C
cl-martin
Frischling
- Beiträge
- 8
- Fahrzeug
- audi A8
Hallo
ich habe schon unzählige Beiträge durchforstet aber keine Lösung für das Problem des A160 Bj.98 meiner Freundin gefunden:
Wenn der Motor kalt ist und eine Fahrstufe eingelegt wird, geht die Drehzahl runter und manchmal geht er auch aus. Im warmen Zustand ist es besser. Es ist als würde der Wandler zu sehr greifen, als würde man die Kupplung schleifen bzw. zu früh kommen lassen. Der Vorbesitzer hat vor einem Jahr das Getriebe tauschen lassen, also am Öl liegt es nicht. Ansonsten schaltet das Auto butterweich und fährt einwandfrei. Allerdings gibt es vor dem Anhalten meist noch einen rechten Ruck wenn er runterschaltet. Habe die Drosselklappe und LLM mal gereinigt, ohne Erfolg. Neulich fuhren wir durch ein Schlagloch, da gingen kurz alle Kontrollleuchten an und das Getriebe ging in den Notlauf. Haben es in der Werkstatt reseten lassen, Fehlerspeicher auslesen lassen (siehe Anhang). Den Fehler hat die Werkstatt auf die Schnelle aber nicht gefunden.
Achja, was auch nicht normal ist: man kann die Fahrstufen einlegen ohne die Bremse zu treten und man kann in einer Fahrstufe die Zündung ausstellen. Ich würde denken es stimmt etwas mit der Steuerung bzw. Kommunikation zwischen Steuergerät bzw. Getriebe und Wähleinheit (?) nicht.
Habt Ihr eine Idee?
Grüsse
Martin
ich habe schon unzählige Beiträge durchforstet aber keine Lösung für das Problem des A160 Bj.98 meiner Freundin gefunden:
Wenn der Motor kalt ist und eine Fahrstufe eingelegt wird, geht die Drehzahl runter und manchmal geht er auch aus. Im warmen Zustand ist es besser. Es ist als würde der Wandler zu sehr greifen, als würde man die Kupplung schleifen bzw. zu früh kommen lassen. Der Vorbesitzer hat vor einem Jahr das Getriebe tauschen lassen, also am Öl liegt es nicht. Ansonsten schaltet das Auto butterweich und fährt einwandfrei. Allerdings gibt es vor dem Anhalten meist noch einen rechten Ruck wenn er runterschaltet. Habe die Drosselklappe und LLM mal gereinigt, ohne Erfolg. Neulich fuhren wir durch ein Schlagloch, da gingen kurz alle Kontrollleuchten an und das Getriebe ging in den Notlauf. Haben es in der Werkstatt reseten lassen, Fehlerspeicher auslesen lassen (siehe Anhang). Den Fehler hat die Werkstatt auf die Schnelle aber nicht gefunden.
Achja, was auch nicht normal ist: man kann die Fahrstufen einlegen ohne die Bremse zu treten und man kann in einer Fahrstufe die Zündung ausstellen. Ich würde denken es stimmt etwas mit der Steuerung bzw. Kommunikation zwischen Steuergerät bzw. Getriebe und Wähleinheit (?) nicht.
Habt Ihr eine Idee?
Grüsse
Martin