Abenteuer Bestechung

Diskutiere Abenteuer Bestechung im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Sorry, ich meine Abenteuer Auto bei Kabel1. Habt Ihr die letzte Sendung gesehen? Anlass war der neue A6 gegen 5erBMW und MB320cdi. Wie...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einstern

Einstern

Inselträumer
Beiträge
519
Fahrzeug
E200K,Automatik,Elegance
Sorry, ich meine Abenteuer Auto bei Kabel1.

Habt Ihr die letzte Sendung gesehen?
Anlass war der neue A6 gegen 5erBMW und MB320cdi.

Wie können die Jungs auf diese Testplatzierung kommen?? :
1 Audi
2 BMW
3 Mercedes

Okay, nach dem Alphabet korrekt; aber sonst?

Bin zwar kein Audi Fan, aber ich gönne dem A6 einen ersten Platz, weil damit der Druck auf Mercedes und andere wächst, ihre Produkte weiter zu verbessern und die Attraktivität sowie Preis-Leistungsverhältnis zu korrigieren. Aber dennoch sollte es fair zugehen. Wie kann es aber logisch sein, wenn die eigenen Testergebnisse von Kabel1 einen anderen Schluß zulassen.

Da wurde der Benz erster in Bezug auf
- Beschleunigung
- Verbrauch
- Fahrkomfort

So, und was kann man noch vergleichen?
Haptik: Benz liegt vorne
Platzangebot: Benz bester beim Font; A6 beengt.
Kofferraum: endlich mal A6 vor dem Benz
Sitze vorn: BMW vor Mercedes (das gönnt mein Rücken dem BMW aus vollem Herzen!)
(um selbst fair zu bleiben: die Sitzverstellung im Benz wurde gelobt)

Dinge wie "IDrive ist zu kompliziert" gehören in die Ecke "Testergeschwätz" - zur eigenen Meinungsbildug besser selbst ausprobieren.

Tja, jetzt fällt mir garnichts mehr ein zu dem Audi - wo war der gleich noch best in class? Ach ja, der Preis. Und da war der Benz am teuersten.

Der Benz hat bei den Pylonen verloren: Im Vergleich der schwammigste. Aber dennoch perfekt genug, wie im attestiert wurde. Jetzt Frage ich mich, was Prioritäten sind? Pylonen oder Alltagsnutzen wie Verbrauch, Beschleunigung, Verbrauch, Umweltfreundlichkeit etc. An alle Pylonensüchtige: Kauft keinen Benz! Und der A6? Tja, auch der A6 muss sich dem BMW geschlagen geben.

Ach ja, der Brems-Test. Zwar ist der Benz der Sieger, aber Dosierbarkeit war als mäßig kritisiert. Hmm, okay, aber Sieger ist Sieger, oder? Bemängelt wurde die Warnung "Bremse heiß" nach dem dritten Test. Vermutlich kann man jetzt viel dazu erklären. Aber ohne jetzt technisch zu argumentieren, steht eins fest: Der A6 hätte bei seinem Bremsweg in Realität nicht einmal die Chance zu einem zweiten Bremsversuch gehabt, denn es hätte beim erstenmal schon geknallt. Da ist mir der Benz lieber.

Beim Allradantrieb hat man so getan, als gäbe es so etwas bei Mercedes garnicht (Wirklich?) . Korrekter Weise bemerkte man, dass Audi erst verspätet eine Russfilter bieten kann. Aber war wohl keinen wertenden Kommentar wert (Hatte man Angst, Audi an die Karre zu fahren?).

Ich hasse es, wenn mich jemand ver..... will.
Abenteuer Bestechung soll mal ruhig so weitermachen. Mich können die als Zielgruppe in Ihren Werbeeinnahmen schon mal streichen.

Und hat Audi das wirklich nötig? Ich würde mich auch so überzeugen lassen, dass Audi ein exzellentes Auto zu einem marktfähigen Preis präsentiert. Aber diese Show war infantil abstossend.

