Autobatterie entlädt cl 500 c216 Biturbo

Diskutiere Autobatterie entlädt cl 500 c216 Biturbo im AMG S-Klasse, CL, SL & SLR McLaren Forum im Bereich S-Klasse, CL, SL & Maybach; Hallo zusammen, Ich fahre einen cl 500 4 Matic Baujahr 2011 mit dem m278 Motor. ich hatte ja vorab seit Monaten ein Problem gehabt das ich...

  1. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hallo zusammen,

    Ich fahre einen cl 500 4 Matic Baujahr 2011 mit dem m278 Motor.

    ich hatte ja vorab seit Monaten ein Problem gehabt das ich einen versteckten Verbraucher hatte der meine Batterie über Nacht platt gemacht hat.

    der Fehler wurde erst innerhalb von 3 Monaten gefunden. Es war der wischerkasten verstopft dieser hat dann einige Stecker unter dem Handschuhfach auf der beifahrerseite unter dem Teppich durch wassereintritt beschädigt. Diese zwei Stecker wurden ausgetauscht und somit war erst mal Ruhe gewesen. Auto stand dann 5 Monate ohne es zu bewegen in der Garage. Vor einem Monat dann rausgeholt ist direkt angesprungen alles war gut.
    Jetzt nach einem Monat im Betrieb heute nach der Waschanlage Auto kurz zum staubsaugen gebracht. Danach wollte er nicht mehr starten. Batterie zu schwach gemessen, nur 11,5 Volt. Mit Kabel überbrückt ne std gefahren wieder gemessen auf 12.33 Volt. Auto nach 5 std wieder starten wollen wieder Batterie zu schwach.

    jetzt versucht Ruhe Strom zu messen am Anfang steht dort 2,23 -3.22 ampere was dann nach paar Sekunden runter geht auf 0,06 - 0.08 ampere.

    die Frage ist jetzt kann es sein das die Batterie einfach jetzt nicht mehr gut ist ? Ich habe diese am 04/2021 eingebaut Batterie ist von Varta.

    kann es sein das durch diese sehr langen Monate wo sich jedes Mal die Batterie entladen hat diese komplett durch ist ?

    ich habe Angst das ich wieder durch wassereintritt einen verstecken Verbraucher habe.

    wie sollte ich nochmal genau den Ruhe Strom prüfen und ist es normal das er erst bei 2.23-3.22 liegt und dann langsam runter geht ?

    vielen Dank
    Gruß meStre
     
  2. #2 coca-light, 26.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Mestre,

    wenn das Fahrzeug gerade erst aus ist, dauert es schon eine Weile bis zur Busruhe und während dieser Zeit schlafen noch nicht alle Steuergeräte.

    Gruß
    Peter
     
    Mestre gefällt das.
  3. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi Peter also Auto Motorhaube offen lassen , minus Pol abziehen , Auto 1 std stehen lassen. Dann mit Multimeter auf ampere stellen und dann die Messung durchführen ? Ich hab gesehen das die oft beim minus Pol das Multimeter mit einer Zange an minus Pol dran klemmen ist das zwingend erforderlich mit der Zange oder kann ich das auch ohne diese zu benutzen ?

    was wäre der optimale Ruhestrom bei einem Fahrzeug wie dieses ?

    wieviel Volt sollte die Batterie mindestens haben. Hab gelesen das unter 12.5 Volt die Batterie nicht mehr gut sein sollte. Und meine ist bei 11.5

    Gruß Mestre
     
  4. #4 Diesel*Olli, 27.02.2022
    Diesel*Olli

    Diesel*Olli Crack
    Moderator

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    W222
    Hallo Mestre,

    das Auto hatte eine Standzeit von 5 Monaten und ist aktuell seit
    4 Wochen wieder in Betrieb. Wir können Dein Fahrprofil nicht
    einschätzen… gut wäre gewesen, nach der fünfmonatigen Pause
    die Batterie erst einmal komplett aufzuladen.

    Bevor Du jetzt mit einer aufwendigen Fehlersuche beginnst, lade
    die Batterie zu aller erst komplett auf und schau was passiert.
     
