Automatikgetriebe C/S (W/S)-Stellung

Diskutiere Automatikgetriebe C/S (W/S)-Stellung im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo! Ich habe einen E 500 (W 211) Bj. 10/2003 mit dem neuen 7-G-Tronic Automatikgetriebe. Es gibt auch hier die beiden Einstellmöglichkeiten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gmtahoe

Frischling
Beiträge
12
Fahrzeug
E 280 (W 211) und
CLS 350 CGI (C 219)
Hallo!
Ich habe einen E 500 (W 211) Bj. 10/2003 mit dem neuen 7-G-Tronic Automatikgetriebe. Es gibt auch hier die beiden Einstellmöglichkeiten (C/S = für "Winter" und "Sommer"). Zunächst kann ich bei beiden Einstellungen keine Verbrauchsunterschiede feststellen - was grundsätzlich auch nicht negativ zu werten ist. Was mich aber interessieren würde ist, ob es dem Automaten "schadet", wenn man stets in der C-Stellung fährt (also mit dem 2. Gang losfährt, wo der Wandler mehr zu tun hat). Ich weiß, daß die früheren Automaten (z. B. im W 123 und 124) alle im 2. Gang losgefahren sind, aber da war das ja normal. Auch wüßte ich gerne, wie es sich bemerkbar macht, daß in Stellung C bei RÜCKWÄRTSFAHRT der 2. Gang benutzt wird (lt. Bedienungsanleitung). Ich kann diesbezüglich keinen Unterschied zwischen C und S feststellen. Danke für Eure Hilfe!
 
Original geschrieben von gmtahoe
Was mich aber interessieren würde ist, ob es dem Automaten "schadet", wenn man stets in der C-Stellung fährt (also mit dem 2. Gang losfährt, wo der Wandler mehr zu tun hat).

Hallo !

Nein, das schadet nicht.
Ist eben bloß die komfortablere Art zu fahren, einen erhöhten Verschleiß mußt Du nicht befürchten.

Bei "Kickdown" (oder einem benötigten schnellen Spurt), schaltet das Getriebe ja dann wieder in den ersten Gang.
 
Nein, es schadet nicht wenn man die W-Stellung auf Dauer benutzt ! Bei großvolumigen Maschinen wie Deiner ist da sogar noch eine Verbrauchseinsparung drin. Zwar nicht die Welt aber immerhin ! Auch manche Experten dieses Forums - wie z.B. Otfried benutzen die W Stellung des Automaten, um komfortabler und kraftstoffsparender zu fahren.
 
Original geschrieben von gmtahoe
daß in Stellung C bei RÜCKWÄRTSFAHRT der 2. Gang benutzt wird (lt. Bedienungsanleitung). Ich kann diesbezüglich keinen Unterschied zwischen C und S feststellen.

normalerweise ist es so, dass du in C stellung beim rückwärtsfahren
mehr gas geben mußt um loszufahren, ganz gut bei mir festzustellen
wenn ich rückwärts aus der garage einen leicht steigenden weg
hochrolle, in S kein problem, läuft ohne gas selbständig hoch,
im C/W muss man das gaspedal bemühen

gruss christian
 
ich denke mir sogar, daß es in stellung W oder C sogar weniger verschleiß geben müsste, da ja ein schaltvorgang eingespart wird
im rückwärtsgang auf C der W wird der 2te rückwärtsgang eingelegt, bei dem die übersetzung länger ist als beim 1.

peter


ps übrigens: C bedeutet "comfort" nicht winter
früher gab es W für winter und S für Standard, jetzt C comfort und S standard
effekt ist aber der gleiche
 
Hallo Otfried!
Es gut zu hören, daß es dem Automaten nicht schaden soll, im Stellung C betrieben zu werden. Was aber definitiv nicht stimmt, ist, daß das 7-G-Tronic in beiden Stellungen (S/C) in der ersten Fahrstufe anfahren soll. In Stellung C wird im 2. Gang angefahren. Das merkt man auch. Z.B. Kfz an der Ampel in Stellung C per Fußbremse halten, so daß Kfz gerade nicht losrollt. Dann auf Stellung S schalten (bei gleichem Bremsdruck) und das Kfz fängt an zu rollen. Auch beim Beschleunigen von der Ampel weg merkt man den Unterschied zwischen S und C gewaltig.
 
Hallo gmtahoe,

ich muß mir Unterlagen zu dem Siebenstufenautomaten noch durchsehen. Bei den zuletzt gebauten W 5 A Getrieben wurde jedoch in “W” in der ersten Fahrstufe angefahren. Nach meinem aktuellen Wissensstand greift die Stellung “C” auf den Steuerdruck des neuentwickelten hydrodynamischen Drehmomentwandlers ein. Ich bin das jedoch am abklären.

ein Gutes Neues Jahr wünscht

Otfried
http://mitglied.lycos.de/oschneider/O01012004k.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Automatikgetriebe C/S (W/S)-Stellung
Zurück
Oben