Anschluss Wippschalter

Diskutiere Anschluss Wippschalter im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Freunde, ich bin auf der Suche nach dem passenden Stecker für die abgebildete Wippe. Ich habe die mir in meinen w210 eingebaut, Position...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einstern

Einstern

Inselträumer
Beiträge
519
Fahrzeug
E200K,Automatik,Elegance
Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach dem passenden Stecker für die abgebildete Wippe. Ich habe die mir in meinen w210 eingebaut, Position 2.links vom Warnblinkschalter.

Auf der Rückseite sieht man 2 Bays:
2pol:
wird durch einbau fest belegt. vermutlich versorgung für wippenbeleuchtung; hierfür brauche ich also keinen Stecker.

3pol:
das ist sicherlich der nutzbare Umschalter. HIERFÜR BRAUCHE ICH DEN PASSENDEN STECKER.

Habt ihr einen Schimmer?

Danke schon mal,
Gruss- Einstern
 

Anhänge

  • W2.jpg
    W2.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 151
  • w1.jpg
    w1.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 143
Die Belegung dürfte sich mit einem Durchgangsprüfer leicht herausfinden lassen. Ich weiß ja nicht genau die Größe der Anschlußfähnchen aber dürften nicht auch Kabelschuhe für die Minus-Pole an Einbaulautsprechern (die Kleinen) passen? Dann braucht's keinen Stecker mehr. Einfach mal probieren.
Darf ich mal fragen für welche Zusatzfunktion der Schalter gedacht ist?
 
Ein Zusatzgerät soll damit geschaltet werden.

Auf die Idee mit den Kabelschuhen bin ich auch schon gekommen. zusätzlich kann man mit Heisskleber sich seinen Stecker "designen". Naja, wenn möglich, möchte ich das vermeiden und so einen "richtigen" Stecker verwenden. Der "snapped" dann auch.

Übrigens, habe 2 von den Schalter eingebaut. Je einfacher die Lösung, desto besser. :)

Also, kennt jemand die Stecker?

Gruss - Einstern
 
WER KANN HELFEN?

Was ich noch anmerken wollte:

Der Schalter ist laut Bezeichnung wohl für "Funk" vorgesehen.
Ich glaube, dass er ursprünglich in der Mittelkonsole/Gangwählhebel plaziert werden sollte.

Aber er passt auch in die Reihe mit Warnschalter oberhalb der Klimapanel.

Sicherlich kein alltäglicher Fall, aber wenn jemand eine Idee hat, dann bitte melden.

Gruß - Einstern
 
Ausschnitt...?

Einstern schrieb:
Was ich noch anmerken wollte:

Der Schalter ist laut Bezeichnung wohl für "Funk" vorgesehen.
Ich glaube, dass er ursprünglich in der Mittelkonsole/Gangwählhebel plaziert werden sollte.

Aber er passt auch in die Reihe mit Warnschalter oberhalb der Klimapanel.

Sicherlich kein alltäglicher Fall, aber wenn jemand eine Idee hat, dann bitte melden.

Gruß - Einstern


Hi Einstern :)
hast Du den Schalterausschnitt selbst angefertigt, oder hattest Du Dir dazu eine passende Blende besorgt? Oder einen anderen Schalter dafür geopfert?

Wie EDDY schon schrieb, ist es kein Problem den Schalter so durchzumessen, dass man weiß, welcher Kontakt für was ist.
Ich würde ebenfalls mit Kabelschuhen arbeiten, falls Du keinen fertigen Stecker findest. Mit Heißklebepistole würde ich nichts "designen", denn wenn die Tasten-Beleuchtung mal ausfällt, kannst Du den Schalter nur noch schlecht reparieren.

Wenn der Schalter von MB ist, kannst Du Mal versuchen, damit zum Lageristen zu gehen und nach dem Stecker suchen. Denn es müsste auf dem Schalter eine Teilenummer drauf sein. Damit könnte der Lagerist normalerweise auch den Stecker ausfindig machen.

Gruß
Peter
 
Hi,

das kam so:

Nachträgliche Umrüstung auf COMAND2.0 erforderte eine neue Holzblende (ihr kennt das ja). Da war ich dann so mutig, und habe gleich eine mit kompletten Ausparungen geordert. Hatte bisher nur 4 Wippen. Die enstehenden 2 Lücken habe ich dann mit den FUNKwippen ausgefüllt. Schon damals war der Hintergedanke: "Das kann man bestimmt mal ganz gut gebrauchen!" So, jetzt isses so weit. :)
Auf jeden Fall hatte ich nur 4 Wippen ab Werk. Jetzt habe ich 6 Wippen.

