Ausfall SBC-H Funktion

Diskutiere Ausfall SBC-H Funktion im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, mit der Suche habe ich leider nichts gefunden. W211, E350, EZ 07/2005 Hatte vor einigen Tagen einen Ausfall der SBC-Funktion...
F

fps

Guest
Hallo,

mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

W211, E350, EZ 07/2005

Hatte vor einigen Tagen einen Ausfall der SBC-Funktion. Fehler im KI: SBC-Funktion steht nicht zur Verfügung, bitte in der Bedienungsanleitung nachschauen.

Die Holdfunktion lies sich nicht aktivieren, es wurde immer die o.g. Meldung angzeigt.

Nachgelesen und der Hinweis, bitte in die Werkstatt.

Soweit, so gut.

Es war im KI keine Fehlermeldung unter Meldungen abgelegt.

Zwei Tage später, beim Zündung anschalten, poppte das Fenster 1 Störungsmeldung auf. Motor gestartet und die Meldung verschwand und wurde nicht mehr angezeigt. Auch die SBC-H-Funktion steht wieder zur Verfügung.

Bei weiteren Starts keine Meldung mehr und auch nichts in gespeicherten, Funktion H steht weiterhin zur Verfügung.

Jetzt bin ich unsicher, ob ich das mal überürfen lassen soll oder ob das einfach ein einmaliges Problem war.

Was meinen die Fachleute dazu?

Gruß

Frank Peter
 
Hallo Frank Peter!

Hatte ich im letzten Kurzurlaub (05.09) auch mal.
Allerdings kam bei mir noch die Warnung SRS-Rückhaltesystem dazu!
Beim nächsten Start war alles verschwunden und ist seitdem nicht wieder aufgetaucht!

Übrigens habe ich gleich SBC-Stop ausgetestet und das ging noch:confused:

Kam bei Dir schon öfter die Meldung "Batterieschutz"?
Das könnte auf evtl. nachlassende Batteriespannung hindeuten, sodass beim starten die Steuergeräte unterversorgt sind und deshalb Fehler produzieren.

Wie gesagt, bei mir ist nicht's wieder aufgetreten:drink:
 
Hallo,

wenn der Fehler wieder mal auftritt dann einfach mal einen Kurztest machen lassen und dann weitersehen.

Gruß :)
 
Meine ich auch, und dann einmal das Wählhebelmodul testen lassen.

Könnte eventuel defekt sein:(
 
Hallo,

wenn der Fehler wieder mal auftritt dann einfach mal einen Kurztest machen lassen und dann weitersehen.

Gruß :)

Hallo Stier!

Hatte heute die Meldung "Kühlmittelstand-Werkstatt aufsuchen" und "ESP-defekt"

Beim Neustart wird keine Störung mehr angezeigt. Was könnte ein Kurztest aussagen?
*Neugierignachfrag* weil bisher problemfrei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ein Kurztest ist immer als erstes und preiswerteste Diagnose zu empfehlen.
Du kannst aber mal vorher die Kontaktierung vom Stecker in deinen Sauglüfter prüfen.
Oftmals ist dort Korrosion zu finden, infolge dann diese Fehlermeldungen.
Wenn das nicht der Fall ist dann definitiv Kurztest.:)

Gruß
 
Hallo,

Du kannst aber mal vorher die Kontaktierung vom Stecker in deinen Sauglüfter prüfen.

Gruß

Sauglüfter:crazy:???
Luftfilter, Lüfter u.s.w. damit kann ich was anfangen;)
Oder meinst Du irgendwo im Ansaugstrang zur Bildung des Benzin/Luftgemisch's?

Ich schaue im Moment etwas doof aus, bloß gut, daß es keiner sieht:D

Habe den *Sauglüfter* ausfindig gemacht;-) WWW sei Dank! Werde mal testen, Danke erstmal für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sauglüfter

Sauglüfter:crazy:???
Luftfilter, Lüfter u.s.w. damit kann ich was anfangen;)
Oder meinst Du irgendwo im Ansaugstrang zur Bildung des Benzin/Luftgemisch's?

Ich schaue im Moment etwas doof aus, bloß gut, daß es keiner sieht:D

Habe den *Sauglüfter* ausfindig gemacht;-) WWW sei Dank! Werde mal testen, Danke erstmal für den Tipp!