Aber warum rege ich mich eigentlich auf?
Gruß
Einstern
 
Das Thema wird entschieden:

- im Verkaufsraum Neuwagen
- in der Werkstatt
- bei den Verkaufszahlen

Wenn Audi erstmal seine auf VW-Müll-Unterbau gesetzte Spaltmaß-Qualität nach 3 Jahren verloren hat, dann wird es interessant.

Wer sieht denn schon 5er und 7er auf den Straßen?


Also egal. Auto testen ist wie Gourmet-Sterne-verteilen. :rolleyes:
 
Hallo Einstein ,
Ich teile Deine Meinung, habe mich ebenfalls über den Bericht geärgert.
Zur Pylonenfrage: Wenn der 320er als Avangarde getestet worden wäre,(denke ist fairer in diesem Trio), Fahrwerk ein wenig strammer, -- dann müsste das Ergebnis anders aussehen.

Das Audi seine Preise in dieser Liga nach unten korrigiert hat ,
kann man ja auch unterschiedlich auslegen ;)))

- Zum BMW Design fehlen mir die Worte,

Gruß Deichmann
 
Ich gebe nicht viel auf solche Tests einer Mannschaft von Journalisten, die zufällig ein Automagazin machen müssen ...
 
Ich sehe mir nur noch die Bilder , die Tabellen und mit Abstrichen den Text der Vergleichstests an. Es gibt für mich nur 2 Erklärungen für die Testbewertungen: Entweder haben die Journalisten keinerlei Ahnung vom Fach oder Sie bekommen Geld...
Das Ärgern habe ich aufgegeben, man kann sowas doch nicht ernstnehmen...

Nachtrag: Muß gestehen, daß ich mich doch ärgere...
 
Heute auf VOX

Heute auf VOX hatte der BMW vor Audi und Mercedes die Schnautze vorn.

Und nach dem Vergleich hatte ich die Schnautze voll !!!

Da wurde doch tatsächlich zum Schluss die Behauptung aufgestellt bei Mercedes

könnte nur noch eine neue E-Klasse den BMW oder Audi das Wasser reichen.

HÄÄÄ !?!? Mercedes der teuerste ab 46t € im Test der BMW 47t€ HÄÄÄ?

HÄÄÄÄ ?!! Mercedes niedrigster Verbrauch , beste Beschleunigung ,
ein +an Komfort SUUUPER deswegen letzter Platz

HÄÄÄÄ!!?? Innenraum vom Mercedes " Altbacken " ist wohl Geschmacksache

war für mich nach meiner Wandlung vom 270cdi eines der Gründe für einen

weiteren Versuch mit D/C.

( Alles Geschmacksache sprach der Affe und biss in die Seife )

Schönen Sonntag noch Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kofferraum / Kofferraumöffnung

Hallo Einstern,

schaue dir einmal in Natura die größe/kleine Köfferraumlucke im A6 an, da ist es für mich sehr offensichtlich das es hier nicht mit rechten Dingen zu gehen kann.
Die Frage stellt sich wie bekommt man etwas sperrige Gegenstende dort hinein?
Hier sieht die Öffnung beim W-211 schon deutlich praktischer aus.
Zum 5er kann ich nichts sagen, denn ich finde immer noch das ein Auto einem auch gefallen sollte.

Der Grill beim A6 sieht für mich sehr prollig aus auch hier sieht es in Natura schlimmer aus als auf den Hochglanzfotos.

Was aber für mich spez. für den 211er spricht ist der Heckantrieb, damit auch noch Spaß beim fahren möglich ist, bei abgeschalteten ESP:D

Gruss Christian
 
Die tester haben nunmal ein wenig taschengeld bekommen ;)

Jetzt tut halt so als könnte man euch nicht bestechen :D
 
Es kommt auch immer darauf an, wo diese "Tests" stattfinden. Die Redaktionen (alle, egal ob TV oder Fachzeitschrift) haben keine eigenen Testgelände...also wird auf dem Gelände z.B. von VW getestet - wenn da dann Audi auf den letzten Platz kommt, bekomme ich für spätere Tests dieses Gelände nicht mehr zur Verfügung gestellt...

