Automatik 722.6 vom W210

Diskutiere Automatik 722.6 vom W210 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - HalliHallo Ich habe eben gelesen, daß die elektronische 5 Gang Automatik im W210 die interne Bezeichnung 722.6 hat. Scheinbar ist das die einzige...
P

Peter D.

Guest
HalliHallo
Ich habe eben gelesen, daß die elektronische 5 Gang Automatik im W210 die interne Bezeichnung 722.6 hat. Scheinbar ist das die einzige im W210 verbaute Automatik, was mich aber leicht wundert, denn es kann doch nicht sein, daß ein schwacher 200CDI das gleiche Getriebe hat wie ein bärenstarker 320CDI oder gar 430 !?
Kann mich diesbezüglich jemand aufklären? :-)
Gibt es verschiedene Versionen des 722.6 oder hat wirklich jeder das gleiche Getriebe? Für welches Drehmoment ist die ausgelegt?
Ich Danke Euch und wünsche noch einen letzten schönen Feiertag!!
MfG, Peter
 
Hallo Peter,

im W-210 gibt es aber verschiedene Automaten, ich weiß zwar nicht wie die Bezeichungen sind aber es gibt ja mindestens zwei verschiedene.
Beides sind aber Fünfstufen Automaten

VorMOPF die mit der bekannten "Hakelgasse" und die NachMOPF mit Tipp-Schaltfunktion(links-rechts)

Gruss Christian
 
danke für deine flotte antwort
vor und nach MOPF sind im prinzip die gleichen getriebe, nur andere steuerung
die frage ist aber ob die bei den starken motorisierungen gleich sind wie bei den schwachen, dann müssten die getriebe vom e200 und e200cdi ja ewig halten....
 
Hallo,
hatte wg. eines eventuellen Chiptunings mal bei Brabus angerufen und auch nach der Belastbarkeit des Getriebes in meinem 210.226 gefragt. Dort sagte man mir, daß der Drehmomentzuwachs beim Chiptuning angesichts der Auslegung bis 700 Nm (!) kein Problem sei.
Gruß
Chris
 
722.6

Hallo Peter

Natürlich gibt es zwei Ausführungen den W5A / 330 und den W5A / 580.

Der kleine hat ein max.Eingangsdrehmoment von 330 NM

Der grosse ein max. von 580 NM

Bei der neuen 7 G tronic (722.9)wird es auch zwei Ausführungen geben:

der kleine W7A /400 NM
der grossse W7A/ 700NM wobei hier das M max.beim 1.Gang auf 500 NM beschränckt wird.


Gruss D2B:) :) :)
 
Original geschrieben von Peter D.
HalliHallo
Ich habe eben gelesen, daß die elektronische 5 Gang Automatik im W210 die interne Bezeichnung 722.6 hat. Scheinbar ist das die einzige im W210 verbaute Automatik, was mich aber leicht wundert, denn es kann doch nicht sein, daß ein schwacher 200CDI das gleiche Getriebe hat wie ein bärenstarker 320CDI oder gar 430 !?
Kann mich diesbezüglich jemand aufklären? :-)
Gibt es verschiedene Versionen des 722.6 oder hat wirklich jeder das gleiche Getriebe? Für welches Drehmoment ist die ausgelegt?
Ich Danke Euch und wünsche noch einen letzten schönen Feiertag!!
MfG, Peter


Siehe auch hier: http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=10857


Bitte in Zukunft keine Doppelpostings, Danke!
 
Hallo Peter,

es kommt bei dem W 210 auf das jeweilige Modell an. Alle Modelle mit dem M 119 besitzen das 722.6. Bis 4/96 gebaute Fahrzeuge haben das 722.3, 722.4 oder 722.5 verbaut.
Beim 722.6 gibt es je nach dem Modell verschiedene Ausführungen. 722.60x oder etwa 722.62x.

@ Chris, das beim S 210.226 verbaute Getriebe würde ich für einen normalen Fahrbetrieb nicht mit 700 Nm belasten.
 
ach das ist ja alles kompliziert mit der theoretischen sprache (kürzel wxyz546...:-)

kann mir jemand sagen, ob in meinem E200cdi W210 bj 2002 das gleiche getriebe verbaut ist wie im gleichen modell als 220cdi

bzw. ob im gleichen modell als 270cdi das gleiche getriebe verbraut ist wie im 320cdi

(alles w210 und alles bj 2002)


sorry, so tue ich mir leichter um es zu verstehen :-)) und danke nochmals für die mühe


grüße, peter
 
@PATRICK !?

was ist an meinem posting oben doppelt?
der link den du darüber eingefügt hast, behandelt eine andere frage
 
E 200 CDI / E 220 CDI / E 270 CDI / E 320 CDI

Hallo Peter,

das war wohl nicht ganz korrekt, Deine Postings sind nicht direkt zum gleichen Thema! Du hast so viele Postings zum Thema Getriebe verfasst, da bin ich etwas durcheinandergekommen! :p

