J
janetgin
Guest
Hallo, ich hab da ein ziemlich blödes Problem:
Meine A-Klasse springt morgens beim 1. Start sehr schlecht an. Bei weiteren Startversuchen am Tag springt sie sofort an. Beim ersten Startversuch orgelt sie länger rum, schafft es aber nicht anzuspringen. Je leerer der Tank, desto mehr Startversuche brauche ich und desto länger orgelt sie, bis der Motor läuft.
Bisher wurde folgendes gemacht:
- Das Auto war vor ca. 4000km zur 100.000km-Inspektion, also u.a. Kraftstofffilter erneuert. Das Problem mit dem Anspringen bestand schon. Es wurden aber keine Fehler ausgelesen (nur Lambda-Sonden-Fehlermeldung). Bin dann erst mal wieder gefahren, bis das Problem schlimmer wurde.
-> Kraftstoffpumpenrelais getauscht
-> Kraftstoffpumpeneinheit erneuert
Leider besteht das Startproblem trotzdem immer noch. Scheint bei A-Klassen sehr gängig zu sein, aber ich habe bisher noch keine Lösung gefunden, da vielen ja schon mit dem Austausch vom Relais oder der Benzinpumpe geholfen ist.
Danke schon mal für Eure Mühe!
Gigi
Meine A-Klasse springt morgens beim 1. Start sehr schlecht an. Bei weiteren Startversuchen am Tag springt sie sofort an. Beim ersten Startversuch orgelt sie länger rum, schafft es aber nicht anzuspringen. Je leerer der Tank, desto mehr Startversuche brauche ich und desto länger orgelt sie, bis der Motor läuft.
Bisher wurde folgendes gemacht:
- Das Auto war vor ca. 4000km zur 100.000km-Inspektion, also u.a. Kraftstofffilter erneuert. Das Problem mit dem Anspringen bestand schon. Es wurden aber keine Fehler ausgelesen (nur Lambda-Sonden-Fehlermeldung). Bin dann erst mal wieder gefahren, bis das Problem schlimmer wurde.
-> Kraftstoffpumpenrelais getauscht
-> Kraftstoffpumpeneinheit erneuert
Leider besteht das Startproblem trotzdem immer noch. Scheint bei A-Klassen sehr gängig zu sein, aber ich habe bisher noch keine Lösung gefunden, da vielen ja schon mit dem Austausch vom Relais oder der Benzinpumpe geholfen ist.
Danke schon mal für Eure Mühe!
Gigi