Ich weiss jetzt nicht auswendig, was an dieser Stelle optional von WERK möglich war (Parktronik?, Abschleppfeature?, Lichtwascher?...).
Durchmessen ist kein Problem. Bin auch ziemlich sicher, wie das Ding beschaltbar ist.

Ich habe bereits einen Lageristen befragt. Es scheint wohl etwas schwierig und ausgefallen zu sein. Bisher konnte man nicht helfen, trotz aller Bemühung.

Der korrekte Stecker wäre natürlich immer die beste Lösung. Zu den hilfskonstrukten, wie Anlöten, Kabelschuh, Heisskleber werde ich erst greifen, wenn wirklich Niemand diesen Stecker nennen kann.

Heisskleben: An den Kabelschuhen würde ein Stecker nachgebildet, der tatsächlich steckbar wird. Stelle mir den Aufwand aber ätzend vor.

Ich habe noch Hoffnung, dass irgendjemand mir helfen kann.

(Nochmals zur Erinnerung: es geht nur um die 3pol. Verbindung - dafür der passende Stecker)

Gruß - Einstern
 
ET-Nummer vermerkt?

Einstern schrieb:
Hi,

das kam so:

Nachträgliche Umrüstung auf COMAND2.0 erforderte eine neue Holzblende (ihr kennt das ja). Da war ich dann so mutig, und habe gleich eine mit kompletten Ausparungen geordert. Hatte bisher nur 4 Wippen. Die enstehenden 2 Lücken habe ich dann mit den FUNKwippen ausgefüllt. Schon damals war der Hintergedanke: "Das kann man bestimmt mal ganz gut gebrauchen!" So, jetzt isses so weit. :)
Auf jeden Fall hatte ich nur 4 Wippen ab Werk. Jetzt habe ich 6 Wippen.

Ich weiss jetzt nicht auswendig, was an dieser Stelle optional von WERK möglich war (Parktronik?, Abschleppfeature?, Lichtwascher?...).
Durchmessen ist kein Problem. Bin auch ziemlich sicher, wie das Ding beschaltbar ist.

Ich habe bereits einen Lageristen befragt. Es scheint wohl etwas schwierig und ausgefallen zu sein. Bisher konnte man nicht helfen, trotz aller Bemühung.

Der korrekte Stecker wäre natürlich immer die beste Lösung. Zu den hilfskonstrukten, wie Anlöten, Kabelschuh, Heisskleber werde ich erst greifen, wenn wirklich Niemand diesen Stecker nennen kann.

Heisskleben: An den Kabelschuhen würde ein Stecker nachgebildet, der tatsächlich steckbar wird. Stelle mir den Aufwand aber ätzend vor.

Ich habe noch Hoffnung, dass irgendjemand mir helfen kann.

(Nochmals zur Erinnerung: es geht nur um die 3pol. Verbindung - dafür der passende Stecker)

Gruß - Einstern


Verstehe :)
Ist denn auf dem MB-Schalter eine ET-Nummer eingeprägt?
Wenn ja, würde ich es, falls möglich in einer anderen VT/NL versuchen.

Gruß
Peter
 
Ja, da ist eine Nummer:
202 820 86 10 k01
501.638 271

Ob eine andere NL das wirklich besser kann? Die haben versucht Kabelbäume "durchzuklicken" um gewisse Hinweise zu bekommen.
Aber erstmal erfolglos.

Aber ich gebe das Prinzip HOFFNUNG noch nicht auf. ;)

Ich hatte angenommen, dass solch eine Steckverbindung 0815 bei MB ist und der Kandidat leicht gefunden werden kann. Aber ...

Ich hoffe ja noch

Gruß
Einstern
 
Bloß so ne Idee....
EFH und Innenverriegelung sind doch auch nur Wippen, passen die Schalterleisten nicht???
Sonst würde ich mal zum Schlachter(Seik o.ä) laufen und schauen ob zufällig eine "E" rumsteht.
Obwohl das wohl sehr schwer sein wird!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1x 0305459428 und 3x 0005407005 sollte passen...

Chris
 
xxxxxxxx
sollte gelöscht sein??
 
@EDDY
Ja, diese Wippen habe ich mir auch schon angeschaut. Sind aber in einer "Integralleiste" eingebaut. Also keine Extrastecker.

@ravens1488
Herzlichen Dank, Chris!!!
(Wie immer die ALLWISSENDEN)
Ich werde gleich morgen meine LieblingsNL damit beglücken.

Danke an ALLE!!

Gruß - Einstern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Anschluss Wippschalter
Zurück
Oben