Assyst B trotz 8 TKM Restkilometer

Diskutiere Assyst B trotz 8 TKM Restkilometer im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - hallo, habe einen e 200 w210, bj. 2000 mit orig. 43 tkm. die letzte inspektion (assyst a) ist erst 7 tkm her, aufgrund der verstrichenen zeit...
C

clubman

Guest
hallo, habe einen e 200 w210, bj. 2000 mit orig. 43 tkm. die letzte inspektion (assyst a) ist erst 7 tkm her, aufgrund der verstrichenen zeit werden jetzt jedoch jedes mal bei start die resttage (14!) zur inspektion angezeit. ölwechsel habe ich vor kurzem erst machen lassen. nun die frage: soll ich trotzdem nun ca. 350 eur zu dc tragen, damit die mir einen stempel für die inspektion ins heft machen, oder wird eher abgeraten, da ich eh keine garantie / kulanz mehr zu erwarten habe? rostmäßig ist alles im grünen bereich, bislang wurden alle inspektionen bei dc gemacht. aber wenn ich hier lese, dass viele fahrer probleme mit rost haben, frage ich mich, ob ich die kosten für die große inspektion investieren soll, um ggf. bei bedarf aussichten auf eine kulante rostkur zu haben. ich bin gespannt, wie ihr das seht. ps:::: über einen bekannten kann die inspektion bei dc auch nach feierabend günstig gemacht werden, jedoch ohne stempel....
grüße, clubman
 
Hallo und willkommen im Forum! Wie lange ist denn der Assyst A (zeitlich gesehen) her? Du scheinst zwar nur 7000 km gefahren zu sein, allerdings scheint der Assyst A jetzt knapp zwei Jahre her zu sein. Und dann ruft Assyst eben wieder zum Service auf. Ich denke, Du solltest es schon machen lassen, einmal wegen dem Rost und auch, da sich der Hersteller ja schon etwas dabei gedacht hat, einen Service spätestens alle zwei Jahre vorzuschreiben - es geht ja nicht nur um den Stempel im Heft, sondern auch um die Pflege deines Fahrzeugs...
 
clubman schrieb:
hallo, habe einen e 200 w210, bj. 2000 mit orig. 43 tkm. die letzte inspektion (assyst a) ist erst 7 tkm her, aufgrund der verstrichenen zeit werden jetzt jedoch jedes mal bei start die resttage (14!) zur inspektion angezeit. ölwechsel habe ich vor kurzem erst machen lassen. nun die frage: soll ich trotzdem nun ca. 350 eur zu dc tragen, damit die mir einen stempel für die inspektion ins heft machen, oder wird eher abgeraten, da ich eh keine garantie / kulanz mehr zu erwarten habe? rostmäßig ist alles im grünen bereich, bislang wurden alle inspektionen bei dc gemacht. aber wenn ich hier lese, dass viele fahrer probleme mit rost haben, frage ich mich, ob ich die kosten für die große inspektion investieren soll, um ggf. bei bedarf aussichten auf eine kulante rostkur zu haben. ich bin gespannt, wie ihr das seht. ps:::: über einen bekannten kann die inspektion bei dc auch nach feierabend günstig gemacht werden, jedoch ohne stempel....
grüße, clubman


Gratulation, da hast du aber ein rostfreies Exemplar mit wenig Kilometer.

Da dein Fahrzeug nach dem 24. 10. 1998 zugelassen ist, hast du 30 Jahre mobilo-life -Garantie (u. a. "Durchrostungsgarantie"), unter der Voraussetzung, daß alle Wartungsdienste nach Herstellervorgaben durchgeführt wurden.

Die "Rostkulanz" wird z.Zt. bei Mercedes bis 8 Jahre Fahrzeugalter ohne Vorlage des "Serviceheftes" durchgeführt.

Jetz ist die Frage, wie lange du das Fahrzeug behalten willst und danach beantwortet sich deine Frage.

Der W210 ist bestimmt ein erhaltenswertes,schönes Fahrzeug, besonders, wenn er so wenig Kilometer auf dem Tacho und so wenig (keinen?) Rost hat.

Ich finde schon, daß einer den Test machen sollte und im Jahre 2030 die "Rostgarantie" für ein Fahrzeug Bj. 2000 bei Mercedes in Anspruch nehmen sollte. Dann aber alle Inspektionen bei Mercedes.

Ich werde die Pflege meines W210 alledings selber übernehmen

Horst
 
Thema: Assyst B trotz 8 TKM Restkilometer
Zurück
Oben