B
bavaria1964
Frischling
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug
- W210 220d
W210, 220d, Baujahr 1996
Möchte Euch über mein gelöstes Problem informieren.
Fehler
Auto springt nicht mehr an:
Im warmen Zustand springt er ab und zu nicht mehr an, da kann es vorkommen das auch die rote und grüne LED im Spiegel gleichzeitig blinken. Ist aber auch mal ohne diese LED nicht mehr angesprungen.
Eine Situation war besonders seltsam. Er sprang, nach dem er längere Zeit im Leerlauf lief und abgestellt wurde, danach nicht mehr an. Nach 60 Minuten Pause sprang er wieder an und bei einer Probefahrt war alles in Ordnung, kurz bevor ich daheim ankam ging er dann einfach aus und sprang auch nicht mehr an. Am nächsten Morgen war wieder alles normal.
Wahrleuchten:
ABS, ETS, Bremsenverschleiss Leuchte und rote Bremswahrleuchte leuchten.
Diese Störung kann in jeder Situation auftreten, beim starten oder unter der Fahrt, dann geht der Tacho nicht mehr und der jeweilige Gang der gerade drin ist bleibt drinnen und er schaltet nicht mehr. Bis jetzt verschwindet die Störung nach einer gewissen Zeit wieder.
Seit ich den Kurbelwellensensor gewechselt habe und die Relaiseinheit im Steuergerätekasten getauscht habe, sind die Fehler weg.
Möchte Euch über mein gelöstes Problem informieren.
Fehler
Auto springt nicht mehr an:
Im warmen Zustand springt er ab und zu nicht mehr an, da kann es vorkommen das auch die rote und grüne LED im Spiegel gleichzeitig blinken. Ist aber auch mal ohne diese LED nicht mehr angesprungen.
Eine Situation war besonders seltsam. Er sprang, nach dem er längere Zeit im Leerlauf lief und abgestellt wurde, danach nicht mehr an. Nach 60 Minuten Pause sprang er wieder an und bei einer Probefahrt war alles in Ordnung, kurz bevor ich daheim ankam ging er dann einfach aus und sprang auch nicht mehr an. Am nächsten Morgen war wieder alles normal.
Wahrleuchten:
ABS, ETS, Bremsenverschleiss Leuchte und rote Bremswahrleuchte leuchten.
Diese Störung kann in jeder Situation auftreten, beim starten oder unter der Fahrt, dann geht der Tacho nicht mehr und der jeweilige Gang der gerade drin ist bleibt drinnen und er schaltet nicht mehr. Bis jetzt verschwindet die Störung nach einer gewissen Zeit wieder.
Seit ich den Kurbelwellensensor gewechselt habe und die Relaiseinheit im Steuergerätekasten getauscht habe, sind die Fehler weg.