Heinz
Crack
- Beiträge
- 812
- Fahrzeug
- Pajero, DC VANEO
Hi Leute!
http://www.altmuehl-bote.de/
Neuheiten ab 2004 Opel-Chef Carl-Peter Forster kündigt an, die Rüsselsheimer Autos würden bald durch ihren dynamischen Auftritt Zeichen setzen. Die Designvorreiter Vectra, Speedster, Meriva und Signum würden akzeptiert, deshalb folgten mit dem neuen Astra (Anfang 2004) und dem neuen Zafira (Mitte 2005) mutigere Schritte.
Mercedes-Pkw-Chef Jürgen Hubbert müsse noch einen Kraftakt stemmen, bevor er 2005 in den Ruhestand geht, schreibt das Handelsblatt. Eine Aufgabe werde es sein, den erfolglosen Vaneo, den Van auf A-Klasse-Basis, vom Markt zu nehmen und andere Modelle zu überarbeiten. Weitere Schlüsselpositionen bei der Mercedes Car Group sind 2004 zu besetzen. Dann scheiden Produktionschef Petri und Entwicklungschef Schöpf aus Altersgründen aus.
Die Audi-Sportwagentochter Lamborghini, bisher Kleinsthersteller von Extremsportwagen, will den Absatz von rund 430 Fahrzeugen im Jahr 2002 auf 1600 in den kommenden Jahren steigern. Der in Genf gezeigte kleine Lambo (ab 150 000 Euro) soll heuer noch rund 600 Kunden finden, ab 2004 mindestens 1000, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Grüße
Heinz
http://www.altmuehl-bote.de/
Neuheiten ab 2004 Opel-Chef Carl-Peter Forster kündigt an, die Rüsselsheimer Autos würden bald durch ihren dynamischen Auftritt Zeichen setzen. Die Designvorreiter Vectra, Speedster, Meriva und Signum würden akzeptiert, deshalb folgten mit dem neuen Astra (Anfang 2004) und dem neuen Zafira (Mitte 2005) mutigere Schritte.
Mercedes-Pkw-Chef Jürgen Hubbert müsse noch einen Kraftakt stemmen, bevor er 2005 in den Ruhestand geht, schreibt das Handelsblatt. Eine Aufgabe werde es sein, den erfolglosen Vaneo, den Van auf A-Klasse-Basis, vom Markt zu nehmen und andere Modelle zu überarbeiten. Weitere Schlüsselpositionen bei der Mercedes Car Group sind 2004 zu besetzen. Dann scheiden Produktionschef Petri und Entwicklungschef Schöpf aus Altersgründen aus.
Die Audi-Sportwagentochter Lamborghini, bisher Kleinsthersteller von Extremsportwagen, will den Absatz von rund 430 Fahrzeugen im Jahr 2002 auf 1600 in den kommenden Jahren steigern. Der in Genf gezeigte kleine Lambo (ab 150 000 Euro) soll heuer noch rund 600 Kunden finden, ab 2004 mindestens 1000, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Grüße
Heinz