Q
quarterml
Frischling
- Beiträge
- 10
- Fahrzeug
- E200 W210 Bj.1995
CLK55 W208 Bj.2000
Hallo an Alle,
fahre nun schon seit 2000 einen CLK 55, allerdings meist nur im Sommer, daher nur ca. 43 TKM
War heute beim TUV, alles wie erwartet ok, aber es kuendigt sich ein Schaden an, den ich so nicht erwartet habe. Die Kugelgelenke aussen an den Spurstangen sind spielfrei, aber das Axialgelenk rechts hat ein wenig Spiel, noch tolerierbar sagt der TUV.
Natuerlich kann man das komplette Lenkgestaenge ersetzen, aber es wuerde mich doch interessieren, ob diese Spurstange mit dem Axialgelenk nicht auch separat ausgetauscht werden koennte.
Ich bin naemlich der Meinung, dass man eigentlich nur das reparieren sollte, was tatsaechlich defekt ist und nicht ganze Baugruppen der Bequemlichkeit halber wegwerfen sollte.
Danke
fahre nun schon seit 2000 einen CLK 55, allerdings meist nur im Sommer, daher nur ca. 43 TKM
War heute beim TUV, alles wie erwartet ok, aber es kuendigt sich ein Schaden an, den ich so nicht erwartet habe. Die Kugelgelenke aussen an den Spurstangen sind spielfrei, aber das Axialgelenk rechts hat ein wenig Spiel, noch tolerierbar sagt der TUV.
Natuerlich kann man das komplette Lenkgestaenge ersetzen, aber es wuerde mich doch interessieren, ob diese Spurstange mit dem Axialgelenk nicht auch separat ausgetauscht werden koennte.
Ich bin naemlich der Meinung, dass man eigentlich nur das reparieren sollte, was tatsaechlich defekt ist und nicht ganze Baugruppen der Bequemlichkeit halber wegwerfen sollte.
Danke