    Mestre gefällt das.
  5. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Okay mache ich vielen Dank
     
  6. #6 conny-r, 27.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.02.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Mestre gefällt das.
  7. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi Conny,

    danke für deine Antwort, ich hatte bisher noch nie ein Ladegerät gehabt, jetzt hatte ich gestern bevor ich deine Nachricht gelesen hatte leider schon gestern Abend eins bestellt und zwar das hier KFZ Batterieladegerät vollautomatisch 6V 12V Auto Motorrad Ladegerät LCD-Bildschirm

    ich hoffe das dieses auch seinen Zweck erfüllt ?

    Wenn du sagst das dieses nicht so gut ist schick ich es zurück und kaufe eins wie du es mir empfohlen hast.

    Gruß Mestre
     
  8. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hab gerade gesehen konnte die Bestellung noch stornieren habe jetzt ein belüftetes10ah Ladegerät bestellt. Vielen Dank Conny

    Gruß Mestre
     
    conny-r gefällt das.
  9. #9 conny-r, 27.02.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    habe ich auch seit 15 Jahren von Aldi, Notlösung. Wir Laden mit 4 Ampere angegeben, stimmt auch aber nur für die ersten 20min, dann wird kontinuierlich bis auf 30% zurück geregelt damit es nicht abraucht. Zur Ladeerhaltung iO
     
    Mestre gefällt das.
  10. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Danke für deine Erfahrung bezüglich Ladegeräte.

    gerade kam mein Nachbar ein älterer Herr Rüber und hat mitbekommen das ich mein Auto laden wollte jetzt hat der mir so ein Ladegerät gegeben und habe das dran gemacht.

    Hab mal ein Foto rein gemacht von dem Ladegerät kennt einer so eins in der Art ?

    Gruß Mestre
     

    Anhänge:

  11. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    So Batterie ist voll geladen, werde jetzt mal schauen wie es sich verhält und ein Update geben innerhalb der nächsten Wochen, hoffe das jetzt Ruhe ist und meine Batterie standhaft bleibt.

    liebe Grüße an alle und vielen Dank beste Forum hier.
     
    conny-r gefällt das.
  12. #12 conny-r, 27.02.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Das ist Ok und lädt dauerhaft mindestens mit 4 Ampere. Batterie hättest Du nicht abklemmen brauchen. Kann sein das Fensterheber usw wieder angelernt werden müssen.
     
    Mestre gefällt das.
  13. #13 coca-light, 27.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Wenn eine nahezu leere Batterie nach 2h Laden keinen Ladestrom mehr aufnimmt weil „voll“, dann hat sie eigentlich nicht mehr viel Kapazität und wird Dich bald wieder im Stich lassen.

    Gruß
    Peter
     
    Mestre gefällt das.
  14. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Dann lass ich nächste mal die Batterie angeklemmt danke

    Hab jetzt nochmal weiter laden lassen das Gerät sagt zwar das es voll ist aber als ich mit Multimeter dran gehalten habe stand da immer noch 12.33 Volt.

    ich lasse das jetzt mal über Nacht dran und schaue was sich ergibt und messe dann nochmal nach.

    Morgen kommt dann mein 10ah Ladegerät an, damit versuche ich dann auch nochmal 1 Tag aufzuladen wenn das nicht hilft muss wohl wieder ne neue Batterie kaufen.

    vielen Dank an euch.
     
  15. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hallo zusammen hab jetzt die ganze Nacht geladen das Gerät sagt die Batterie ist voll geladen.

    aber das Multimeter zeigt immer noch 12.3 Volt an bei der Batterie ?

    Währenddessen ist mein neues Ladegerät 10ah gekommen hab es dran geschlossen und dieses sagt die batterie ist bei 13.4 Volt.

    kann es sein das dieses Multimeter zu wenig anzeigt ?

    Danke Mestre
     
  16. #16 coca-light, 28.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Mestre,

    lasse nach Abklemmen des Laders die Batterie etwas ruhen vor der Messung.

    12.3V wäre n.i.O.
    13.4V wäre i.O.

