G
gmtahoe
Frischling
- Beiträge
- 12
- Fahrzeug
- E 280 (W 211) und
CLS 350 CGI (C 219)
Hallo!
Ich habe einen E 500 (W 211) Bj. 10/2003 mit dem neuen 7-G-Tronic Automatikgetriebe. Es gibt auch hier die beiden Einstellmöglichkeiten (C/S = für "Winter" und "Sommer"). Zunächst kann ich bei beiden Einstellungen keine Verbrauchsunterschiede feststellen - was grundsätzlich auch nicht negativ zu werten ist. Was mich aber interessieren würde ist, ob es dem Automaten "schadet", wenn man stets in der C-Stellung fährt (also mit dem 2. Gang losfährt, wo der Wandler mehr zu tun hat). Ich weiß, daß die früheren Automaten (z. B. im W 123 und 124) alle im 2. Gang losgefahren sind, aber da war das ja normal. Auch wüßte ich gerne, wie es sich bemerkbar macht, daß in Stellung C bei RÜCKWÄRTSFAHRT der 2. Gang benutzt wird (lt. Bedienungsanleitung). Ich kann diesbezüglich keinen Unterschied zwischen C und S feststellen. Danke für Eure Hilfe!
Ich habe einen E 500 (W 211) Bj. 10/2003 mit dem neuen 7-G-Tronic Automatikgetriebe. Es gibt auch hier die beiden Einstellmöglichkeiten (C/S = für "Winter" und "Sommer"). Zunächst kann ich bei beiden Einstellungen keine Verbrauchsunterschiede feststellen - was grundsätzlich auch nicht negativ zu werten ist. Was mich aber interessieren würde ist, ob es dem Automaten "schadet", wenn man stets in der C-Stellung fährt (also mit dem 2. Gang losfährt, wo der Wandler mehr zu tun hat). Ich weiß, daß die früheren Automaten (z. B. im W 123 und 124) alle im 2. Gang losgefahren sind, aber da war das ja normal. Auch wüßte ich gerne, wie es sich bemerkbar macht, daß in Stellung C bei RÜCKWÄRTSFAHRT der 2. Gang benutzt wird (lt. Bedienungsanleitung). Ich kann diesbezüglich keinen Unterschied zwischen C und S feststellen. Danke für Eure Hilfe!