kuki
Bettmän
- Beiträge
- 39
- Fahrzeug
- E 280 4matic
Hallo Leute!
Bei meinem E 300 TD Kombi wird im Hängerbetrieb ( Hänger mit 1000 kg) das Automaticgetriebe ziemlich heiss.
Ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, dass der 300 TD-T einen Zusatzkühler für das Getriebe braucht. Chris hat mir freundlicherweise mitgeteilt, dass ihm davon nichts bekannt ist.
Jedenfalls, im Gegentest mit einem 270 CDI und selbigem Hänger, gleiche Strecke --> kein "heisser" Wählhebel des Getriebes.
Der 270er hat eine ähnliche Leistung, es kann also nur am Getriebe bzw. an der KÜhlung liegen.
Hat das Getriebe einen Temperaturfühler, der mir bei Überschreitung ein Lämpchen brennen lässt, oder gar eine "Mitteilung" an das Steuergerät macht, die Leistung herunterzufahren?
Am Wochenende möchte ich einen Wohnwagen (1.500 kg) ziehen und bin schon leicht beunruhigt.
Hat jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Würde mich über Antworten sehr freuen
Grüsse an alle
Kuki
Bei meinem E 300 TD Kombi wird im Hängerbetrieb ( Hänger mit 1000 kg) das Automaticgetriebe ziemlich heiss.
Ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, dass der 300 TD-T einen Zusatzkühler für das Getriebe braucht. Chris hat mir freundlicherweise mitgeteilt, dass ihm davon nichts bekannt ist.
Jedenfalls, im Gegentest mit einem 270 CDI und selbigem Hänger, gleiche Strecke --> kein "heisser" Wählhebel des Getriebes.
Der 270er hat eine ähnliche Leistung, es kann also nur am Getriebe bzw. an der KÜhlung liegen.
Hat das Getriebe einen Temperaturfühler, der mir bei Überschreitung ein Lämpchen brennen lässt, oder gar eine "Mitteilung" an das Steuergerät macht, die Leistung herunterzufahren?
Am Wochenende möchte ich einen Wohnwagen (1.500 kg) ziehen und bin schon leicht beunruhigt.
Hat jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Würde mich über Antworten sehr freuen
Grüsse an alle
Kuki