APS 30 Pinbelegung

Diskutiere APS 30 Pinbelegung im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - Hallo ich noch einmal wegen dem APS30. Ich habe heute meine Parrot MKI9100 bekommen und wollte sie anschliessen, nur leider besteht da ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Baldrian

Stammgast
Beiträge
28
Fahrzeug
W210 E240
Hallo ich noch einmal wegen dem APS30.

Ich habe heute meine Parrot MKI9100 bekommen und wollte sie anschliessen, nur leider besteht da ein Problem mein Pinbelegung stimmt nicht mit der ueblichen MB DIN belegung ueberein.

Fange ich mal an:

Pin 1: Standart: Geschwindigkeitssignal bei mir ist da ein weisses Kabel obwohl der ja da gar keines haben sollte

Pin 2: Standart: nicht angeschlossen bei mir ist da ein graues Kabel

Pin3: Standart: Tel. Mute bei mir nicht belegt

Pin 4: Standart: Dauerplus Bat. ist bei mir auch so

Pin 5: Standart: Steuerausgang Automatikantenne bei mir ist da ein blau weisses kabel (Ich habe gar keine automatikantenne

Pin 6 : Standart: Licht bei mir nicht belegt.

Pin 7: Standart Geschaltetes plus bei mir nicht belegt

Pin 8: Standart: Masse ist auch so bei mir.

Mein Problem ist eben ich brauche auf jeden fall noch das Tel Mute und Zuendungsplus.

Zuendungsplus bekomme ich vom Zig anzuender, nur stellt sich mir die Frage wie komme ich da genau ran? was muss ich da genau aus oder abbauen.

Vielen dank schon mal im vorraus.

Mein Wagen S210 Mopf BJ. 11.2000

Das APS 30 wurde nachtraeglich vom MB eingebaut.
 
APS 30 - Pinbelegung - W/S210 MOPF

Hallo Baldrian ...
Hallo ich noch einmal wegen dem APS30.

Ich habe heute meine Parrot MKI9100 bekommen und wollte sie anschliessen, nur leider besteht da ein Problem mein Pinbelegung stimmt nicht mit der ueblichen MB DIN belegung ueberein.
... die "übliche" MB-PIN-Belegung ist immer abhängig vom Baumuster und Baujahr ...

Fange ich mal an:

Pin 1: Standart: Geschwindigkeitssignal bei mir ist da ein weisses Kabel obwohl der ja da gar keines haben sollte
Warum sollte kein Geschwindigkeitssignal vorhanden sein?
Werkseitig ist hier eine grüne Leitung verbaut - bei Deinem nachgerüsteten APS30 wurde eben eine weiße verwendet.

Pin 2: Standart: nicht angeschlossen bei mir ist da ein graues Kabel
Die graue Leitung an PIN 2 ist für die MB-Diagnose-Buchse.

Pin3: Standart: Tel. Mute bei mir nicht belegt
Wenn werkseitig und bei der APS 30 Nachrüstung kein Telefon verbaut wurde, ist die Mute-Leitung nicht vorhanden, weil nicht benötigt.


Pin 5: Standart: Steuerausgang Automatikantenne bei mir ist da ein blau weisses kabel (Ich habe gar keine automatikantenne
Der Steuerausgang bzw. 12V+ geschalten wird auch für den/einen Antennenverstärker verwendet.

Pin 6 : Standart: Licht bei mir nicht belegt.
Tag-/Nachtlicht-Umschaltung funktioniert bei MOPF-Modellen über den CAN-Bus, deshalb ist PIN 6 hier nicht mehr (wie früher) belegt.

Pin 7: Standart Geschaltetes plus bei mir nicht belegt
Zündung EIN/AUS funktioniert bei MOPF-Modellen ebenfalls über den CAN-Bus, deshalb ist PIN 7 hier nicht mehr (wie früher) belegt.

Pin 4: Standart: Dauerplus Bat. ist bei mir auch so
...
Pin 8: Standart: Masse ist auch so bei mir.
Die Stromversorgung ist bei den MOPF-Modellen gleich geblieben

Mein Problem ist eben ich brauche auf jeden fall noch das Tel Mute
TEL-MUTE ist kein Ausgangssignal, sondern ein Eingang - das Signal dazu liefert Dein MKi9100, angeschlossen wie in der Parrot-Bedienungsanleitung beschrieben.


und Zuendungsplus.

Zuendungsplus bekomme ich vom Zig anzuender, nur stellt sich mir die Frage wie komme ich da genau ran? was muss ich da genau aus oder abbauen.

...

Mein Wagen S210 Mopf BJ. 11.2000

Das APS 30 wurde nachtraeglich vom MB eingebaut.
Das Thema wurde schon oft diskutiert - eine Beschreibung zum Aus-/Einbau Aschergehäuse findest Du über die Foren-Suchfunktion.


Gruß
 
Hmmm mal so als naechste "dumme" frage.

sind denn die +12V von der antennensteuerung nicht auch ein geschaltetes +12V das heisst theoretisch muesste ich doch auch einfach nur das kabel umsetzen?!
 
APS 30 - Pinbelegung - W/S210 MOPF - Parrot MKi9100

Hmmm mal so als naechste "dumme" frage.

sind denn die +12V von der antennensteuerung nicht auch ein geschaltetes +12V das heisst theoretisch muesste ich doch auch einfach nur das kabel umsetzen?!
Umsetzen nein, dann funktioniert Dein Antennenverstärker nicht mehr.
Abzweigen - probier´ es aus - wenn die Parrot über den 12V+ Steuereingang nur geringen Strom zieht (max. 200mA etwa), kannst Du damit die Antennen-Steuerleitung zusätzlich belasten, vorausgesetzt es verursacht keine Störgeräusche bei UKW.

Gruß
 
Ich kann sagen die +12V vom Antennenverstaerker sind nciht nutzbar.

Habe aber nun die +12V vom Zigarettenanzuender genommen ging einfacher wie gedacht. (hatte von der "falschen" seite versucht die blende von der Schaltkulisse abzunehmen danach war der rest easy going)

Somit funktioniert das ganze musste nur noch von der Parrot zuendungs und dauerplus tauschen und nu gehts wunderbar.

Vielen dank noch mal fuer die Tips.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: APS 30 Pinbelegung

Ähnliche Themen

Teddie-Baerchen
Antworten
4
Aufrufe
11K
schmidt131
S
schwarzerbmw
Antworten
6
Aufrufe
5K
coca-light
coca-light
T
Antworten
6
Aufrufe
15K
Jemand
J
Zurück
Oben