3 X Federbruch

Diskutiere 3 X Federbruch im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, bei meinem A 140, Bj 01/2000, 46000 km, ist zum 3.Mal ASSYST A gemacht worden. Neben neuem Tankgeber wurden Brüche beider...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

bonny

Stammgast
Beiträge
30
Hallo,

bei meinem A 140, Bj 01/2000, 46000 km, ist zum
3.Mal ASSYST A gemacht worden. Neben neuem
Tankgeber wurden Brüche beider Hinterachsfedern
diagnostiziert. Meine Fahrweise : Mehr als schonend.

Beim A 140 meiner Mutter, Bj 12/1999, 12500 km
Bruch einer Feder !

Meine Vermutung : Materialfehler, beide Fahrzeuge
werden aufs schonenste betrieben.

Gibt es andere As gleichen Baujahrs mit gleichem
Federproblem ?

Gruss, Bonny
 
kommt hin und wieder mal vor, aber das bei euch ist mehr als über Durchschnitt!

Chris
 
@bonny:
hatte ich auch innerhalb kürzester Zeit nacheinander auf beiden Seiten.
Ich muß dazu sagen, es haben noch nie mehr als drei Personen (durchschnittlichen Gewichts :D ) im Fahrzeug gesessen und ich fahre 80-90% Autobahn!
Bei mir ist immer die letzte halbe Windung weggebrochen und ich habe das nicht einmal gemerkt erst, als ich die Reifen gewechselt habe / Durchsicht hatte.
Morten
 
7/99 jetzt ist auch eine Feder hinten gebrochen. Nachdem vor 2-3 wochen vorne der STabi kaputt war.
 
A140 Mitte 98: Feder vorne rechts gebrochen :confused:
 
... Federn sind mehr oder weniger Verschleißteile, das hatte der BMW 318 meiner Frau auch bei ca. 20.000 Kilometer Laufleistung. Mein A160 (EZ 04/2002) mit 70.000 Kilometer auf den "Federn" ist noch o.k., aber kommen kann das natürlich, ist aber nicht wirklich tragisch.

Gruß Bernhard
 
Ja ?
Ich weiß nicht ob das so gut kommt wenn man so 150 auf der Autobahn fährt und das Teil bricht.
 
Julian-JES schrieb:
Ja ?
Ich weiß nicht ob das so gut kommt wenn man so 150 auf der Autobahn fährt und das Teil bricht.
Was man hier so liest ist, dass doch viele lange Zeit mit einer gebrochenen Feder herumgefahren sind und es erst durch Zufall oder beim TÜV gemerkt haben. Kann sich also nicht allzusehr auf die Fahreigenschaften auswirken.

gruss
 
Stimmt da hast Du recht.
Aber bei uns hat man es durch einen lauten knall gehört.
 
... beim BMW haben's wir nur deshalb gemerkt, weil das abgebrochene untere Teil im Federteller lag und dort fürchterlich geklappert hat, sonst war wirklich gar nix zu merken. Wird aber wohl auch davon abhängig sein, wo die Feder bricht. Scheinbar bricht meist die unterste halbe Windung ab. Ist aber auch manchmal kein Wunder bei unseren Straßen.

Gruß Bernhard
 
Ja bei uns war es auch die untere halbe Windung.

Haben jetzt hinten direkt auf beiden Seiten zwei neue verstärkte W168 Federn drin.
 
Selbstgemacht?
Kostenpunkt?

gruss
 
Nee nicht selbstgemacht. Hat DC erledigt.
Rechnung kommt noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: 3 X Federbruch

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
1K
chembo
C
sonic
Antworten
20
Aufrufe
6K
hecknbrunza
H
H
Antworten
18
Aufrufe
17K
Congress
C
G
Antworten
9
Aufrufe
4K
W
Benzi
Antworten
14
Aufrufe
27K
DerSternwarter
D
Zurück
Oben