weltradio
Crack
- Beiträge
- 278
- Fahrzeug
- E400 CDI
Beide Hupen defekt, Kurzschluss, schlechter Ton. Welche darf man einbauen ?
Hallo,
Wieder mal etwas defekt und genau bei der Hochzeit konnte ich nicht mithupen, sehr toll.
Nachdem ich die defekte Sicherung 15A herausgefunden habe (Relais tackerte noch) schloss ich die Hupen einzeln zum Test an und siehe da, eine machte keinen Mucks mehr, die andere hatte kein stabiles Klangbild.(laut/leise, Frequenz wandert)
Nun meine Frage, es gibt ja hier Hoch und Tiefton, muss man die fuer die jeweilige Baureihe (hier W203) waehlen, oder sind lt TUEV auch aehnliche wie zB fuer den W202:
Ebay Doppel Hupe von Bosch (Anzeige)
erlaubt ? Meckert der TUEV dann rum ?
Ich werde beide ersetzen weil schon der TUEV SUED vor einem Jahr ein schlechtes Klangbild monierte und die Sicherung zum 2. Mal defekt ist.
Bei der Suche im Forum hat jemand seine beiden Hupen gleich erneuert bei der Fehlersuche und gut wars.
Die Hupen habe die Frequenzen 420 und 510 Hz.
Bitte um entsprechenden Rat von unseren Spezialisten.
Danke und Gruss Thomas
Hallo,
Wieder mal etwas defekt und genau bei der Hochzeit konnte ich nicht mithupen, sehr toll.
Nachdem ich die defekte Sicherung 15A herausgefunden habe (Relais tackerte noch) schloss ich die Hupen einzeln zum Test an und siehe da, eine machte keinen Mucks mehr, die andere hatte kein stabiles Klangbild.(laut/leise, Frequenz wandert)
Nun meine Frage, es gibt ja hier Hoch und Tiefton, muss man die fuer die jeweilige Baureihe (hier W203) waehlen, oder sind lt TUEV auch aehnliche wie zB fuer den W202:
Ebay Doppel Hupe von Bosch (Anzeige)
erlaubt ? Meckert der TUEV dann rum ?
Ich werde beide ersetzen weil schon der TUEV SUED vor einem Jahr ein schlechtes Klangbild monierte und die Sicherung zum 2. Mal defekt ist.
Bei der Suche im Forum hat jemand seine beiden Hupen gleich erneuert bei der Fehlersuche und gut wars.
Die Hupen habe die Frequenzen 420 und 510 Hz.
Bitte um entsprechenden Rat von unseren Spezialisten.
Danke und Gruss Thomas
Zuletzt bearbeitet: