H
helle636
Stammgast
- Beiträge
- 39
- Fahrzeug
- E 220 CDI
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe einen Becker Mexiko Pro CD problemlos in einem E 240 T Bj 1/99 betrieben.
Jetzt hab ich mir einen E 220 CDI T gekauft (09/01) und jetzt gehts nicht mehr problemlos.
1. Radio schaltet nicht mehr mit Zündung ein und aus! Grrrrrrrrrrr!
2. Positiv/negativ Display mit Fahrzeugbeleuchtug geht nicht mehr.
3. Automatische Lautstärkeanpassung Fehlanzeige.
Diese Dinge gingen vorher alle.
4. Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Multifunktionslenkrad den Becker zu bedienen??? Das Teil hat keinen Lichtwellenleiteranschluss.
5. Stimmt es, das man das Orginalschrottradio (Audio 10 CD) braucht, damit die daimlerorginale Freisprecheinrichtung funktioniert.
6. 6210 funktioniert anscheinend, ich habe aber 6310i. Reicht es, das neue Interface zu kaufen, oder braucht man noch mehr? Bei Daimler 245 € + MwSt, bei Ebay momentan 80 €. Ist dann trotzdem Punkt 5 zu beachten????
Weiß jemand zu den 6 Punkten eine Lösung? Punkt 4 ist am wenigsten wichtig. Becker ist wesentlich besser, als Audio 10 CD.
Vielen Dank im voraus!
Gruß Helle
Ich habe einen Becker Mexiko Pro CD problemlos in einem E 240 T Bj 1/99 betrieben.
Jetzt hab ich mir einen E 220 CDI T gekauft (09/01) und jetzt gehts nicht mehr problemlos.

1. Radio schaltet nicht mehr mit Zündung ein und aus! Grrrrrrrrrrr!
2. Positiv/negativ Display mit Fahrzeugbeleuchtug geht nicht mehr.
3. Automatische Lautstärkeanpassung Fehlanzeige.
Diese Dinge gingen vorher alle.
4. Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Multifunktionslenkrad den Becker zu bedienen??? Das Teil hat keinen Lichtwellenleiteranschluss.
5. Stimmt es, das man das Orginalschrottradio (Audio 10 CD) braucht, damit die daimlerorginale Freisprecheinrichtung funktioniert.
6. 6210 funktioniert anscheinend, ich habe aber 6310i. Reicht es, das neue Interface zu kaufen, oder braucht man noch mehr? Bei Daimler 245 € + MwSt, bei Ebay momentan 80 €. Ist dann trotzdem Punkt 5 zu beachten????
Weiß jemand zu den 6 Punkten eine Lösung? Punkt 4 ist am wenigsten wichtig. Becker ist wesentlich besser, als Audio 10 CD.
Vielen Dank im voraus!
Gruß Helle