A160 läuft unrund

Diskutiere A160 läuft unrund im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen! Der A160 (BJ 8/98) meiner Frau macht mal wieder Probleme. Am Samstag, als ich mal wieder damit fahren durfte (mein A3 brauchte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

vr6-4ever

Frischling
Beiträge
6
Fahrzeug
a160
Hallo zusammen!

Der A160 (BJ 8/98) meiner Frau macht mal wieder Probleme.
Am Samstag, als ich mal wieder damit fahren durfte (mein A3 brauchte nach nur 44.000 km neue Hinterachslager) lief er auf einmal bei srömendem Regen leicht unrund. Er hat nicht die volle Leistung und hört sich auch etwas komisch an. Das Zündmodul, welches ich sofort im Verdacht hatte war aber trocken, obwohl viel Wasser auf der Straße war. Wie kann man selber den Fehlerspeicher auslesen, wo ist der Anschluß dafür, kenne nur VAG-Vom, dies dürfte aber bei dem Elch nicht funktionieren oder??
Falls keine schlauen Tipps kommen, werde ich wohl mal zu Mercedes fahren müssen, obwohl mir deren arrogantes Gehabe ziemlich auf den Senkel geh, aber als Elch Fahrer wird man bei Mercedes sowieso nur mild belächelt, obwohl man trotzdem Mercedes Preise bezahlen darf.

In der Hoffnung auf viele Tipps Ralf
 
vr6-4ever schrieb:
obwohl mir deren arrogantes Gehabe ziemlich auf den Senkel geh, aber als Elch Fahrer wird man bei Mercedes sowieso nur mild belächelt, obwohl man trotzdem Mercedes Preise bezahlen darf.

Diesen Satz hättest du dir sparen können, denn er stimmt so allgemein nicht.
Ich würde dir raten, die Werkstatt zu wechseln. Schwarze Schafe gibt es überall. Bei uns am Ort ist es bspw. die hiesige VW/ Audi-Firma.
Ich habe in meinem Leben (und das ist schon ganz schön lang) noch nie so arrogante, hochnäsige und überhebliche Leute, angefangen vom Verkauf über Rep.Annahme und Werkstatt, erlebt wie dort.
Deswegen behaupte ich auch nicht
aber als A6-Fahrer wird man bei Audi sowieso nur mild belächelt, obwohl man trotzdem Audi Preise bezahlen darf.
Also ->> wechseln!!
 
Schon recht, so sind die Unterschiede. Bei meiner VAG Werkstatt wird der Fehlerspeicher grundsätzlich zwischendurch und kostenlos ausgelesen, bei der hiesigen Mercedes Werkstatt braucht man dafür einen Termin und muß mit dem Meister noch über den Unterschied zwischen AKS, Sequentronic und Vollautomatik diskutieren.
Leider ist bei uns auf dem Land die Auswahl der Werkstätten nicht sonderlich groß.
 
Diagnosedaten auslesen

Hallo Ralf,

das Auslesen der Diagnosedaten ist ohne weitere (teure) Geräte nicht möglich. Hier findest Du weitere Informationen:

http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=3918


Ciao,

P.S. Arrogante Menschen gibt es überall, dies ist keine "Eigenart" von MB-Werkstätten! ;) Manchmal liegt es aber auch an der Art und Weise, in der man auftritt ... ;)
 
Hallo Ralf,

hast Du schon den LMM des M 166.960 überprüft?
 
Wie kann ich den LMM prüfen??
 
Hallo VR6-4ever,

der LMM läßt sich über den Diagnoseanschluß prüfen.
 
Danke an alle für Ihre Hilfe, das Problem ist gelöst.
Es war das Zündmodul. Alles in allem darf ich in einer freien Werkstatt, mit Bosch Dienst insgesamt 178,00 € bezahlen, incl. 25,00 € für Fehlerspeicher auslesen, was ich schon ganz schön teuer finde, obwohl es bei manchen Werkstätten noch teurer ist.


mfg Ralf

@Katharina: Diagnosesteckplatz ist schon klar ne. Aber gibt es dafür auch Software (frei verfügbar oder Testversionen???). Das MB Software dafür hat braucht wohl nicht erwähnt zu werden???
Für Autos aus dem VAG Konzern geht´s ja auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: A160 läuft unrund

Ähnliche Themen

Zurück
Oben