APS30 nachrüsten im S203

Diskutiere APS30 nachrüsten im S203 im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - Hallo zusammen, ich habe die Tage einen schönen S203 erstanden :D Leider, war kein APS30 eingebaut sondern ein Becker Radio mit Navi. Da ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

nookshar

Frischling
Beiträge
8
Fahrzeug
C220 CDI - S203
Hallo zusammen,

ich habe die Tage einen schönen S203 erstanden :D

Leider, war kein APS30 eingebaut sondern ein Becker Radio mit Navi. Da ich gerne das Multifunktionslenkrad voll ausnutzen möchte, speziell die Radiosteuerung, möchte ich gerne wissen ob ich ohne Probleme das APS30 nachrüsten kann bzw. wie ich die Tasten ans laufen bekomme.

Gruß
nookshar
 
Hallol und willkommen Nookstar!

Du könntest auch mal schauen, ob es für die Kombination keinen Dietz Adapter gibt. Diesen müsstest Du dann nur verbauen. Ich glaube bei den Becker Radios geht das teilweise!

Olli
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Was ist ein Dietz Adapater und wo bekomme ich sowas her? Und wie kann ich rausfinden ob das bei meiner Kombination klappt?

Gruß
nookshar
 
Okay, dann guck ich mal hier im Forum was ich so finde über die Nutzung mit diesen CAN-Bus Adaptern und was ich da so brauche.

Bis hier hin schonmal danke!

nookshar
 
APS 30 im W/S203

Hallo Nookshar,

nur meine persönliche Meinung:

Ich würde auch das 203 - APS30 einbauen, alleine schon der Optik wegen.

Die Becker-Geräte sind für sich auch schön und gut - keine Frage, lassen sich auch wieder gut verkaufen, und für das Geld findet man ein gut erhaltenes APS30.

Ich würde mir bei der Gelegenheit sogar überlegen auf Comand 2.0 aufzurüsten.


Gruß
Peter
 
Hallo coca-light,

bei dem MB-Händler wo ich den Wagen erstanden habe, sagte man mir, das APS30 würde nicht mit dem MFL funktionieren, da der Wagen von Anfang an nicht damit ausgestattet war.
Daher suche ich eine Lösung für das Problem.
Wegen der Optik, naja man gewöhnt sich dran ;)

Aber ich glaube ich bleibe beim Becker (falls das MFL funktioniert), da ich gerade auch noch gelesen habe, dass mein CD-Wechsler nicht mit dem APS funktioniert.

Aber was ist das Comand 2.0, hast du da Informationen drüber?

Gruß
nookshar
 
Hallo coca-light,

bei dem MB-Händler wo ich den Wagen erstanden habe, sagte man mir, das APS30 würde nicht mit dem MFL funktionieren, da der Wagen von Anfang an nicht damit ausgestattet war.
Das ist völliger Schwachsinn, da sich ein neues (gebrauchtes?) APS 30 problemlos mit Deinem Fahrzeug nach dem Einbau über die Star Diagnose "verheiraten" (also freischalen/codieren) lässt.
Aber ich glaube ich bleibe beim Becker (falls das MFL funktioniert), da ich gerade auch noch gelesen habe, dass mein CD-Wechsler nicht mit dem APS funktioniert.
Welcher Wechsler ist verbaut? Grundsätzlich ist der CDC-Betrieb mit dem APS 30 problemlos möglich.
 
Das ist völliger Schwachsinn, da sich ein neues (gebrauchtes?) APS 30 problemlos mit Deinem Fahrzeug nach dem Einbau über die Star Diagnose "verheiraten" (also freischalen/codieren) lässt.

Dann muss ich, wenn ich den Wagen abholen gehe, noch mal nachfragen.

Welcher Wechsler ist verbaut? Grundsätzlich ist der CDC-Betrieb mit dem APS 30 problemlos möglich.

Das ist kein MB Wechsler sondern einer von Sony. Funktioniert das auch?


Gruß
nookshar
 
CD-Wechsler im W/S203

Mercedes-CD-Wechsler werden per Lichtleiter mit dem APS30 (oder Comand etc.) verbunden - Sony und andere Fremdgeräte haben so etwas nicht.

Auch zum Thema Comand 2.0 ist das Forum voll mit Infos.


Gruß
Peter
 
Mercedes-CD-Wechsler werden per Lichtleiter mit dem APS30 (oder Comand etc.) verbunden - Sony und andere Fremdgeräte haben so etwas nicht.

Auch zum Thema Comand 2.0 ist das Forum voll mit Infos.


Gruß
Peter

Ah okay, dann muss ich doch das Becker für mein CDC nehmen.
Oh je, soviele Sachen die man Bedenken muss ;)

Ich begeb mich dann mal auf die Suche nach dem Comand 2.0 :)

nookshar
 
Comand 2.0 im 203

Ah okay, dann muss ich doch das Becker für mein CDC nehmen.
Oh je, soviele Sachen die man Bedenken muss ;)

Ich begeb mich dann mal auf die Suche nach dem Comand 2.0 :)

nookshar
Das Comand 2.0 (auch mit D2B-Lichtwellenleiter) dürfte für Dich dann auch eher uninteressant sein, wenn es um den Erhalt des bisherigen CD-Wechslers geht...


Gruß
Peter
 
Hallo zusammen,

leider musste ich beim testen des CD-Wechslers feststellen, dass dieser defekt ist :(

daher werde ich jetzt folgendes ein- bzw. umbauen:

Dietz CAN-Bus Adapter 2nd Generation
und "USB CD-Wechsler" (Audiolink)
kostet ca. 280€ zusammen an Material.

Danke für eure Hilfe und Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für das Geld ( 280 € ) bekommt man locker ein gut erhaltenes gebrauchtes, mit Glück sogar ein neues, Audio 30 APS. Ich hab mittlerweile schon zwei mal das Audio 30 APS selbst nachgerüstet und dann bei MB die Variantencodierung ändern lassen. Funktioniert einwandfrei.

Der Einbau des Geräts und das Verlegen der GPS Antenne ist kein Hexenwerk. Ist alles Verbaut, ab zu MB, das Gerät freischalten lassn und gut ist.
 
Hallo E.D,

ich könnte zwar das APS30 nachrüsten, aber ich musste jetzt schon beim Becker DTM feststellen, dass es ärgerlich ist ohne CD zu fahren, wenn das Navi an ist.
Ein CDC für MB ist auch, so weit ich das bis jetzt gesehen habe, recht teuer. Daher hab ich mich für die Umbauaktion entschieden.
 
Beim Audio 30 APS ist ein CD Betrieb während der Navigation möglich. Dazu muss man zuvor nur die Route berechnet haben, dann kann man die Navi-CD raus nehmen und einen Audio CD abspielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: APS30 nachrüsten im S203

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
2K
MAC-MG
M
P
Antworten
9
Aufrufe
6K
-patrick-
P
B
Antworten
2
Aufrufe
1K
Baldrian
B
Zurück
Oben