T
Totti82
Frischling
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug
- Mercedes S 212 350 cdi
Hallo zusammen .
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen denn so langsam nach 3 Monaten Suche bin ich echt am Ende .
Also erstmal zum Fahrzeug :
Mercedes E Klasse S212 Bj. 2010 350 cdi 231 Ps .
Ich fange mal von vorne an : Vor 3 Monaten hatte ich auf der Autobahn bei Tempo 120 kmh auf einmal keine Leistung mehr und die Mkl ging an samt Notlauf . Dann mal mit einem billigen Obd Gerät auf den Fehler geschaut und es waren 3 Fehlercodes .
P0299 Turboladeraufladung ungenügend
P0401 Abgasrückführung unzureichend
P0404 Regelabweichung Soll ist Wert
Dann haben wir mit einem anderen Tester die Fehler genau betrachtet und angefangen zu tauschen . Neu gekommen sind seitdem :
Agr Ventil , ein neues von Triscan (gab kein anderes)
Agr Ventil , ein gebrauchtes von Wahler
Differenzdrucksensor
Abgasgegendrucksensor
Ladeluftschlauch links und rechts
Austausch Turbo mit Steller
Thermostat
Partikelfilter ist gereinigt worden bei einem Fachmann .
Alles wurde nach dem Einbau wenn möglich mit Stardiagnose angelernt und zurückgesetzt .
Es war ja nicht alles umsonst , viele Verbesserungen sind ja da , aber das Grundproblem bleibt .
Fehler P0299 ist weg aber die positive Regelabweichung bleibt
Jetzt ist uns aufgefallen das am Agr selbst bei nicht laufendem Motor immer eine Schwankung von 0% auf 800% in unterschiedlichen Abständen auftritt .
Ich bin für jede Hilfe oder jeden Ansatz dankbar .
Mfg Thorsten
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen denn so langsam nach 3 Monaten Suche bin ich echt am Ende .
Also erstmal zum Fahrzeug :
Mercedes E Klasse S212 Bj. 2010 350 cdi 231 Ps .
Ich fange mal von vorne an : Vor 3 Monaten hatte ich auf der Autobahn bei Tempo 120 kmh auf einmal keine Leistung mehr und die Mkl ging an samt Notlauf . Dann mal mit einem billigen Obd Gerät auf den Fehler geschaut und es waren 3 Fehlercodes .
P0299 Turboladeraufladung ungenügend
P0401 Abgasrückführung unzureichend
P0404 Regelabweichung Soll ist Wert
Dann haben wir mit einem anderen Tester die Fehler genau betrachtet und angefangen zu tauschen . Neu gekommen sind seitdem :
Agr Ventil , ein neues von Triscan (gab kein anderes)
Agr Ventil , ein gebrauchtes von Wahler
Differenzdrucksensor
Abgasgegendrucksensor
Ladeluftschlauch links und rechts
Austausch Turbo mit Steller
Thermostat
Partikelfilter ist gereinigt worden bei einem Fachmann .
Alles wurde nach dem Einbau wenn möglich mit Stardiagnose angelernt und zurückgesetzt .
Es war ja nicht alles umsonst , viele Verbesserungen sind ja da , aber das Grundproblem bleibt .
Fehler P0299 ist weg aber die positive Regelabweichung bleibt
Jetzt ist uns aufgefallen das am Agr selbst bei nicht laufendem Motor immer eine Schwankung von 0% auf 800% in unterschiedlichen Abständen auftritt .
Ich bin für jede Hilfe oder jeden Ansatz dankbar .
Mfg Thorsten