Automatik schaltet nicht

Diskutiere Automatik schaltet nicht im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo allerseits, bin neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen. Fahre seit einer Woche einen E500T w211 von 11/2003, gebraucht gekauft (ca...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

t08s

Frischling
Beiträge
5
Fahrzeug
E500T w211
Hallo allerseits,

bin neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen. Fahre seit einer Woche einen E500T w211 von 11/2003, gebraucht gekauft (ca. 88000 Km) vom Freundlichen. Habe schon im Forum gesucht, leider nichts zu folgender Sache gefunden.

Mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass die Automatik (7-G) nicht mehr geschaltet hat.

Einmal bei einer Fahrt bergab, wollte manuell zurückschalten, hat funktioniert, danach ging es nur noch in dem Gang weiter. Manuell schalten sowie automatischer Gangwechsel hat nicht mehr funktioniert. Beschleunigen ging noch. Bin dann rechts ran, Auto aus, Auto an, danach lief wieder alles.

Gestern dann fast das gleiche Spiel. Manuell hochgeschaltet, hohen Gang erreicht dann auf D. Automatik blieb dann aber schätzungsweise im 4 oder 5 hängen. Wieder war kein manueller oder automatischer Wechsel der Gänge mehr möglich. Auto aus, Auto an, alles paletti.

Hat einer von euch eine Idee was das Problem sein könnte? Ich habe ja noch Garantie auf das Auto, wüsste aber gerne bevor ich zum Freundlichen gehe in welche Richtung das gehen könnte.

Dankeschön und Gruss
t08s
 
Hallo,

ohne einen Kurztest von MB mit den dazugehörigen Fehlern aus dem Protokoll kann man garnichts dazu sagen.
Wenn du das Fahrzeug bei MB gekauft hast sehe ich da keine Probleme bei er Abwicklung.
Aber auf jeden Fall das Kurztest Protokoll aushändigen lassen und hier mal Posten.

Gruß
 
Mein neuer Alter (oder alter Neuer, aber W210) hat am Samstag genau das gleiche Spiel veranstaltet.
War bei Deinem Auto ein Fehler gespeichert oder wie hat die Werkstatt den Fehler diagnostiziert?

Gruss
Franz
 
Sie meinten bei der Abgabe, dass sie den Fehlerspeicher auslesen werden. Scheinbar war auch einer gespeichert. Der Meister hat nichts davon erwähnt gefahren zu sein. Leider habe ich auch vergessen nach dem Kurztestprotokoll zu fragen.
 
Danke. Ich hoffe, dass an meinem Auto die Diagnose auch so eindeutig ist und die Gebrauchtwagengarantie greift.
Wehe, wenn nicht! :cool:

Gruss
Franz
 
Hallo,

der Fehler hat ist mit deinem Fahrzeug 210er nicht zu vergleichen, da bei dir ein anderes Getriebesystem verbaut ist.
Fehlerspeicher bei MB auslesen lassen dann hier Posten dann kann man mehr dazu sagen.

Gruß
 
hier noch als Nachtrag was im Kurztest-Protokoll als Fehler aufgeführt ist:

Motorelektronik
Code P206B Fehler im Bauteil N15/3 (Steuergerät EGS) gespeichert (P0740)

Elektronische Getriebesteuerung
Code 2200 Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar
Code 2201 Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.

Die Teile sind nicht einzel tauschbar, da in der Hydraulikeinheit enthalten. So habe ich das jedenfalls verstanden.

Gruss
t08s
 
@ Stier76

Okay, werde ich machen. Da das Fahrzeug aber noch 1 Jahr Garantie hat, mache ich mir eh nicht wirklich Sorgen.

Gruss
Franz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Automatik schaltet nicht
Zurück
Oben