    Vielleicht ist das alte Ladegerät nicht mehr i.O., oder Dein Multimeter, wer weiß das hier schon?

    Unabhängig davon:
    Messe auch mal, wie weit die Spannung beim Starten einbricht.

    Gruß
    Peter
     
    Mestre gefällt das.
  17. #17 conny-r, 28.02.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Wenn das Neue 1 Std angeschlossen ist, in diesem Zustand mit Multimeter messen, dann muß mindestens 13,5 V anliegen.
     
    Mestre und coca-light gefällt das.
  18. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi grüßt euch,

    Hab nochmal auf der arbeit mit einem anderen Multimeter gemessen, das Auto stand jetzt seit 14 Uhr und hab gerade gemessen und liegt bei 12.04 volt.

    Das Ladegerät zeigt aber voll an, leider habe ich gerade niemanden der den Wagen starten kann das ich den Spannungsabfall messen kann. Werde das aber noch machen heute um ca 22:30 Uhr wenn ich zuhause bin.

    so wie es aussieht muss ich wohl eine neue Batterie kaufen obwohl diese nicht mal 1 Jahr alt ist, naja kann man nix machen.

    hab auch unter dem Handschuhfach die Stecker kontrolliert um auszuschließen das da wieder Wasser hingelangt ist aber ist es nicht.
     
  19. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hallo Zusammen,

    Ich hab mich dafür entschieden eine neue Batterie zu kaufen und habe diese gerade bestellt.

    ich denke einfach das sie durch diese 3 Monaten als der Fehler da war sich ständig entladen hat über Nacht sie komplett einen Weg hat.
    dann noch die 5 Monate standzeit ohne lade Erhaltung war wohl ein großer Fehler dazu.
    das zeigt sich ja auch das diese sich nicht mehr über 12.3 Volt laden lässt.

    Danke für eure Anteilnahme und eure Hilfen jedes Mal aufs neue ist nicht selbstverständlich.

    Gruß Mestre
     
  20. #20 conny-r, 01.03.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Das ist alles undurchsichtig. Welches Ladegerät ( bitte LINK ) hast Du gekauft. Du machst Fehler beim Messen.
    Habe gerade meinen SL aus dem Winterschlaf geholt Starterbatterie 13 Jahre alt, hatte vorher voll geladen, jetzt ohne Last 12,5 Volt. Beim Start viel die Spannung auf 10,5 Volt und nach 1 sec lief der Motor rund als wenn ich ihn gestern Abend abgestellt hätte.
    Habe vor langer Zeit 3St für je 3 EUR bei Ali bestellt.
    LED Lichtmaschinen Tester KFZ Zigarettenanzünder Auto Spannungsanzeige DC 12 24V | eBay
     
    Mestre gefällt das.
Thema:

Autobatterie entlädt cl 500 c216 Biturbo

Die Seite wird geladen...

Autobatterie entlädt cl 500 c216 Biturbo - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Autobatterie | E200 W212

    Frage zur Autobatterie | E200 W212: Hallo allerseits! Ich muss die Autobatterie meines E200 W212 ersetzen. Mir ist aufgefallen, dass es für diese Autos Varta 80Ah und 95Ah Batterien...
  2. Autobatterie für Daimer Benz 230e Baujahr 1984

    Autobatterie für Daimer Benz 230e Baujahr 1984: welche gute Autobatterie soll ich für Daimer Benz 230e Baujahr 1984 kaufen
  3. Autobatterie 100 Ah statt 95 Ah möglich

    Autobatterie 100 Ah statt 95 Ah möglich: Frohes Neues erste mal, fahre einen S211 280 Diesel. In meinem Auto ist im Moment eine 12 v 95 Ah 850 A Batterie verschraubt. Könnte ich...
  4. Autobatterie

    Autobatterie: Hallo kann mir bitte jemand Sagen was für eine Autobatterie in AH ich in meinen Sportcoupe C180 ohne Kompressor einbauen muß.Auf der alten...
  5. Herstelldatum Autobatterie

    Herstelldatum Autobatterie: Kann mir jemand sagen ob, wie und wo das Herstelldatum auf einer original MB Autobatterie versteckt ist? Danke