...so, weiter denken müsst Ihr nun...
 
Hallo,

zu diesem Thema wurde ja schon einiges geschrieben. Wie Roger erwähnt, sind solche Tests immer gesponsert. Somit schreiben die Tester schon einen Bericht, welcher dem Sponsor genehm ist. Zudem läßt sich über die Reifenwahl schon einiges steuern.
Dazu kommen noch subjektive Punkte, welche in den Bericht einfließen, als auch persönliche Präferenzen, welche das eine Fahrzeug besitzt, das andere nicht.
Manche Hersteller präparieren zudem ihre Fahrzeuge zu solchen Tests......
 
Ist immer wieder lustig:
- Verliert ein Mercedes, sind die Tester bestochen
- Gewinnt ein Mercedes, gibts 10 neue Threads "Mercedes ist Sieger!"
- Verliert ein Mercedes in einer Qualitätsstatistik, ist die Statistik nicht aussagekräftig
- Gewinnt ein Mercedes in einer Qualitätsstatistik, gibts 10 neue Threads...
etc.

Natürlich schalten Hersteller Anzeigen in Autozeitungen. Allerdings tun dies alle.
Und wenn Firmen sogar präparierte Autos für Tests zur Verfügung stellen (was ja stimmt), dann wird ein Hersteller wohl als allerletztes einen Verlag oder einen Sender mit Streichungen verärgern, eben weil er den nächsten Test nicht verlieren will.
Denn das Ergebnis des Tests hat für den Hersteller hundertfach größere Auswirkungen, als das Budget für eine Werbeanzeige oder eine Unterstützung durch ein Gelände.

Tester sind Menschen und niemals objektiv.
Aber solange sich alle Hersteller das Hirn einrennen, um Tests zu gewinnen, solange liegt die Macht eher bei den Testern und nicht umgekehrt.

Und wenn ein neueres Auto mit einem stärkeren Motor und neueren Fahrwerk inklusive Allrad zu einem massiv günstigeren Preis mal einen Test gewinnt - dann gibt es dafür auch noch andere Erklärungen als "Bestechung"...
Aber nein. Anstatt sich zu freuen, dass BMW und Benz für ihre absolut unverschämte Preispolitik mal eine Quittung bekommen und vielleicht reagieren müssen, hagelt es abstruse Verschwörungstheorien.

Sorry Leute, ich raffs ned..... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AMS TV war ja folgende Reihenfolge:

530d, A6 3.0d, E 320 CDI.

Lustig war vorallem das sie lautstark erwähnten, dass der 320 CDI am wenigsten PS hat.
Als sie dann den Sprint von 0-100 zeigten und der 320 CDI beide hintersich lassen konnte, erwähnten sie nur das alle knapp 8s bräuchten!

E-Klasse = angestaubtes Design ???? Wie man darauf kommt ist mir wirklich schleierhaft.
 
Original geschrieben von Julian-JES
E-Klasse = angestaubtes Design ???? Wie man darauf kommt ist mir wirklich schleierhaft.
Mir nicht. Auf dem potthässlichen 5er-Heck oder dem Audi-Kühlerloch lässt sich doch freiwillig niemals ein Staubkorn nieder.
Die ham halt auch Geschmack... :Lol1:

Ansonsten sieht man an den unterschiedlichen Rankings, wie dicht die Teile alle beieinander liegen.
Wobei ich noch keine E-Klasse als Leihwagen hatte, die mir in Sachen Handling und Lenkung gefallen hat. Deswegen kann ich die angeblichen Fahrwerksvorteile von BMW und Audi schon irgendwo nachvollziehen.
Aber es kann doch jeder anders priorisieren und ruckzuck is der Benz vorne...
 
Original geschrieben von Jerry
Ist immer wieder lustig:
- Verliert ein Mercedes, sind die Tester bestochen
- Gewinnt ein Mercedes, gibts 10 neue Threads "Mercedes ist Sieger!"
- Verliert ein Mercedes in einer Qualitätsstatistik, ist die Statistik nicht aussagekräftig
- Gewinnt ein Mercedes in einer Qualitätsstatistik, gibts 10 neue Threads...
etc.

