190er 2,6 Literauto

Diskutiere 190er 2,6 Literauto im Forum 190er im Bereich C-Klasse, CLC & 190er - Auf mehrfaches drängen ;) jetzt eine kurze Vorstellung unseres neuen Familienmitglieds Geboren im Septemer 1992, ausgeliefert nach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Tob Sogar die hat er ... man erkennt sie an den beiden Schiebereglern im Belüftungsbereich. Die Heizmatik hatte nur einen!
 
Hallo Tobias,

der seiht wirklich super aus. Sogar die gelben Blinker sind noch verbaut. Sind die auf dem Bild gezeigten Felgen diejenigen, über welche wir schrieben?
 
... sind es nicht. ....

Otfried schrieb:
Hallo Tobias,

der seiht wirklich super aus. Sogar die gelben Blinker sind noch verbaut. Sind die auf dem Bild gezeigten Felgen diejenigen, über welche wir schrieben?

Hallo Otfried :)

Antworte Mal für Tobias:

Nein, das sind nicht die "besagten" 16" Räder... Kommt aber noch :p ;)

Grüße
Peter :hello:
 
Der Wagen ist ja echt ein Traum!!!

Sowas kenne ich aus Kindertagen, da hatte sich mein Vater 1988 seinen zweiten Neuwagen gegönnt. Eigentlich sollte es ein 2,5 16V werden, doch da er damals nicht genug für seinen S124 (200 T Vergaser Wanderdüne) bekam, wurde es "nur" ein ähnlich (bis auf´s Leder) ausgestatter 190E 2.6.

Leider blieb dieser Wagen nicht original, da er mit 40 mm Tieferlegung, Sportauspuff und Kreuzspeichen-Tiefbettfelgen "sportlicher" aussehen musste. -Was sich bei der fahrt zum Ferienhaus rächte (zufahrt über unbefestigte Schotterstraße) und der Wagen aufsetzte und die Abgasanlage erheblichen Schaden nahm :D

Zurück zu diesem Schmuckstück. Meiner Meinung nach solltest Du dieses Auto nie! verkaufen. Sowas findet sich dann in ein paar Jahren als Schaustück in der Motor Klassik...
 
tobic200t schrieb:
Noch auszuführende Tätigkeiten:
-Garagentoröffner integrieren
-Gullideckel "montieren" (****R129 für Informationsaustausch dringend gesucht!!!****)
-BT-Freisprecheinrichtung integrieren
-Fussmatten ohne Gummi organisieren / machen lassen

Hallo Tobias,

hast Du nicht noch zwei (naja,anderthalb vielleicht da die eine Sache ja etwas umständlicher werden wird/würde) Sachen vergessen ?? :D

p.s. jetzt hab ich den Schalthebel auch gesehen :D
 
Grosses Lob

...endlich Bilder vom Schmuckstück.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen,tolles Auto in tollem Zustand mit einer Ausstattung,wo ich personlich nichts vermissen würde.
(..ausser vielleicht die Automatik).Das Leder ist ein Traum!
da ist selbst das Creme(255) in meinem 280TE nicht so schön erhalten.

Behalte ihn lange und freue dich jeden Tag an dem schönen 2,6er!

halte auch die Augen offen,aber irgendwann kommt auch einer zu mir-wenn möglich mit selbigem Motor...
 
X-R230-X schrieb:
@Tobi

Na endlich :) Aber eine ANtwort auf meine PN habsch immernoch nicht :)

Sehr feines Gefährt ... warum nur hat der Disponent nicht an die hinteren FH gedacht ... das ist das letzte quentchen Luxus :)

Sind das ZUbehör 8-Loch oder originale? AN der PLakette erkennt man ja den "Sportline". Patrick ... soweit ich weiß gab es zu dem Zeitpunkt MB-Tex nicht mit Sportline (auch noch das teure inkl. Sportsitzen) ... ausserdem hatte MB-Tex zu der Zeit leider noch die "Pfeifenstruktur".
Hm ... echt ein tolles und sehr schön ausgestattetes (Farbe & Ausstattung) Fahrzeug!

Olli

P.S.: Tobi soweit ich weiß fertigt die Firma HEBI oder HEBU (bei Interesse frage ich nochmal nach) Fußmatten in MB Design und Qualität. Die "sitzen" irgendwo in Norddeutschland und die 126 Kollegen haben da des öfteren ihren Bedarf gedeckt. Ich weiß nicht genau wie aktuell das noch ist - aber ich denke schon, dass es die noch gibt. Die Preise waren human - soweit ioch mich erinnere irgendwas ein Stück unter 100 €


also Norddeutschland passt nicht ganz. Eher im Süden (Empfingen, Baden-Württemberg)

guckst Du hier:

http://www.hebu.com

PS
Je nach Schulbildung (PISA) kann Empfingen auch in Norddeutschland sein :D
 
X-R230-X schrieb:
... ist doch schon lange leer :)

So:
ich habe 44 € bei Fa. HEBU
Autocomfort G.m.b.H in 72186 Empfingen( Ausfahrt 31 vor Horb von der A81)bezahlt. Rob. Boschstr. 20 Tel. 07485 9994-0

die Fußmatten von Hebu sind original. Hebu beliefert auch Mercedes.

mist, da hätte ich wohl bis zum Ende lesen sollen...
 
heidi schrieb:
Hallo Tobias,

hast Du nicht noch zwei (naja,anderthalb vielleicht da die eine Sache ja etwas umständlicher werden wird/würde) Sachen vergessen ?? :D

p.s. jetzt hab ich den Schalthebel auch gesehen :D

ähhm..........da hast Du mal wieder recht! :o:
Die Außentemperaturanzeige liegt schon bereit, und der Tempomat.....da bin ich noch auf den Aufwand gespannt ;)
 
In der aktuellen Oldtimer Markt ist eine Kaufberatung für W201 drin!

Nur mal so ... :)

Olli

P.S.: Toby? PN? :)
 
Was die Fussmatten angeht: Da hatte ich kürzlich Glück beim Freundlichen... Die haben mitunter eine interne Tauschbörse für "Ladenhüter" -Teile und -Zubehör! Habe für den kompletten Satz Original-Rips-Matten mit Logoplakette in Schwarz 40 Euro bezahlt...
Ansonsten: Schöner Wagen! Obwohl ich persönlich kein Rot mag...
 
wunderschön

Glückwunsch zu diesem schönen Auto.
Für mich gehört der 190er nach wie vor zu den schönsten Mercedes-Baureihen.
Von 1998 bis 1999 hatte ich auch einen 2.6 l. Allerdings in Farbe 040 und mit Automatik, aber auch als Sportline.
Habe heute noch manchmal Sehnsucht nach dem Klang des Reihensechsers :o:

lg
 
tobic200t schrieb:
Welcher Klang :confused:
den hört man doch (fast) nicht :D :D

Hi Tobias,

schon mal was von höheren Drehzahlen gehört? :D
Dabei dürften doch schöne Töne zu hören sein, wenn auch trotzdem relativ dezent. ;) :p

Gruß CVM. :hello:
 
ChromeVanadiumM schrieb:
Hi Tobias,

schon mal was von höheren Drehzahlen gehört? :D
Dabei dürften doch schöne Töne zu hören sein, wenn auch trotzdem relativ dezent. ;) :p

Gruß CVM. :hello:

dreht der Motor höher wie 2.000 :eek: :eek: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: 190er 2,6 Literauto

Ähnliche Themen

Zurück
Oben