A-Klasse mit 2x125PS-Motoren???

Diskutiere A-Klasse mit 2x125PS-Motoren??? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Leute, ich habe neulich in eiener Internetseite gelesen, das für Hakinnen und Coulthard 2 A-Klasse wagen im AMG - Look gebaut worden sind....

  1. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    ich habe neulich in eiener Internetseite gelesen, das für Hakinnen und Coulthard 2 A-Klasse wagen im AMG - Look gebaut worden sind.

    Das Unglaubliche daran ist...

    ....die Wagen sollen 2 Motoren (pro Fahrzeug) mit 125PS haben.

    Kann das war sein?
     
  2. #2 illuminator, 13.06.2001
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Jojo, is wahr, allerdings werden die wohl NIE in Serie gehen :D

    Sind wohl selbst für Häkki und Coulti kaum beherschbar und hatte wohl einige technische Eigenheiten, die nicht gerade zur Allgemeinen Fahrsicherheit beitrugen, ansonsten......

    ein Hammerteil !!!!!!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Kannst Dir übrigens nen Testbericht dazu durchlesen und zwar bei

    Schwab-Kolb.COM
     
  3. RWZ

    RWZ Stammgast

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ja, so A190 Twin wurden für die beiden Formel-1-Piloten gebaut. Im Heck sitzt ein Motor vom A190 (da wo sonst die Reserveradmulde ist) samt Getriebe mit automatischer Kupplung (AKS). Beide Getriebe werden 'simultan' über Seilzüge geschalten. Der Heckmotor wird meines Wissens bei Bedarf zugeschalten, läuft also nicht zwangsläufig immer mit, ausserdem fehlen ihm gewisse Nebenaggregate, wie z.B. Lichtmaschine und möglicherweise auch die Wasserpumpe (weiss ich aber nicht genau). Dadurch, dass jeder Motor die Achse antreibt, bei der er sitzt, wird eine Art Allradantrieb realisiert. Der Kofferraum ist weiterhin nutzbar, allerdings ist der Kofferraumboden 'höher', d.h. die Ladekante ist höher, das Kofferraumvolumen entsprechend geringer, weil ja der Motor im Heck etwas Platz braucht. Serienproduktion ist nicht geplant.
     
  4. #4 Otfried, 13.06.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Davidi,

    Ja – [​IMG]mittlerweile gibt es mindestens 4 Wagen. Die beiden ersten waren "A 38" für Mika & David.
    Ich habe in Hockenheim bei einem Fahrertraining einen gesehen, welcher sich von den beiden ersten Unterschied. Das Fahrzeuge hatte andere Schürzen montiert und lief nun auf 18" Felgen im Turino Design.
    [​IMG]

    Es gibt immer wieder Gerüchte, welche besagen, dieser Wagen würde in Kleinstserie in Produktion gehen. Ob dann jedoch mit zwei M 166.990, zwei M 166 E 22 oder etwa zwei M 166 E 20 ML ist völlig offen.
    Bisher sind die Fahrzeuge mit AKS ausgestattet, da jeder Motor über sein eigenes Getriebe verfügt.
    [​IMG]
    Weiterhin gibt es einen Metorgrauen Testwagen, erkennbar nur an 18" Felgen und dem Heckteil.
     
  5. RWZ

    RWZ Stammgast

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Was ich noch sagen wollte...
    Ich hab' da vorhin etwas durcheinander gebracht. Der Heckmotor läuft wahrscheinlich doch immer mit. Beim Starten des Wagens wird aber erst der Frontmotor angelassen, und dann mit etwa einer Sekunde Verzögerung der Heckmotor. In der Zeitschrift 'Stars und Cars - Das Magazin von Mercedes-Benz Motorsport' Ausgabe 11 / Winter 1998 wird das Ding vorgestellt. Zum Thema 'Allrad' wäre noch zu erwähnen, dass die beiden Achsen keine mechanische Verbindung mittels Kardanwelle o.Ä. haben. Deshalb braucht man auch kein Mitteldifferential.
     
  6. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nur ein:

    an zwei Motoren bin ich persoenlich nicht interessiert. Aber die Frontschuerze würde ich meiner A-Klasse sofort spendieren!

    Sieht super aus.

    Ciao und danke für die Info's!

    Dieses Forum ist wirklich gut.
     
  7. Lofwyr

    Lofwyr Frischling

    Dabei seit:
    10.06.2001
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war als Preis ein Betrag jenseits der 100.000 angepeilt, sollte das Gerät jemals kaüflich zu erwerben sein.

    Viele Grüße...

    Christian
     
  8. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Christian,

    trotzdem gibt es schon Vorbestellungen genug für solch ein Modell, speziell mit zwei M 166 E 20 ML.
     
Thema:

A-Klasse mit 2x125PS-Motoren???

Die Seite wird geladen...

A-Klasse mit 2x125PS-Motoren??? - Ähnliche Themen

  1. S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal

    S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal: Hallo allerseits, weil ich im Internet nichts wirklich passendes zu meiner Problematik finden konnte wende ich mich jetzt an dieses Forum,...
  2. B-Klasse B200/W246) knurrt

    B-Klasse B200/W246) knurrt: Hallo, Ich bin Neu-Mercedesianer und habe eine Frage bei der mir die Werkstatt nicht weiter helfen konnte. Jetzt dachte ich mir, ich frag mal die...
  3. W220 S-Klasse - Wählhebel nach P

    W220 S-Klasse - Wählhebel nach P: Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem die S-Klasse von meinem Opa geerbt, ist ein W220 S320 Bj.2002. Ich fahre das Auto jetzt seit ca. 4 Monaten...
  4. Display bei V-Klasse bleibt schwarz

    Display bei V-Klasse bleibt schwarz: Hallo zusammen, bei meiner V-Klasse (Baujahr 2018) ging von jetzt auf gleich das Display nicht mehr an. Navi, Radio, Telefon, Kamera, Handy laden...
  5. Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse abzugeben

    Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse abzugeben: Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse zu verkaufen wegen Unfall mit Totalschaden.. VB 45 Euro. Standort Kreis Aachen. Bei Interesse gerne...