Natürlich schalten Hersteller Anzeigen in Autozeitungen. Allerdings tun dies alle.
Und wenn Firmen sogar präparierte Autos für Tests zur Verfügung stellen (was ja stimmt), dann wird ein Hersteller wohl als allerletztes einen Verlag oder einen Sender mit Streichungen verärgern, eben weil er den nächsten Test nicht verlieren will.
Denn das Ergebnis des Tests hat für den Hersteller hundertfach größere Auswirkungen, als das Budget für eine Werbeanzeige oder eine Unterstützung durch ein Gelände.

Tester sind Menschen und niemals objektiv.
Aber solange sich alle Hersteller das Hirn einrennen, um Tests zu gewinnen, solange liegt die Macht eher bei den Testern und nicht umgekehrt.

Und wenn ein neueres Auto mit einem stärkeren Motor und neueren Fahrwerk inklusive Allrad zu einem massiv günstigeren Preis mal einen Test gewinnt - dann gibt es dafür auch noch andere Erklärungen als "Bestechung"...
Aber nein. Anstatt sich zu freuen, dass BMW und Benz für ihre absolut unverschämte Preispolitik mal eine Quittung bekommen und vielleicht reagieren müssen, hagelt es abstruse Verschwörungstheorien.

Sorry Leute, ich raffs ned..... :confused:
Hi Jerry,
vielleicht glaubst Du es nicht, aber inhaltlich bin ich auf Deiner Linie und finde es auch gut, wenn MB, aber auch andere durch gesunden Wettbewerb in Ihre Schranken verwiesen werden.

Was mich an den TV-Beitrag gestört hat, ist die unlogische Konstruktion
Modell X hat 6 Vorteile
Modell Y hat 3 Vorteile
Modell Z hat 2 Vorteile
(legt mich nicht auf die exakte Quantifizierung fest)
Schlußfolgerung: "Trotzdem belegt Modell Z den ersten Platz..." mit einer so überzeugenden Begründung wie "weil er frischer wirkt". Diese unlogische Berichterstattung bringt mich zum platzen.

Ich finde es weniger schlimm, wenn der Tester sagt, "persönlich bevorzuge ich Audi" oder was auch immer. Na gut, dann erfahren wir auch etwas menschliches von den Testern. Wenn er darstellt, dass das Ranking seinen persönlichen Geschmacksknospen entspricht und weniger den objektiven Tests, die man vorher gesehen hat (soweit man Objektivität zusprechen kann), dann weiss man wenigstens, wo man dran ist und fühlt sich nicht so verschaukelt. Man kann sich ja dann animiert fühlen, sein persönliches Ranking zu erstellen.

Wenn man aber suggeriert, dass das Ranking eine objektive Bewertung sein soll, dann verlange ich auch, dass dies nachvollziehbar ist. Das war mein Punkt.

Es wäre ehrlicher, wenn man gesagt hätte, dass die Autos auf einem sehr vergleichbaren Niveau sind, und man die technischen und funktionellen Ergebnisse nicht auswertet,sondern einfach nach dem Preis geht. Auch dann wäre klar, wie das Ranking zustande kommt.

Naja, warum rege ich mich jetzt schon wieder auf? Lohnt sich nicht.

Gruß
Einstern
 
Original geschrieben von Einstern
Wenn man aber suggeriert, dass das Ranking eine objektive Bewertung sein soll, dann verlange ich auch, dass dies nachvollziehbar ist. Das war mein Punkt.
Hm, ich glaube da verlangst Du von einem TV-Beitrag zuviel.
Über den Bildschirm können viel zu wenig Fakten vermittelt werden, als dass das für Außenstehende nachvollziehbar wird.

