Autopolitur/Autowachs

Diskutiere Autopolitur/Autowachs im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo ! Herbst und Winter stehen vor der Tür,und Elchi soll noch einmal poliert und gewachst werden. Kann mir einer von Euch ein Produkt...

  1. #1 Wolfgang, 18.09.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo !
    Herbst und Winter stehen vor der Tür,und Elchi soll noch einmal poliert und gewachst werden.
    Kann mir einer von Euch ein Produkt empfehlen, mit dem gute Erfahrungen gemacht wurden!!!
    Wie ist es bei Politur und Wachs in einem,also zwei in eins? Bisher war es immer eine Schinderei mit einer Politur und Wachs von einer unbekannten Firma und der Erfolg mässig.Wäre über gute Tips dankbar.:confused:
     
  2. Bert

    Bert Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 280 CDI Bj.1/08
  3. #3 berliner, 18.09.2002
    berliner

    berliner Frischling

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 cdi
    Hi @ all,
    ich benutze als Wachspolitur von Zeit zu Zeit von Mercedes Glanzkonservierer und zum Waschen von Aral
    Auto Shampoo ist so eine blaue Flasche.
    Damit erziele ich sehr gute Ergebnisse. Das Shampoo von Aral ist gleichzeitig mit Wachskon. und hinterlässt so grosse Wasserflächen, die gut ablaufen. Wenn das Auto bei Regen draussen steht ist es eine Wonne die Perlen auf dem Lack zu sehen.
    Ich fahr nicht mehr durch Waschstrassen, dass hinterlässt immer streifen, kann mir einer sagen was er will. Im Winter sieht mein A 160 cdi von draussen halt etwas schmutzig aus. Wenn eine warme Periode kommt wasche ich dann. Von innen kann man ja öfter saugen.
    Meiner ist Nachtschwarz, ehrlich sieht nur einmal richtig klasse aus, und zwar wenn man ihn abholt in der Auslieferungshalle.
    Grüsse von Michael aus Berlin
     
  4. #4 berliner, 18.09.2002
    berliner

    berliner Frischling

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 cdi
    Hi ich nochmal aus Berlin,
    der Glanzkonservierer von Mercedes lässt sicht einfach und ohne riesige Armkraft auftragen und dann polieren.
    Grüsse von Michael aus Berlin
     
  5. Peter

    Peter Stammgast

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ex A 140 Avantgarde,ex CL 200 K,ex A 150 C Elegance,seit 2 Jahren Audi
    Hallo,

    ich habe bei meinem Elch ( tiefseeblaumetallic ) die besten Erfahrungen mit den Produkten der Firma O.K. Wack Chemie aus Ingolstadt gemacht.
    Die Politur " Speed Polish " läßt sich sehr leicht mit einem Frotteehandtuch auspolieren und ich finde das Ergebnis wirklich überzeugend.
    Das Wach " Speed Wax " nehme ich dann zwischendurch.

    Der Glanz hält schon ein paar Monate, wenn du eine Bürstenwaschanlage meidest wie der Teufel das Wasser.


    Gruß
    Peter
     
  6. #6 Wolfgang, 19.09.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo!
    Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Empfehlungen!!!!!! Mal sehen was unsere A.T.U - Filiale anbietet,
    dann werde ich am Wochenende die Sache mal angehen.:) :) :) :)
     
  7. #7 Dr. Low, 19.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ich nehm als Reiniger das billige Zeugs von Metro und als Wachs das Sonax HartWax! Super Ergebnisse!
     
  8. #8 Wolfgang, 20.09.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hi!
    Also nach langem hin und her,habe ich mich ( dank Eurer Hinweise ) für Politur und Wachs von der Fa. Sonax entschieden,wenn es das Wetter zuläßt werde ich die Sache nun am Wochenende angehen. Hoffentlich gibt das nicht wieder so eine Rubbelei,das am der Arm lahm wird.:rolleyes:
     
  9. stern

    stern Crack

    Dabei seit:
    31.10.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Sonax Xtrem.

    Gruss stern
     
  10. #10 Wolfgang, 20.09.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo Stern!
    Ja,hatte ich so vor!!;)
     
Thema:

Autopolitur/Autowachs

Die Seite wird geladen...

Autopolitur/Autowachs - Ähnliche Themen

  1. Reifenpreise / Autopolitur

    Reifenpreise / Autopolitur: Hi Leuts, nach dem kleinen SL crash musste auch eine felge ersetzt werden. Dem händler ist dabei aufgefallen, dass alle reifen so gut wie...
  2. Wie bekomme ich Autowachs vom Kunststoff??

    Wie bekomme ich Autowachs vom Kunststoff??: Hallo zusammen, hab meine A-Klasse neulich gewachst, dabei ist auch Wachs auf das Lüftungsgitter (das schwarze Teil unter den...