Hallo Eddy :hello:

evtl. hilft Dir das hier auch noch weiter: klick

Zwar geht´s dort um den CLK 209, ist aber im Prinzip das Gleiche...


Gruß
Peter
 
Danke Peter!
Sehr interessant! Man(n) lernt immer weiter!
Jedoch kann ich sagen, daß die Temperatur im Normalbereich bleibt und die Meldung(en) auch nur bei starten des Fzg. auftreten.
Zündung aus, neu anlassen und alles ist i.O!

Ich mache mich mal über die Anschlüsse her, ansonsten geht's mal kurz zum :)

Will ja in 2Wochen in den Urlaub:drink:
 
So, Kurztest ist gemacht....5 DIN-A4 Seiten Ausdrucke lang:D
War kostenlos:drink: und Kaffee umsonst!
Hab die Kaffeekasse aber freiwillig gefüllt!
Leider hab ich die Ausdrucke nicht bekommen, aber das was ich mir gemerkt habe......
  • Jede Menge Can-Kommunikationsprobleme
  • Sitzerkennung Beifahrer gestört
  • Verbindung Batteriesteuergerät gestört

Die Can-Probleme könnten auf das Nachrüstradio mittel's Can-Adaper deuten. Jedoch kamen die 1. Meldungen auch noch mit dem Original Audio 20.
Jedenfalls der Sauglüfter ist ohne Befund.

Das Batteriesteuergerät wurde mit neuer SW versorgt!
Ich hoffe mal, daß das ein Treffer war! Bin guten Mutes!
Wenn nicht hau ich den CAN-Adapter raus und klemme das Kenwood direkt! Geh halt die Lenkradbedienung nicht mehr! Mal schauen ob's weniger Meldungen werden:rolleyes:

Sitzerkennung war nur 1x auffällig, Fehler wurde gelöscht, mal schauen ob wieder eine SRS-Meldung erscheint!
 
Hallo,

kannst du den Kurztest hier einstellen komplett?

Gruß
 
Tja, warum der wirklich nette Werkstattmeister mir die Ausdrucke nicht aushändigen b.z.w. kopieren wollte, kann ich nicht sagen.
Ich hätte sie gerne eingescannt und Euch gezeigt!
 
Hallo,

mit der Suche habe ich leider nichts gefunden.

W211, E350, EZ 07/2005

Hatte vor einigen Tagen einen Ausfall der SBC-Funktion. Fehler im KI: SBC-Funktion steht nicht zur Verfügung, bitte in der Bedienungsanleitung nachschauen.

Die Holdfunktion lies sich nicht aktivieren, es wurde immer die o.g. Meldung angzeigt.

Nachgelesen und der Hinweis, bitte in die Werkstatt.

Soweit, so gut.

Es war im KI keine Fehlermeldung unter Meldungen abgelegt.

Zwei Tage später, beim Zündung anschalten, poppte das Fenster 1 Störungsmeldung auf. Motor gestartet und die Meldung verschwand und wurde nicht mehr angezeigt. Auch die SBC-H-Funktion steht wieder zur Verfügung.

Bei weiteren Starts keine Meldung mehr und auch nichts in gespeicherten, Funktion H steht weiterhin zur Verfügung.

Jetzt bin ich unsicher, ob ich das mal überürfen lassen soll oder ob das einfach ein einmaliges Problem war.

Was meinen die Fachleute dazu?

Gruß

Frank Peter

Hallo Frank
Hatte das gleiche Problem,bei mir wurde das Wählhebelmodul und verschiedene Steckverbindungen getausch auf Kulanz.Solltest auch die kleine Batterie im Motorraum überprüfenlassen.Bei Ausfallmeldung Rückhaltesystems wurde bei mir die Sitzplatzerkennungsmatte getauscht. Fahrzeug MB 320 E 11.2004
Auf jedenfall bei MB überprüfen lassen.
Gruß Georgi :drink:
 
So, wollte mich mal kurz zurückmelden!
Ca. 1500 Urlaubskilometer mit Stau sowie Stop&Go (Usedom:crazy:) überstanden.
Also auch nach vielem Zündung aus und Neustarten keine Fehlermeldung mehr.

Fremdradio hat uns Dank TMC-pro auf der Hin und Rückreise sauber geleitet!:drink:
Nur an der Küste gab's kein entrinnen:diabolo:
 
Thema: Ausfall SBC-H Funktion
Zurück
Oben