Dafür hätte ich hier noch die Daten der AG's:

E 200 CDI (210.007)
- AG 722.614 (W 5A 330)
- AG 722.699 (W 5A 330)

E 220 CDI (210.006)
- AG 722.613 (W 5A 330)
- AG 722.614 (W 5A 330)
- AG 722.699 (W 5A 330)

E 270 CDI (210.016)
- AG 722.608 (W 5A 330 - Kann das stimmen, oder ist da was falsch in den Unterlagen?)
- AG 722.634 (W 5A 580)

E 320 CDI (210.026)
- AG 722.626 (W 5A 580)


Ciao,
 
hi patrick

1. macht nichts, kann passieren, ja du hast recht, das thema automtik interessiert mich! :-)

2. vielen dank für deine infos, endlich mal welche mit denen auch ich als leie was anfangen kann :-)
im 270cdi wurden also 2 verschiedene gebaut, für 2 vershciede motoren (jedenfalls verschiedene nummer) kann ich irgendwo herauslesen, 1. was an diesen div. getrieben anders ist, 2. bis/ab wann die jeweiligen motortypen (nummern) gebaut wurden

3. hast du ein verziechnis aus dem du das alles herausliest?

4. gibt es so ne liste auch für die benzinmotoren?


danke dir nochmal patrick, nützliche info!!


peter



ps: laut dieser listen hat aber der 400cdi wohl ein sehr ähnliches getriebe wie eine version des 270cdi, da verstehe ich mercedes auch nicht ganz :-)
 
hallo patrick,

ich bin neugierig, woher du diese genauen Unterlagen hast. Verrätst du mir die Quelle?
 
Hallo Peter,

klare Frage, klare Antwort. Mechanisch ja, jedoch ist einen unterschiedliche Getriebesteuerung verbaut.
Im „E 200 CDI W 210 BJ 2002“ {Einfacher: W 210.007} und „E 220 CDI W 210 BJ 2002“ {W 210.006} ist bei BJ 03/02 das 722.699 verbaut, im W 210.016 {„E 270 CDI“} ist hingegen das 722.634 und bei dem W 210.026 {„E 320 CDI“} das 722.634. Neben den Getrieben sind zudem die Differentialübersetzungen unterschiedlich: 2.87:1; 2.82:1 und 2.65:1.
 
@Patrick
@Otfried


danke nochmals, jetzt kenne ich mich auch
Otfried: zum 3. mal: welchen wagen fährst du?
 
E 320 CDI

Original geschrieben von Otfried
... im W 210.016 {„E 270 CDI“} ist hingegen das 722.634 und bei dem W 210.026 {„E 320 CDI“} das 722.634 ...

Stimmt das? Ich dachte der 210.026 hat das 722.626?!
 
Drehmoment

Original geschrieben von Peter D.
... ps: laut dieser listen hat aber der 400cdi wohl ein sehr ähnliches getriebe wie eine version des 270cdi, da verstehe ich mercedes auch nicht ganz :-)

Das ist so zu erklären. Das W 5A 580 kann bis ca. 580 Nm max. Motordrehmoment verwendet werden, daher ist es selbst für einen E 400 CDI ausreichend. Die Automatikgetriebe- und Hinterachsantriebübersetzungen werden allerdings je nach CDI-Modell (200, 220, 270, 320, 400) der jeweiligen Motorleistung/-drehzahl angepasst, um die entsprechenden Gangreichweiten und Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen.


Ciao,
 
Zuletzt bearbeitet:
Otfried: zum 3. Mal: welchen wagen fährst Du?
Hallo Peter,

das hat eigentlich mit den Antworten nichts zu tun. Man sieht es auch aus den geschriebenen Antworten.
Am meisten fuhr ich letztes Jahr von den DCX Modellen mit diesem, am wenigsten mit diesem.
 
Re: E 320 CDI

Original geschrieben von Patrick
Stimmt das? Ich dachte der 210.026 hat das 722.626?!

Hallo Patrick,

war bei der falschen Bauserie, dem W 211...........
 
Frage an die Getriebeprofis hier

Hallo erst mal, bin neu hier.

Ich fahre einen E220CDI Automatik EZ 04.02.

Gestern war ich ca. 450km mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs.
Meistens unter Verwendung des Tempomaten. Als ich ca. 30km vor zu Hause die AB verlassen hatte und vor einer Ampel warten musste, versagte danach die Schaltung. Soll heissen, die Automatik weigerte sich komplett, reagierte nicht auf kickdown, Drehzahl mässig war über 3000/min nichts drin. Erst nachdem ich angehalten hatte und die Zündung ausgestellt habe, einen Moment wartete, neu gestartet habe gings wieder.

Ist ein solcher Fall schon anderen vorgekommen?
 
Thema: Automatik 722.6 vom W210
Zurück
Oben