Automatikgetriebe ruckt

Diskutiere Automatikgetriebe ruckt im Forum B-Klasse Forum im Bereich A- und B-Klasse - Hallo, bei 120.000 km habe ich das Getriebeöl (Vaico ATF DSG V60-0224) und die beiden Filter gewechselt und die Grundeinstellung des...
M

Marcel B Classe

Frischling
Beiträge
6
Fahrzeug
B Klasse 200cdi, typ W246, 136PS, Baujahr 2017, Automatikgetriebe
Hallo,
bei 120.000 km habe ich das Getriebeöl (Vaico ATF DSG V60-0224) und die beiden Filter gewechselt und die Grundeinstellung des Automatikgetriebe durchgeführt.
Wenn das Fahrzeug ( warmgefahren ) im Stadtverkehr z.B. bei einer Ampel anfährt ( Start und Stop ausgeschaltet ) ruckt es, wie bei einem Schaltgetriebe, wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt.
Es liegen keine Fehlercode vor.
 
alle 60.000km oder 5 Jahre wechseln umbedingt. In deinem Fall eventuell 2 mal wecheln oder spühlen.
 
Servus,

um welche B-Klasse genau geht es?
Am besten immer per FIN …
 
Ist der Verschlussdeckel vom Ölrohr mit einem oder zwei oder keinem weißen Punkt markiert?

Und hast Du den Ölstand nach Befüllung kontrolliert?
 
Hallo,
es handelt sich um einen B 200 CDI W246, Baujahr 2017 mit 21..cc Hubraum und 136 PS.
Den Ölstand habe ich mit dem Messtab im kalten Zustand nach dem Ölwechsel kontrolliert (O.K.).
Anschliessend habe ich den Ölstand im warmen Zustand mit dem PC überprüft (O.K.).
Die "Grundeinstellung des Getriebes" erfolgte anschliessend mit dem PC. ( Soll angeblich nach Austausch von Teilen
durchgeführt werden.)
Die Markierung mit weissen Punkten ist mir unbekannt. Was ist der Unterschied?
 
Hallo,
es handelt sich um einen B 200 CDI W246, Baujahr 2017 mit 21..cc Hubraum und 136 PS.
OK
Den Ölstand habe ich mit dem Messtab im kalten Zustand nach dem Ölwechsel kontrolliert (O.K.).
Der Ölstand wird grundsätzlich bei Betriebstemperatur gemessen, dafür ist auch eine 80°C Markierung auf dem Messstab.
Anschliessend habe ich den Ölstand im warmen Zustand mit dem PC überprüft (O.K.).
Die "Grundeinstellung des Getriebes" erfolgte anschliessend mit dem PC. ( Soll angeblich nach Austausch von Teilen
durchgeführt werden.)
Mit welchem PC bzw. Diagnose-System?

MB XENTRY?

In der MB-Doku ist zu „ATF-Ölstand warm per PC“ nichts beschrieben - auch nichts über „Grundeinstellung“ nach ATF-Wechsel.

Meinst Du evtl. das Zurücksetzen der Getriebe-Adaptionswerte?

Die Markierung mit weissen Punkten ist mir unbekannt. Was ist der Unterschied?
Je nach Punkte/Anzahl ist vorgesehen ein extra Additiv mit einzufüllen.

Gruß
 
Hallo,
vielen Dank für die Auskunft.
Ich werde erstmal einen weiteren Getriebeölwechsel durchführen.
Es handelt sich um ein universelles Diagnosesystem. Ich gehe davon aus, das die gelernten Werte zurück gesetzt wurden.
Das Additif von Mercedes ( Anti Foam Solution A001 989 94 03 13 ) soll aber angeblich nur beim AMG 45 Model eingefüllt werden?
Gibt es noch andere Additive?
 
Das Additif von Mercedes ( Anti Foam Solution A001 989 94 03 13 ) soll aber angeblich nur beim AMG 45 Model eingefüllt werden?
Gibt es noch andere Additive?
Moin und frohe Ostern,

das hängt tatsächlich von den Punkten ab. Da ist es egal ob amg oder nicht. Weitere additive sind nicht vorgesehen. und nach Möglichkeit keine adaptionsdaten ohne Beanstandung zurücksetzen;)

VG
 
Thema: Automatikgetriebe ruckt

Ähnliche Themen

E
Antworten
0
Aufrufe
2K
Eugen-Weingardt
E
M
Antworten
11
Aufrufe
9K
Vaneofriend
V
M
Antworten
8
Aufrufe
7K
Mike52a
M
V
Antworten
8
Aufrufe
3K
VIVA Vaneo CDI
V
Zurück
Oben