Hallo zusammen, bei meinem 190er stellt sich in letzter Zeit bei ca. 2000 UPM ein leichtes Dröhnen ein. Außerdem klingt er ab 4000 ziemlich "sportlich". Kann das sein, daß nach 50 tkm und 2 Jahren der Auspuff schon undicht/kaputt ist ??? Gruß Tosti
Hallo dieses Dröhnen hat der A meiner Frau seit er ca. 10tkm drauf hat. Laut Werkstatt ein Aufhängungsproblem des Auspuffs, aber leider nicht behebbar. Tritt auch nur bei bestimmten Temperaturen (Sommer auf), und wenn der Auspuff etwas warm ist. Andreas
Hallo Tosti, mit überschreiten der 4.000 U/min wird der M 166.990 etwas dröhnig, was an seiner langhubigen Auslegung liegt. Beim M 166 E 21 ist noch schlimmer. Wenn der Auspuff frequente Schwingungen hat, überprüfe die halterung des vorderen Abgasrohres am Getriebe sowie die Aufhängungsgummis und die 40 mm Bundmuttern.
Guten Morgen, @Katharina: Danke! Ich weiß´nicht genau, ob es "nur" Schwingungen sind. V.a. beim Gaswegnehmen hört sich das an wie so alte Rennwägen, hört sich an wie Überdruck abblasen oder Zurückschlagen dees Laderdrucks (Ich habe einen 190er, da bin ich mir sicher ). Ein Loch dürfte es bei meinem Alter aber doch noch nicht sein ?! Gruß Tosti
Hallo alle zusammen, das sportliche (dröhen) habe ich bei meinem A 190 Bj. 08/99 auch. Letztens beim defekten Stabi (vorne), dachte ich erst das es die Aufhängung vom Auspuff wäre und der Endtopf unters Bodenblech schlagen würde. Darauf hin, haben die in der Werkstatt Aufhängungsgummis zwischen Bodenblech und Endtopf gesteckt. Seit den letzten Monaten (ca. 3) konnte ich auch feststellen, daß das Geräusch lauter wird. Ich gehe aber mal von dem kalten Wetter aus (evtl. dadurch das die Kompression mit der kalten Luft höher ist ). Ich habe auch die ganze Auspuffaufhängung überprüft -> alles O.K. Und das fahren mit meinem Elch macht mir immer noch SPAß Viele winterliche & weihnachtlichen Grüße aus dem Ruhrgebeat Carsten
Hi, da werde ich mich doch unters Auto legen müssen Stabi kanns übrigens bei mir nicht sein, den habe ich erst vor 3 Monaten gewechselt. Gruß Tosti
Meiner ist in der Kälte auch etwas "lauter" geworden, aber das ist mir egal! Nur... seit es so kalt ist, knarzt er wieder häufiger im Innenraum! Bei euch auch?
Hi, das Knarzen ist ja immer da, ist schwer zu sagen ob es mehr geworden ist Außerdem: wozu gibt es Silikonspray! Das hält zwar immer bloß 4-6 Wochen, aber besser als nichts. Sollte Serienausstattung werden. Gruß Tosti
Dr.Low Ja,kann ich bestätigen,bei meinem Elch genauso! Tosti Mit dem Silikonspray kommst du aber nicht überall ran,und bei der grossen Menge die ich bräuchte..........................oder gibt es das Zeug schon in 10l Eimern!!!!!
@Wolfgang Als 2. Haut den Innenraum überziehen.... Würde auch immer schön glänzen. Bei mir quietscht am meisten der Fahrersitz, obwohl ich mich mit 80kg nicht gerade als Übergewichtig bezeichnen würde. Das einzig gute daran ist, daß er bei meiner Frau (53kg) nicht quietscht, das ist Balsam für ihre Seele Was auch scheppert ist die Klappe über den Innerspiegel der Beifahrersonnenblende! Echt nervig. Aber um nochmal auf meinen Auspuff zurückzukommen: scheint echt was zu haben, bei 4000 UPM dröhts jetzt ganz gewaltig! Naja, das Wochenende naht.... Gruß Tosti