G
gbalbier
Stammgast
- Beiträge
- 50
- Fahrzeug
- S210 T 220er CDI, der 1te nach 3 W124ern, Bj. 03/03, nix Tuning oder so, stink normale Familenkutsch
Sooo
Hab die Rameder Kupplung eingebaut (eine Westfalia Kupplung).
Echt voll easy, 4 Löcher mussten gebort werden, der Rest ist Kinderspiel.
Aber beim E-Satz hab ich bissl Probleme.
Einbau auch voll easy, gut beschrieben, Kabelbaum eindeutig und von sehr guter Quali.
Alles nötigen Teile vorhanden.
Aber am Hänger, wenn die Blinker blinken und die Beleuchtug eingeschaltet sind, blinkt die Hängerbeleuchtung leicht mit (kein richtiges Blinken, lediglich so ein leichtes pulsieren)
Woran kann das liegen?
Hab den E-Satz mit Licht/ Blinkertkontrolle
Es musste eine Dauerplus Leitung gelegt werden.
Kann es vielleicht daran liegen, dass die Dauerplus Leitung zu dünn ist?
Kann es vielleicht an schwacher Masse (Masse vom Kabelbaum der AHK im Auto) liegen?
Die Hängerbeleuchtung ist OK. An anderen Fzg´en funzt sie problemlos.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Von Elektrik hab ich nicht so die Mega Ahnung
Daaaanke für eure Hilfe....
Hab die Rameder Kupplung eingebaut (eine Westfalia Kupplung).
Echt voll easy, 4 Löcher mussten gebort werden, der Rest ist Kinderspiel.
Aber beim E-Satz hab ich bissl Probleme.
Einbau auch voll easy, gut beschrieben, Kabelbaum eindeutig und von sehr guter Quali.
Alles nötigen Teile vorhanden.
Aber am Hänger, wenn die Blinker blinken und die Beleuchtug eingeschaltet sind, blinkt die Hängerbeleuchtung leicht mit (kein richtiges Blinken, lediglich so ein leichtes pulsieren)
Woran kann das liegen?
Hab den E-Satz mit Licht/ Blinkertkontrolle
Es musste eine Dauerplus Leitung gelegt werden.
Kann es vielleicht daran liegen, dass die Dauerplus Leitung zu dünn ist?
Kann es vielleicht an schwacher Masse (Masse vom Kabelbaum der AHK im Auto) liegen?
Die Hängerbeleuchtung ist OK. An anderen Fzg´en funzt sie problemlos.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Von Elektrik hab ich nicht so die Mega Ahnung
Daaaanke für eure Hilfe....