A170CDI Automatik Ja/Nein

Diskutiere A170CDI Automatik Ja/Nein im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo liebe A-Gemeinde! nachdem ich meinen A160 (3/98) abgeben musste (Firmenkutsche) bin ich auf der Suche nach Ersatz. Die Tendenz geht...

  1. mmw

    mmw Frischling

    Dabei seit:
    04.04.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo liebe A-Gemeinde!

    nachdem ich meinen A160 (3/98) abgeben musste (Firmenkutsche) bin ich auf der Suche nach Ersatz.

    Die Tendenz geht zu einem 170CDI.
    Einen Handschalter bin ich schon gefahren und der Durchzug ist besser als bei meinem 160er. Eigentlich wollte ich auch einen Automatik probefahren, aber leider haben die "Freundlichen" in der Nähe nichts da.

    Ich hab vom Schalten eigentlich die Nase voll und die Autos mit Automatik, die ich bisher fahren durfte waren alle super angenehm (530d, S500, Lexus400, 750i, C220CDI).

    Da der 170er Motor im Verhältnis zu den obigen besser als "Anlasser" anstatt Triebwerk zu bezeichnen ist, habe ich die Befürchtung, dass der Elchi mit Automatik wie ein Limolaster fährt.

    Daher die Frage wie sich der 170er mit Automatik im Vergleich zum Handschalter so fährt.

    Besten Dank!

    Markus
     
  2. RWZ

    RWZ Stammgast

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Der 170er CDI harmoniert sehr gut mit der Automatik. Du wirst die Automatik in der A-Klasse ebenfalls als angenehm empfinden; sie steht den Automatik-Getrieben der 'Grossen' in Nichts nach. Was die Fahrleistungen betrifft, so brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen. Das Auto wird durch die Automatik nicht lahm, sondern komfortabel. Allerdings musst dur mit einem Mehrverbrauch von etwa 0,5 bis 0,7 l/100km rechnen.
     
  3. #3 tim.tim, 24.05.2002
    tim.tim

    tim.tim Crack

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keinen Mercedes mehr
    Kanns nur bestaetigen, der 170 CDI ist einfach genial in Kombination mit der sehr guten Automatik. Ein "Must-Buy" !
    Gruss
    Tim * leider ohne Automatik*
     
  4. #4 thomasbehrens, 24.05.2002
    thomasbehrens

    thomasbehrens fahre einen A-170 CDI

    Dabei seit:
    04.11.2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-170 CDI
    A-klasse (Automatik)

    Kanns auch nur bestaetigen ,

    mein 170 CDI ist einfach gut mit der Automatik- (hatte vorher schon jahrelang einen 520 i BMW und einen Audi 100 mit Automatik ,kann also vergleichen)
    Wenn du dann noch in der A-Klasse Klima hast - und ein Lamellen-Schiebedach (kein Widerspruch) sowie für den Winter eine Standheizung(umgebauter Zuheizer) dann ist der Elch wirklich ein "Must-Buy" Fahrzeug!

    Also ich bin bisher sehr zufrieden(Erstzulassung 18.8.2000)........

    Gruss aus Hamburg
    Thomas Behrens
     
  5. #5 Julian-JES, 24.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    HI,

    du kannst den Zuheizer nicht mehr auf eine Standheitzung umrüsten, das DC den Zuheitzer ab 03/2001 von dieselbetrieben auf einen elektrischen umgestellt hat.
     
  6. #6 Martin-2, 24.05.2002
    Martin-2

    Martin-2 Frischling

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 200 K Autom. T-Modell
    W 211, Ertzulassung 6/04 und Smart CDI aus 3/04
    ...ich kann die Stellungnahmen zuvor nur unterstreichen; das Auto fährt hervorragend, kraftvoll und gelassen. Die automatic schaltet tadellos. Am Besten finde ich das niedrige Drehzahlniveau von z.B. gerade über 2000 Touren bei Tempo 100 im 5. Automatic Gang. Zum Verbrauch und zu meinen sonstigen Erfahrungen verweise ich auf mein Posting unter:

    http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&postid=5212#post5212

    Grüße von
    Martin-2
     
  7. mmw

    mmw Frischling

    Dabei seit:
    04.04.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Erstmal vielen Dank für die super Antworten!

    Es war mir wichtig zu erfahren, ob die Automatik dem Motor nicht zuviel Leistung und Temperament nimmt.
    Nach euren Erfahrungen scheint dies aber überhaupt nicht der Fall zu sein, sondern der, eben von mir gewünschter, Komfortgewinn stellt sich ein.

    Beides, Klima und Lamelle hatte mein 160er auch, hat sich super ergänzt und das Lamellendach hab ich geliebt (fast wie Cabrio).

    Wenn ich zugeschlage habe gebe ich euch gerne Bescheid!

    Nochmals besten Dank f. die Unterstützung.

    Liebe Grüße
    Markus
     
  8. #8 Katharina, 28.05.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Markus,

    die vollautomatischen Getriebe im V/W 168 sind noch etwas länger Übersetzt als die manuellen Schaltgetriebe und paßen somit nach meiner Meinung sogar besser zu {realtiv} drehmomentausgelegten Motoren wie dem OM 668.942. Die Automatik schaltet weich und ermöglicht einen angenehmen Fahrstil. Für mich würde es nur die Automatik im W 168.009 geben. Gegenüber dem W 168.033 läuft der W 168.009 wesentlich angenehmer, bis auf den Motorlauf des CDI.
     
Thema:

A170CDI Automatik Ja/Nein

Die Seite wird geladen...

A170CDI Automatik Ja/Nein - Ähnliche Themen

  1. A170CDI Automatik - Schwungscheibe defekt ?

    A170CDI Automatik - Schwungscheibe defekt ?: Ein Hallo an alle. Nachdem ich nun 111.000 km auf meinem 2. Elch habe und bisher absolut keine Reparaturen hatte (außer normalen...
  2. Steuereinheit A170cdi Automatik defekt!!

    Steuereinheit A170cdi Automatik defekt!!: Hallo, hatte einer auch schon mal das Problem? Nach 47500km hat es bei meinem "ELCH" die Steuereinheit des Automatik "zerrissen". Darüber bin ich...
  3. Automatikfehler A170CDI 05/99

    Automatikfehler A170CDI 05/99: Hi Elch-Fans, die bisher gute und kulante Elchbetreuung von DCX hat mir zu einem neuen Einspritzventil (16.000km), zentralem Steuergerät (Tacho...
  4. A170CDI leerlauf ein lautesgeräuch

    A170CDI leerlauf ein lautesgeräuch: Hallo,Ich fahre die A-Klasse 2001 seit 5 Jahre.bis jetzt alles bestens,bis vor 1 monat.ich habe das problem das das auto im leerlauf ein...
  5. A170CDI Rauch im Motorraum & Nagelgeräusch

    A170CDI Rauch im Motorraum & Nagelgeräusch: Mahlzeit Leute, habe heute ein kleines Problem mit meiner A-Klasse bekommen... Ich kam von der Autobahn und bemerkte ein leises...