200...
  3. Auch diese Bereifung für W215 ???

    Auch diese Bereifung für W215 ???: Guten Tag , ich bitte um dringende Hilfeeeeeeee ...!!! ich fahre einen CL500 W215 mit derzeitigen Bereifung von 225/55 17 die leider hin ist......
  4. 8 x 17 ET 45 mit Bereifung 225/55 R 17 - dringend

    8 x 17 ET 45 mit Bereifung 225/55 R 17 - dringend: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Rädern 8 x 17 ET 45 und Bereifung 225/55 R 17 auf Viano. Im Gutachten ist der Punkt 24M angegeben:...
  5. Bereifung auf einem W211

    Bereifung auf einem W211: Hallo Leute, ich werde mir demnächst Felgen für mein Auto kaufen, aber brauche euren Rat. Ich fahre ein W211 220 CDI Bj 2005 Avantgarde. Die...