Bergfahren mit dem Elch

Diskutiere Bergfahren mit dem Elch im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo liebe Elchfahrer! Habe gestern einen Ausflug auf einen Berg gemacht; nicht besonders hoch und steil. Auf der Steigung hat sich plötzlich...

  1. PBock

    PBock Guest

    Hallo liebe Elchfahrer!

    Habe gestern einen Ausflug auf einen Berg gemacht; nicht besonders hoch und steil. Auf der Steigung hat sich plötzlich das KI mit Pieps gemeldet und Ölstand "high" angezeigt! Bin sehr erschrocken und habe angehalten, dann war wieder km-Stand und Temperatur zu sehen. Dieser Effekt hat sich noch einmal wiederholt. Die (elektrische) Ölkontrolle hat auf dem Parkplatz auf der Höhe noch immer "high" gezeigt.
    Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich wäre für Hinweise dankbar.
    P.S.: Mein Elch ist ein 170CDI Bj.: 2000
    Grüße aus Wien
     
  2. #2 Julian-JES, 02.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    vielleicht ist der ÖL-Stand nahe MAX und wenn du dann eine steilere Steigung fährst (wieviel % waren es denn?) dann läuft das Öl ja nach hinten in die Öl wanne.

    Aber ich nehme mal an, wenn du jetzt wieder in der ebene fährst hast du keine Meldung mehr oder?
     
  3. #3 Dietmar Lehmann, 02.05.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Ölstand

    Das hatte ich auch, fahre in die Werkstatt und wird ca. 0,15 l. Öl abgesaugt. Wegen diesen Problemen ist die Ölstandsmenge geändert worden.

    Hast du vor kurzen einen Ölwechsel machen lassen. Wenn ja haben sie zu viel Öl eingefüllt.


    Gruß

    Dietmar
     
  4. ajoss

    ajoss alter Hase

    Dabei seit:
    10.06.2001
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI L
    Bergauf - Bergab

    Hallo Dietmar

    Bei mir gabs das Gegenteil: bei Bergabfahrten kam einige Male die Kontrolllampe für zu wenig Öl. Es hatte wirklich an der unteren Grenze, nachfüllen half.

    Mir scheint, die Platzierung des Sensors ist der Grund, dass die Messung nicht immer korrekt ist. Zum Messen mit dem Stab muss man den Wagen schliesslich auch auf eine ebene Fläche stellen. Der Sensor scheint hinter der "Mitte" angebracht zu sein. Elch denkt Bergauf er habe zu viel Öl, wenn es voll bis an die obere Grenze ist und umgekehrt.

    Siehe auch http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=1526

    Mit ölverschmierten Fingern

    Andreas
     
Thema:

Bergfahren mit dem Elch

Die Seite wird geladen...

Bergfahren mit dem Elch - Ähnliche Themen

  1. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  2. Welchen Xenon Sockel habe ich?

    Welchen Xenon Sockel habe ich?: Hallo, Ich habe jetzt schon so lange recherchiert und immer kommt was anderes bei raus. Folgendes Problem: Ein Xenonscheinwerfer gibt den Geist...
  3. E270 Öl Absaugen welcher Verschluss

    E270 Öl Absaugen welcher Verschluss: Hi, mein E270 (S211) braucht neues Öl- Leider ist ja kein Ölmessstab vorhanden und die Aussagen welcher der beiden Verschlüsse zu Motorölwanne...
  4. 03er CL500 USA - welche Navigation Sofware CD benötige ich?

    03er CL500 USA - welche Navigation Sofware CD benötige ich?: Suche die deutsche Navigation Software Europa für meinen 03er CL500. Welche CD-Version brauche ich? Im Netz finde ich nur CDs für anderer Modelle
  5. W124 welcher Mopf ?

    W124 welcher Mopf ?: Hallo Habe mir ein w124 280 T bj.1995 gekauft . Höre immer wieder von dem Wort Mopf . Könnt ihr mir helfen ? Was ist meiner vor Mopf Mopf 1...