B
Benzdriver2002
Crack
- Beiträge
- 204
- Fahrzeug
- E320CDI
Hallo zusammen
vor einiger zeit kaufte mein kollege ein aps30 bei ebay. Es funktionierte auch ne zeit lang, plötzlich hatte er aber kein GPS empfang mehr und das CD laufwerk funktionierte nicht mehr so wie es funktionieren sollte. Das gerät wurde daraufhin nach becker hingeschickt und um ein kostenvoranschlag gebeten. NAch zwei wochen bekam er das gerät unrepariert zurück mit er begründung, dass noch garantie auf das gerät bestehe (von 2002) und man das über DC regeln sollte. Mein Kollege sofort nach DC, dort meinte man das ein kaufbeleg vorhanden sein muss um etwas machen zu können ...was mein kollege natürlich nicht hatte. Dort wollte man meinen kollege lieber ein neues für 1000 euro andrehen was er verständlicherwiese dankend ablehnte. Nun meine frage :
1. Ist es zwingend notwenig das ein kaufbeleg vorhanden sein muss (schließlich konnte man anhand der seriennummer erkennen das das aps30 erst 1jahr alt war)?
2. Becker wiederum sagte dass mein kollege das aps30 erst nach DC abgeben sollte und die wiederum würden das dann nach becker verschicken, was meiner meinung nach mit höheren kosten verbunden ist (DC will ja auch daran verdienen).
Habt ihr ein lösungsvorschlag?
vor einiger zeit kaufte mein kollege ein aps30 bei ebay. Es funktionierte auch ne zeit lang, plötzlich hatte er aber kein GPS empfang mehr und das CD laufwerk funktionierte nicht mehr so wie es funktionieren sollte. Das gerät wurde daraufhin nach becker hingeschickt und um ein kostenvoranschlag gebeten. NAch zwei wochen bekam er das gerät unrepariert zurück mit er begründung, dass noch garantie auf das gerät bestehe (von 2002) und man das über DC regeln sollte. Mein Kollege sofort nach DC, dort meinte man das ein kaufbeleg vorhanden sein muss um etwas machen zu können ...was mein kollege natürlich nicht hatte. Dort wollte man meinen kollege lieber ein neues für 1000 euro andrehen was er verständlicherwiese dankend ablehnte. Nun meine frage :
1. Ist es zwingend notwenig das ein kaufbeleg vorhanden sein muss (schließlich konnte man anhand der seriennummer erkennen das das aps30 erst 1jahr alt war)?
2. Becker wiederum sagte dass mein kollege das aps30 erst nach DC abgeben sollte und die wiederum würden das dann nach becker verschicken, was meiner meinung nach mit höheren kosten verbunden ist (DC will ja auch daran verdienen).
Habt ihr ein lösungsvorschlag?