T
Thommes
Frischling
- Beiträge
- 9
- Fahrzeug
- W205 C180 Automatik 07/17
Hallo zusammen,
da ich nur wenige Kilometer im Jahr fahre, habe ich häufig Probleme mit dem Ladezustand meiner Batterie. Da die Bedingungen am Straßenrand ... nicht ideal sind, suche ich eine Lösung, um die Batterie über den Zigarettenanzünderanschluss in der Mittelkonsole zu laden.
Leider läuft der Zigarettenanzünder nur über die Zündung. Könnte ich die Starterbatterie auch über den OBD2-Anschluss laden, und zwar mithilfe eines Adapters (OBD2 zu Zigarettenanzünder)? Der OBD2-Anschluss ist mit 5 Ampere abgesichert. Die Fritec Ladebox lädt mit einem Ampere.
Mir geht es hierbei erst einmal darum, ob es grundsätzlich funktionieren würde, ohne dass ich etwas beschädige. Alternativ zur Fritec hätte ich eine Lösung, bei der ich die Amperezahl über eine externe beliebige Batterie variabel einstellen kann. Wie gesagt, geht es erst einmal um den Anschluss. Das Fahrzeug ist eine C-Klasse (W205) aus dem Jahr 2017 mit Automatikgetriebe.
da ich nur wenige Kilometer im Jahr fahre, habe ich häufig Probleme mit dem Ladezustand meiner Batterie. Da die Bedingungen am Straßenrand ... nicht ideal sind, suche ich eine Lösung, um die Batterie über den Zigarettenanzünderanschluss in der Mittelkonsole zu laden.
Leider läuft der Zigarettenanzünder nur über die Zündung. Könnte ich die Starterbatterie auch über den OBD2-Anschluss laden, und zwar mithilfe eines Adapters (OBD2 zu Zigarettenanzünder)? Der OBD2-Anschluss ist mit 5 Ampere abgesichert. Die Fritec Ladebox lädt mit einem Ampere.
Mir geht es hierbei erst einmal darum, ob es grundsätzlich funktionieren würde, ohne dass ich etwas beschädige. Alternativ zur Fritec hätte ich eine Lösung, bei der ich die Amperezahl über eine externe beliebige Batterie variabel einstellen kann. Wie gesagt, geht es erst einmal um den Anschluss. Das Fahrzeug ist eine C-Klasse (W205) aus dem Jahr 2017 mit Automatikgetriebe.