3-Tasten Schlüssel

Diskutiere 3-Tasten Schlüssel im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute , wie bereits angekündigt --noch 'ne Frage -- diesmal zum Schlüssel (3Tasten)von meinem 2001'er S203 ! Habe mit der Suchfunktion...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cojo

Frischling
Beiträge
16
Fahrzeug
S203 , Bj.01 , Kompressor , Automatik
Hallo Leute , wie bereits angekündigt --noch 'ne Frage -- diesmal zum Schlüssel (3Tasten)von meinem 2001'er S203 ! Habe mit der Suchfunktion schon ein bischen gestöbert .Ist es jetzt richtig ,daß es beim Nachbestellen nur noch die Chrom-Version gibt .Meiner hat 3 Tasten : öffnen - schließen - Kofferraum .Oder besser gefragt: ich würde gerne den Chrom Schlüssel haben , aber lässt der sich mit meinem 2001'er "verheiraten" ? ? ? :confused:
 
Ja, es gibt nur noch den Chromschlüssel. Die Technik ist jedoch, soweit ich weiß, mit dem "alten" identisch, weshalb Du ihn problemlos auch in Deinem 2001er S 203 verwenden können müsstest.

BTW: Mal 'ne Frage: Wieso hast Du bei einem S 203 den drei Tasten Schlüssel (Öffnen+Schließen+Kofferraum)??? Gab's die Öffnung des Heckdeckels über den Schlüssel nicht nur bei der Limousine?
 
...Ja, eigentlich schon... :confused:

Bist du sicher, dass du einen S203 (=Kombi) fährst und es nicht mit einem W203 (Limousine) verwechselt hast?

Das mit dem Chromschlüssel (wird von MB glaub ich "Designschlüssel") genannt, hatte ich mir auch schon überlegt... Der sieht nämlich deutlich schicker aus... :D
Aber ob sich der Preis dafür lohnt...
Da ich auch ständig am Basteln bin und noch einiges auf meiner "Umrüst-Liste" steht, denke ich ich kann das Geld auf eine sinnvollere Weise in mein Auto investieren.
Aber interessieren würde es mich schon. :rolleyes:

Vor einem halben Jahr wurde mir ein Schlüssel geklaut, dummerweise bin ich nicht drauf gekommen den neuen gleich als "Designschlüssel" zu bestellen.
Ich habe automatisch den schwarzen (alten) bekommen. Ist wie gesagt erst ein halbes Jahr her, da gab es den Designschlüssel ja schon - habe trotzdem den alten bekommen... Seid ihr also sicher, dass es jetzt NURNOCH den Designschlüssel gibt? Oder war es so gemeint, dass es bei Neuwagen nur noch die Chromvariante gibt?
 
MB 203 schrieb:
Vor einem halben Jahr wurde mir ein Schlüssel geklaut, dummerweise bin ich nicht drauf gekommen den neuen gleich als "Designschlüssel" zu bestellen.
Ich habe automatisch den schwarzen (alten) bekommen. Ist wie gesagt erst ein halbes Jahr her, da gab es den Designschlüssel ja schon - habe trotzdem den alten bekommen... Seid ihr also sicher, dass es jetzt NURNOCH den Designschlüssel gibt? Oder war es so gemeint, dass es bei Neuwagen nur noch die Chromvariante gibt?
Es gibt/gab hier und da immer noch Restbestände des schwarzen Modells, aber eigentlich gibt es halt nur noch den "Designschlüssel".
 
O Gott ,ihr habt recht ! ! ! ! Ich habe natürlich einen 2 Tasten Schlüssel. Eigentlich fährt meine Frau fast ausschließlich mit dem Benz und irgendwie dachte ich es wären 3 Tasten .Nun gut aber jetzt wird es ja noch komplizierter . Könnte ich notfalls auch einen 3 Tasten Schlüssel (Schwarz oder Chrom)verwenden .Wenn ich einen gebrauchten Schlüssel ersteigern würde ,dann passt natürlich der Metall-einsatz im Schlüssel nicht . Beim Schwarzen könnte ich ihn ja gegen meinen eigenen austauschen.Beim Chromschlüssel hat dieser eine andere Bauform,- krieg ich den dann bei MB nachbestellt ? ? ?
 
Servus in die Runde,

ich möchte etwas Verwirrung stiften. Ich habe einen S203 mit 2 Stück 2-Tasten-Schlüsseln und ein Schlüssel war Gehäusemäßig derart marode, dass ich mir ein neues Gehäuse besorgt habe und dazu die Elektronikplatine des alten maroden Schlüssels in das vermeindlich neue Gehäuse des gleichen Schlüsseltyps eingebaut habe. Die Platine des alten maroden 2-Tasten-Schlüssels ist komplett bestückt und hat 3 Stück Microswitch für 3 Stück Taster auf der Platine und auch der "verdeckte Taster" hat volle Funktion, d.h. die Blinker am Fahrzeug blinken bei Betätigung 1x, aber die Haubenöffnungsfunktion (glaube ich) geht nicht! So, nun habe ich die Platine meines alten 2-Tasten-Schlüssels in das neue 3-Tasten-Gehäuse eingebaut und alles funktioniert bestens, lediglich die nun neu hinzugewonnenen Haubenöffnungsfunktion lässt zu wünschen übrig, aber das ist mir egal, den ich habe nun einen funktionierenden Funkschlüssel in einem intakten Gehäuse !!!!
 
Hallo!
...Ein wenig Verwirrung hast du jetzt tatsächlich gestiftet ;)

1.) Warum hast du dir denn ein 3-Tasten-Gehäuse gekauft, wenn du den 2-Tasten-Schlüssel hast? Kein anderes bekommen? :)

2.) Was heißt denn "die Haubenöffnungsfunktion lässt zu wünschen übrig"?
Du meinst es passiert gar nichts, außer dem Geblinke? Bei der Limousine ist die dritte Taste doch zum Kofferraum öffnen und nicht zum Hauben öffnen... Oder meintest du das? ;)
 
Na ich würde mir ja schon einen 2-Tast.Schlüssel besorgen aber da diese nur beim S 203 verwendet wurden ,sind die halt seltener .Da ist es ja hilfreich zu wissen, daß ich auch einen 3-Tasten Schlüssel nehmen "könnte",wie R1007MB schon berichtete.
 
Servus in die Runde,

ich habe auf kleinen Umwegen für 0-Euro einen defekten fast neuen 3-Tasten-Schlüssel bekommen und nur das Gehäuse umgebaut. Ausserdem sind alle meine Bemühungen nach einem preiswerten neuen 2-Tasten-Schlüsselgehäuse gescheitert. Das mit der Haubenöffnungsfunktion bezieht sich auf das Heckklappenschloss. Wenn ich aus Versehen auf die dritte Taste drücke blinkt das Auto 1x und danach passiert nichts weiter, bis auf die Tatsache, dass nun für die Fahrzeugelektronik die Heckklappe offen ist und ich sie zum richtigen Verriegeln erst einmal öffnen und schliessen muss.

P.S.: mein 2-Tasten-Schlüsselgehäuse war nur rein mechanisch im Tastenfeld gebrochen, die Elektronik (übrigens 3-Microswitche drinnen war und ist voll funktionsfähig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: 3-Tasten Schlüssel
Zurück
Oben