So gehts mir immer bei AMS-TV. Das ist eher Unterhaltung - man sieht und hört halt die Fahrzeuge während der Fahrt. Aber den schriftlichen Test kann das in keiner Weise ersetzen.
In der Glotze flimmert doch dank dem Privatfernsehen mittlerweile zu > 90% nur noch Bullshit für geistig minderbemittelte Superstar-Analphabeten.
Warum sollte das im Bereich Auto soviel besser sein? ... :rolleyes:
 
"Naja, warum rege ich mich jetzt schon wieder auf? Lohnt sich nicht."
Wohl nicht ganz unwahr, trotzdem will ich hier deutlich machen, dass diese sogenannten Tests/Statistiken nicht wirklich aussagekräftig sind - da in den Foren Geschriebenes scheinbar sehr häufig für bare Münze genommen wird, hoffe ich, dass auch dieses Statement ankommt.


Was ich aus persönlicher Erfahrung zu diesen Fahrzeugen sagen kann:
Den 5er konnte ich leider immer noch nicht fahren, den 211er dagegen kenne ich äußerst gut und auch den A6 konnte ich relativ ausführlich live erleben.
Das Fahrwerk des 211ers ist zumindest in der Normalausführung weicher als beim Audi - aber in Grenzsituationen (die ich beim Audi auch ausloten konnte) ist der A6 dadurch keinesfalls im Vorteil - die aktive Sicherheit des MB ist dem A6 meines Erachtens sogar leicht überlegen (insbesondere natürlich auch wegen den - übrigens gut dosierbaren - Bremsen). Beim Komfort macht sich dagegen diese Abstimmung wirklich bezahlt, der A6 mit Sportfahrwerk hat einen furchtbaren Federungskomfort und auch der normale ist relativ hart. Geschmackssache, dadurch wirkt er sportlicher, verliert aber Komfort - Objektiv betrachtet ist der MB hier keinesfalls schlechter, dem Audi aber auch nicht deutlich überlegen.

Unverschämte Preispolitik?
Vielleicht, anhand der Konstruktion versichere ich aber, dass es wohl kaum Fahrzeuge mit einem niedrigeren Gewinnaufschlag gibt - in manchen Details ist der Audi immer noch ein VW (inkl. recht vielen Bauteilen aus Ungarn etc.) - da sind BMW und Mercedes aus einem anderen Holz geschnitzt und das geben sie dem Kunden auch zu verstehen.

Ja, AMS, AB und Co - ob nun in gedruckter Form oder im TV darf man nicht ernst nehmen, für mich ist Christian Danner der Grund zum Einschalten - selten so gelacht. Leider wissen das viele Leute nicht und treffen durch diese unseriöse Berichterstattung falsche Kaufentscheidungen und setzen dadruch leider auch falsche Signale an die Hersteller.
 
Original geschrieben von George
- da sind BMW und Mercedes aus einem anderen Holz geschnitzt und das geben sie dem Kunden auch zu verstehen.


genau, und zwar nicht nicht vollverzinkt (gilt für Mercedes):mad:


Viele Grüße Dirk
 
Auch Audi vollverzinkt nicht mehr, weil es sinnlos ist.
 
Original geschrieben von Jerry
Hm, ich glaube da verlangst Du von einem TV-Beitrag zuviel.
Über den Bildschirm können viel zu wenig Fakten vermittelt werden, als dass das für Außenstehende nachvollziehbar wird.

So gehts mir immer bei AMS-TV. Das ist eher Unterhaltung - man sieht und hört halt die Fahrzeuge während der Fahrt. Aber den schriftlichen Test kann das in keiner Weise ersetzen.
In der Glotze flimmert doch dank dem Privatfernsehen mittlerweile zu > 90% nur noch Bullshit für geistig minderbemittelte Superstar-Analphabeten.
Warum sollte das im Bereich Auto soviel besser sein? ... :rolleyes:

Genau so isses!

Da fällt mir ein, es gibt doch ARD-Ratgeber, das unabhängige Magazin. Machen die keine Autotests? Vielleicht zu teuer? Die kaufen die Produkte doch direkt aus dem Laden, damit die Probanden "kundennahe" anstatt optimierte Qualität sind.

Gruß
Einstern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Abenteuer Bestechung
Zurück
Oben