APS 50 + EM-Phaser kombinieren?

Diskutiere APS 50 + EM-Phaser kombinieren? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute, ich bekomme die nächste Woche am Freitag mein auto :loala2: und wollte wissen ob ich meinen geliebten EM-Phaser Subwoofer...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dante_1969

dante_1969

Frischling
Beiträge
7
Fahrzeug
C-Klasse Sportcoupe 200K Evolution (Mopf)
Hallo Leute,

ich bekomme die nächste Woche am Freitag mein auto :loala2: und wollte wissen ob ich meinen geliebten EM-Phaser Subwoofer (integrierte Endstufe) wieder einbauen kann?

Gibt es am APS 50 (+ Soundsystem HK) einen Vorverstärkerausgang?

Ist es auch möglich den Elko wieder vor den Subwoofer zu schalten?

Bin um jede Hilfe dankbar und natürlich habe ich vorher das Forum durchsucht ;) aber irgendwie nicht genau gefunden was ich suche.


Gruß dante
 
Kein Vorverstärkerausgang....

dante_1969 schrieb:
Hallo Leute,

ich bekomme die nächste Woche am Freitag mein auto :loala2: und wollte wissen ob ich meinen geliebten EM-Phaser Subwoofer (integrierte Endstufe) wieder einbauen kann?

Gibt es am APS 50 (+ Soundsystem HK) einen Vorverstärkerausgang?

Ist es auch möglich den Elko wieder vor den Subwoofer zu schalten?

Bin um jede Hilfe dankbar und natürlich habe ich vorher das Forum durchsucht ;) aber irgendwie nicht genau gefunden was ich suche.


Gruß dante

Hi dante :)

So weit ich weiß, hat das APS50 keinen Vorverstärker-Ausgang.
Da müsstest Du mit High-Level-Adapter arbeiten, welche Lautsprecher-Ausgänge in Vorverstärker-Ausgänge wandeln.
Kenne Deinen EM-Phaser-Sub mit integr. Endstufe nicht, aber schau Mal, ob dort nicht bereits ein Speaker-Input mit integriert ist? Dann bräuchtest Du keinen High-Level-Adapter.

Was soll Dich daran hindern, den Elko wieder davor zu schalten?

Viele Grüße
Peter
 
coca-light schrieb:
Hi dante :)

Kenne Deinen EM-Phaser-Sub mit integr. Endstufe nicht, aber schau Mal, ob dort nicht bereits ein Speaker-Input mit integriert ist? Dann bräuchtest Du keinen High-Level-Adapter.

Was soll Dich daran hindern, den Elko wieder davor zu schalten?
Hallo coca-light :)

also der EM-Phaser hat leider keinen direkten speakerinput. Wie ist das dann mit dem Subwoofer vom HK-System, wieviel Qzerschnitt haben die Leitungen zu dem HK-Subwoofer? Kann ich da einen 200W Verstärker anschließen, ohne das die Leitung zu seht belastet werden wird?

Gruß dante
 
???

dante_1969 schrieb:
Hallo coca-light :)

also der EM-Phaser hat leider keinen direkten speakerinput. Wie ist das dann mit dem Subwoofer vom HK-System, wieviel Qzerschnitt haben die Leitungen zu dem HK-Subwoofer? Kann ich da einen 200W Verstärker anschließen, ohne das die Leitung zu seht belastet werden wird?

Gruß dante


Verstehe die Frage nicht so recht...

Die Leitungen zum HK-Sub sind Lautsprecherleitungen, die von der HK-Endstufe kommen. Spielt keine Rolle, welchen Querschnitt sie haben, es sind keine Leitungen für die Spannungsversorgung!

Wenn Du also Deine EM-Phaser anschließen willst, musst Du ohnehin mit High-Level-Adapter arbeiten, da Du ja keinen Speaker-Input hast.
Das belastet die Lautsprecherleitung des HK-Sub im Prinzig nicht.

Damit Deine EM-Phaser sauber arbeiten kann, musst Du für die Spannungsversorgung einen entsprechenden Querschnitt dazu verlegen. Zusätzlich schließt Du ja noch den Elko an, um die Spannungsversorgung zu stabilisieren.

Gruß
Peter
 
coca-light schrieb:
Verstehe die Frage nicht so recht...

Gruß
Peter

Hallo coca-light,

du hast doch meine frage verstanden :D , hast mir nämlich genau das beantwortet was ich wissen wollte :) . ich werde also die stromversogung für endstufe und elko legen (wie im alten auto) und das signal über eine high-level adapter abgreifen.

vielen dank


gruß dante
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: APS 50 + EM-Phaser kombinieren?
Zurück
Oben