Aber ja doch.
Ganz krass ist das in der Früh, wenn ich aus der Tiefgarage rausfahren will.
Die Ausfahrt ist s-förmig geschwungen und doch ziehmlich steil und man muß sehr langsam fahren, daß man keinen Anstreifer an der Betonwand riskiert.
In Stellung "S" ist das ohne Probleme möglich, im kalten Zustand muß man nur etwas mehr Gas geben, da die Motor-Getriebe-Einheit ja noch zäh und kalt ist.
In der Stellung "W" gehts prinzipiell auch, nur muß man hier noch viel mehr Gas geben und die Drehzahl liegt um einige 100 Umdrehungen höher. Man glaubt dabei, daß man nicht vom Fleck kommt.
Ich fahre nun grundsätzlich in "W" und schalte nach dem Losrollen manuell einfach auf "1" zurück und schwupsdiwupp, bin ich die Ausfahrt auch schon hochgefahren.
Für mich das eindeutigste Indiz, daß in Stellung "W" im 2. Gang angefahren wird.
Außerdem merkt man auch auf der Ebene daß das Anfahren bei "W" nicht ganz so schwungvoll, zumindest in der ersten Fase des Anfahrens funktioniert.
Dafür ist es so weicher und angenehmer und die Schaltpunkte liegen auch niedriger.