A160 lässt sich nicht mehr starten und öffnen

Diskutiere A160 lässt sich nicht mehr starten und öffnen im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, bin seit Samstag besitzer der A-Klasse (A160, BJ. 10/99). Seit heute morgen habe ich keinen Spass mehr damit:-((((((((((((( Nachdem ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Attilapitt

Frischling
Beiträge
5
Fahrzeug
A160
Hallo, bin seit Samstag besitzer der A-Klasse (A160, BJ. 10/99). Seit heute morgen habe ich keinen Spass mehr damit:-(((((((((((((

Nachdem ich die Heckklappe geöffnet habe ging die Alarmanlage los. Kurz auf ein Knöpfchen auf der FB gedrückt und es war Ruhe.
Der Wagen lies sich aber nicht mehr starten. Ich hörte nur noch tack, tack, tack...., und im selben Tackt ging die Leuchte mit dem Abschlepphacken an.
Dann habe ich ca. 6 mal den Wagen über FB abgeschloßen, wieder geöffnet und versucht zu starten. Ohne Erfolg. Es ging wieder tack, tack..... Irgendwannn ging die Alarmanlage wieder los und die FB funktionierten gar nicht mehr. Jetzt bekomme ich das Auto nicht mehr geöffnet oder geschlossen, geschweige denn gestartet.

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo und willkommen im Forum.

Hast du schon versucht den Wagen zu überbrücken? Hört sich nach ner leeren Batterie an!

Chris
 
Hallo,

die Batterie habe ich gestern auch überbrückt. Habe ich gestern vergessen zu erwähnen.

Attila
 
Hallo noch mal,

habe den Fehler mit tel. Hilfe aus einer Werkstatt gefunden. Es war die Batterie. Nur mußte ich Masse komplett von der Batterie lösen und dann über eine andere Batterie starten :eek: .

Zum Glück war es wirklich nur die Batterie :)

PS: Ich muß in drei Monaten zu der zweiten B-Inpektion. In der Werkstatt sagte man mir, es würde ca. 500€ kosten :confused:
Ist das ein normaler Preis oder eine teuere Werkstatt????
 
Hallo Atillapit,

viel Freude und allzeit eine Gute Fahrt mit deinem W 168.033.
Was soll/muß im Rahmen der Assyst B außerplanmäßig gewechselt werden. Wie viele Kilometer hat der Wagen?
 
Hallo, der Wagen hat 52000 km. Ich habe allerdings keine Ahnung was gewechselt werde soll oder muß. Es ist aber die zweite B-Inspektion.
 
Hallo Attilapitt,

nach 5 Jahren ist natürlich fast jede Batterie am Ende, da kann das Auto nix dafür.
Den Inspektionsumfang kannst du in deinem Serviceheft nachlesen. Die Preis werden natürlich stark davon bestimmt, wieviel die Werkstatt für 1 AW (Arbeitswert) verlangt. Hier in München sind es zur Zeit 7,45 Euro bei DC, bei BMW sogar 8 Euro ! Das sollte aber auch billiger zu bekommen sein. Ausserdem stellt sich die Frage, ob die vorderen Bremsbeläge gewechselt werden müssen, das allein kostet ca. 150 Euro. Überlegen solltest du dir auch ob du auf den Wechsel der Scheibenwischer-Gummis verzichten solltest. Das ist bedeutend billiger wenn du es selber machst. Teuer ist auch das Öl bei DC, da kostet der Liter 5W40 ca. 16,50 + Mwst. Also mit 450 Euro musst du mindestens rechnen, es sei denn du findest eine preiswerte Werkstatt.

Gruß Bernhard
 
Hi,
wenn es nicht unbedingt eine MB Werkstatt sein muss.Fahr zu ATU da kostet die Inspektion um die 90 Euro + Material.Die arbeiten nach der Vorgabe im Inspektionsheft und sind in allen Bereichen deutlich preiswerter.
Gruss Helmut
 
Super DANKE für die Antworten :)

Noch ein frohes neues Jahr :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: A160 lässt sich nicht mehr starten und öffnen

Ähnliche Themen

Zurück
Oben