208 Mopf Spiegel

Diskutiere 208 Mopf Spiegel im Forum CLK & SLK im Bereich Mercedes-Benz - Mein 208 ist ja noch ein vorMopf und das ist auch soweit in Ordnung. Doch rein informativ möchte ich wissen ob man sich die Mopf Spiegelblinker...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E.D.

E.D.

Crack
Beiträge
2.391
Fahrzeug
203.046 Classic
Mein 208 ist ja noch ein vorMopf und das ist auch soweit in Ordnung. Doch rein informativ möchte ich wissen ob man sich die Mopf Spiegelblinker nachrüsten kann.

Und zwar stelle ich mir vor nur das Gehäuse bzw. den Teil des Gehäuses gegen eines mit der Aussparung für das Blinkermodul auszutauschen. Ist das Möglich, zumindest sieht es so aus das es so ist, oder müsste man den Spiegel komplett austauschen?

Ich find zwar original sehr gut, die Spiegelblinker aber auch :D Das, und die Auspuffblende sind die einzigen Teile die ich dort veränder möchte. Die Ausspuffblende sollte verchromt und nicht wie jetzt Mattschwarz sein. Gibt es da ggf. auch was von Mercedes oder nur über den Zubehör-Handel?

Schließlich soll es original aussehen, aber nicht ganz original sein ;)
 
Spiegelblinker

Du möchtest praktisch Spiegelblinker ohne Blinker?
 
coca-light schrieb:
Du möchtest praktisch Spiegelblinker ohne Blinker?

Nö, vielleicht habe ich mich das zu umständelich ausgedrückt.
Ich möchte evtl. meine vorMopf Außenspiegel ohne Blinker, gegen welche vom Mopf 208 mit Blinker tauschen.

Die Frage ist nur, ob ich da einen Kompletten Spiegel inkl. Motor etc. kaufen muss oder ob es mit einem Teil des gehäuses getan ist.
Ich möchte wissen ob der Bereich wo der Blinker drin sitzt, als ein Art Kappe einzel zu tauschen ist oder ob es nur mit einem kompletten Gehäuse möglich ist.



Hier mal ein Bild vom Mopf Spiegel
Es geht halt um diese "Kappe" wo der Blinker drin sitzt und ob man die einzeln tauschen kann.

http://web1.golf933.server4free.de/MB_Galerie/autogalerie_picture.php?path=Galerie/CLK-Klasse/23_c208mopf/mbgalerie_4423691_13.jpg&filename=mbgalerie_4423691_13.jpg


P.S. Lieber Patrick, kannst Du diesen Thread bitte in den CLK Bereich verschieben?
 
Hallo Emanuel,

die "Kappe" mit der Blinkereinheit gibt es einzeln, ob die allerdings beim VorMOPF passt weiss ich nicht, vielleicht hast du die möglich kein dir das in Natura an zwei Fahrzeugen anzusehen einen hast du ja schon :D

Falls der Wechsel einfach möglich wäre muss man nur noch irgendwie die Blinkerkabel da dran bekommen.

Gruss Christian

*Die Kappen kann man auch mit der passenden Farbe meist dirket ordern damit man sich das Lackieren sparen kann
 
Dieselwiesel schrieb:
Hallo Emanuel,

die "Kappe" mit der Blinkereinheit gibt es einzeln, ob die allerdings beim VorMOPF passt weiss ich nicht, vielleicht hast du die möglich kein dir das in Natura an zwei Fahrzeugen anzusehen einen hast du ja schon :D

Falls der Wechsel einfach möglich wäre muss man nur noch irgendwie die Blinkerkabel da dran bekommen.

Gruss Christian

*Die Kappen kann man auch mit der passenden Farbe meist dirket ordern damit man sich das Lackieren sparen kann

Das hört sich doch schon mal gut an. Insbesondere weil dann auch einen Möglichkeit besteht dies ggf. auch wieder zurück zu bauen.
Stimmt einen 208 habe ich schon und der macht sogar noch mehr Spass als mein Bimmer als der nopch fuhr ;) :D
Mal sehen vielleicht steht ja bei Mercedes einer rum den ich mir mal genauer an sehen kann.

Schön auch zu lesen, das es die Kappen vorlackiert gibt. Bei 744 sehe ich eh kaum ein Problem dies zu bekommen. Mal sehen was so alles zusammen kostet und wie ich dann die Löcher in den Koflügeln unauffällig schließe. Zur Not gibt´s ja noch die Spachtel-Methode, wobei der Rückbau dann etwas schwierig wird. Oder zwei gebrauchte Kotflügel aus dem MBgtc, was die Sache dann aber sicher recht teuer machen wird.

Im Übrigen meine ich irgendwo (schon ein paar Jahre her) das da jemand den Spiegel seines 168 auf diese Art geMopft hat. Der soll ja das gleiche Gehäuse haben wie der 208. Leider finde ich diesen Link nicht mehr. Es war eine bebilderte Anleitung. Allerdings kann das auch in einem anderen Mercedes Forum gewesen sein... :confused:
 
Hallo Emanuel,

für die Löcher im Kotflügel gibt es so Embleme zumindest verwenden die die A-Klasse-auf-Blinker-Spiegel-Umrüster solche.

z.B.: Typenschilder für Seitenblinker Avantgarde
Avantgarde links
A168 817 53 20
Avantgarde rechts
A168 817 54 20

es gibt auch noch Evolution, Classic und Elegance vielleicht passen die ja auch beim 208er von der Größe her.

Gruss Christian
 
Ich glaube nicht da es so klappt wie ich mir das gedacht habe :(
Gestern habe ich meinen Wagen das erste mal nach der Übergabe gereinigt. Natürlich putzt der ordentliche Mensch dann auch alles schön aus und reibt es dann trocken. Beim abtrocknen des Außenspiegel habe ich dann ein wenig zu fest am Spiegelglas gerieben, worauf dieses dann aus dem Gehäuse gefallen ist :eek:

Lange rede kurzer Sinn. Nun konnte ich mir mal genauer ansehen wie das gemacht ist. Es sind zwar zwei Teile, aber die sehen so aus als ob man nur die vordere umrandung ab machen kann (da mit Torx befestigt)

Die "Kappe" wo sich der Blinker drin befindet scheint nicht separat austauschabr zu sein. Schade, dann bleibt er halt so wie er ist. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: 208 Mopf Spiegel
Zurück
Oben