Automatikproblem E270 CDI

Diskutiere Automatikproblem E270 CDI im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, hier folgendes Problem: Nach starten des Motors kann ich den Wählhebel nicht von "P" in eine andere Stellunng bringen. Der Hebel...
G

Guentherksc

Guest
Hallo zusammen,
hier folgendes Problem:
Nach starten des Motors kann ich den Wählhebel nicht von "P" in eine andere Stellunng bringen. Der Hebel bleibt gesperrt.
Ich muss den Wagen mehrmals starten bevor ich den Wählhebel auf "R" oder "D" schalten kann. Während der Fahrt ist alle i.O. Nach Abstellen des Motors beginnt die Prozedur von vorne.
Frage: Ist die Automatik defekt oder ist das "nur" ein elektrisches / hydraulisches Problem?
Danke für die Antworten!

PS: fahre den Wagen (Bj.01 , z.Z.150000 km) seit 2 Jahren und hatte bisher keine größeren Probleme ( nur das übliche ;-) )
 
elektrisches und/oder mechanisches Problem...

Guentherksc schrieb:
Hallo zusammen,
hier folgendes Problem:
Nach starten des Motors kann ich den Wählhebel nicht von "P" in eine andere Stellunng bringen. Der Hebel bleibt gesperrt.
Ich muss den Wagen mehrmals starten bevor ich den Wählhebel auf "R" oder "D" schalten kann. Während der Fahrt ist alle i.O. Nach Abstellen des Motors beginnt die Prozedur von vorne.
Frage: Ist die Automatik defekt oder ist das "nur" ein elektrisches / hydraulisches Problem?
Danke für die Antworten!

PS: fahre den Wagen (Bj.01 , z.Z.150000 km) seit 2 Jahren und hatte bisher keine größeren Probleme ( nur das übliche ;-) )

Hallo und willkommen im Forum Guenther!

Es geht um das Fahrzeug 210.016 mit AG-Typ 722.634, richtig?

Das AG ist garantiert NICHT defekt!

Es gibt nur 4 Möglichkeiten, welche alle in der Mittelschaltung zu finden sind:

a) fehlerhafte Spannungsversorgung des Wählhebelmoduls
b) R/P-Sperre fehlerhaft
c) Shift-Lock-Funktion fehlerhaft
d) fehlerhafter Bremslichtschalter

Zu a)
der Wählhebel bleibt in P gesperrt, wenn das Bremspedal nicht betätigt wird, oder die Spannungsversorgung des Wählhebelmoduls nicht gegeben ist.

Zu b)
Wenn a) fehlerfrei funktioniert, gibt der R/P-Sperrmagnet den Wählhebel frei, wenn er zuvor auf P stand

Zu c)
Hierzu gehört alles, was neben der Feststellbremse das Fahrzeug am Wegrollen hindert, wie
- Zündschlossverriegelung
- a)
- b)
- und die Parksperre im Getriebe

Du kannst im Notfall unter der kleinen Klappe am Wählhebel (unter D) mit einem Stift die "Shift-Lock-Override-Funktion nutzen, mit der Du die Sperre des Wählhebels aufheben kannst... mit einem Stift durch die Öffnung der Klappe auf den Steg des Sperrhebels drücken, dann ist der Wählhebel freigegeben.
 
Hallo Peter
meistens ist es in der Praxis der Bremslichtschalter welcher defekt ist.

Die fünfte Möglichkeit wäre noch wenn der CAN-Bus gestört ist,wäre im KIW ersichtlich, entweder keine Ganganzeige oder ein F.

Gruss D2B
 
Hallo D2B....

D2B schrieb:
Hallo Peter
meistens ist es in der Praxis der Bremslichtschalter welcher defekt ist.

Die fünfte Möglichkeit wäre noch wenn der CAN-Bus gestört ist,wäre im KIW ersichtlich, entweder keine Ganganzeige oder ein F.

Gruss D2B

...ich hab´ auf Dich gewartet :)

Wollte den Favoriten Bremslichtschalter noch als P.S.-Ergänzung später dazu schreiben... :D

Danke noch für Nr. 5 ! :p

Gute Nacht
Peter
 
Thema: Automatikproblem E270 CDI

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
2K
coca-light
coca-light
Ludasmatyi
Antworten
3
Aufrufe
1K
Ludasmatyi
Ludasmatyi
G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Otfried
Otfried
H
Antworten
6
Aufrufe
2K
Otfried
Otfried
Zurück
Oben