Bin auf der Suche nach der Leitung Teilenummer A2092707296

Diskutiere Bin auf der Suche nach der Leitung Teilenummer A2092707296 im Forum CLK & SLK im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer originalen Teilenummer A2092707296. Es handlt sich um eine Leitung (unten) für den Kühler...
J

JJT

Frischling
Beiträge
4
Fahrzeug
Mercedes CLK 320 cdi
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer originalen Teilenummer A2092707296. Es handlt sich um eine Leitung (unten) für den Kühler Mercedes clk320 cdi.
Es wird nicht mehr nicht von mercedes geliefert-

Ich würde mich für jede Hilfe oder Hinweis sehr freuen.
Vielen Dank für die Unterstüzung
 
Servus,

was genau ist an der Leitung beschädigt, dass sie nicht mehr reparabel ist?

Korrosion?
Mechanisch beschädigt?

Kannst Du ein Foto der Beschädigung einstellen?


Gruß
 
Servus,
ich kann leider nicht. Laut ATU soll die Leitung total geröstet sein und nicht mehr brauchbar.
Suche schon (mercedes, ebay, google, etc ..!)seit 3 Wochen ohne Erfolg und bei Mercedes nicht mehr Lieferbar.

Was kann ich noch tun. Über eine kurze Rückmeldung und Hinweise wäre ich sehr Dankbar!
Viele Grüße
 
… ist das Fahrzeug noch bei ATU oder derzeit noch fahrbereit?
 
Servus,
… Laut ATU soll die Leitung total geröstet sein und nicht mehr brauchbar.
Diese starre kurze Leitung ist ziemlich massiv.
Mag sein, dass sie korrodiert ist, aber wahrscheinlich (noch) nicht durchgerostet und noch funktionstüchtig.

Oder wurde sie aus einem Grund ausgebaut und ist jetzt nicht mehr wiederverwendbar, weil Gewinde zerstört oder Leitung abgebrochen oder sonst beim Ausbau zerstört…?

Hilfreich wäre es, den genauen Zustand der Leitung zu sehen und zu beurteilen, ob eine Reparatur oder Nachbau möglich ist, u.U. mit Hilfe bzw. Teilen der alten Leitung.

Zu ATU werde ich mich nicht weiter äußern.
Wenn möglich, dann hole das Fahrzeug dort wieder weg!

Gruß
 
A209 270 72 96 ist scheinbar „entfallen“ und deshalb nicht lieferbar.

Evtl. wurde es aber ersetzt durch eine andere
Teilenummer - hast Du selbst (!) direkt bei einer MB-Vertretung nachgefragt?

Gruß
 
So sieht die Leitung neu aus - mit Schutzkappen (Lagerung)
IMG_3160.jpeg
 
Servus,
das Auto steht aktuell bei ATU und ist leider nicht fahrbereit, da laut ATU der komplette Kühler inklusive der Leitungen (siehe Position 330 im Bild) ausgetauscht werden muss.
Ich werde bei ATU anrufen und nachfragen, ob man die Leitung eventuell reparieren kann.
Die Leitung ist bei Mercedes definitiv nicht mehr lieferbar und Gebraut finde ich es nirgends …
Gibt es sonst noch Alternativen? Kennen Sie einen MB-Vertreter?

Gruß
 

Anhänge

  • Teilenummer_A2092707296.png
    Teilenummer_A2092707296.png
    401,7 KB · Aufrufe: 11
  • A20292707296.jpg
    A20292707296.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
das Auto steht aktuell bei ATU und ist leider nicht fahrbereit, da laut ATU der komplette Kühler inklusive der Leitungen (siehe Position 330 im Bild) ausgetauscht werden muss.
Ich werde bei ATU anrufen und nachfragen, ob man die Leitung eventuell reparieren kann.
Viel Glück!

Die Leitung ist bei Mercedes definitiv nicht mehr lieferbar und Gebraut finde ich es nirgends …
Gibt es sonst noch Alternativen?
Reparatur, Nachbau oder Gebrauchtmarkt.

Kennen Sie einen MB-Vertreter?
Was verstehst Du unter MB-Vertreter?
Jedes MB-Autohaus ist eine Vertretung, manche sogar eine Niederlassung.

So oder so wirst Du immer die gleiche Auskunft dort bekommen.


Gutes Gelingen
 
Servus,
ich bin kein Profi, aber ich fahre leidenschaftlich gern Mercedes – für mich das beste Auto, das es je gegeben hat.
Alles begann damit, dass ich bemerkte, wie mein Fahrzeug Kühlflüssigkeit verlor. Deshalb brachte ich es zur Untersuchung zu ATU. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der Kühler sowie die Leitungen ausgetauscht werden müssten. Die Begründung lautete, dass alles stark verrostet sei.
Kurz darauf erhielt ich einen Anruf von ATU: Die Leitung mit der Teilenummer A 209 270 72 96 sei leider nicht mehr lieferbar, und die Suche nach einem Ersatz könne möglicherweise länger dauern. Man bat mich, ebenfalls parallel zu suchen – was ich auch getan habe. Ich bin inzwischen seit fast drei Wochen auf der Suche und kam auf die Idee, mich im Forum an euch zu wenden, um Erfahrungen auszutauschen und Hilfe zu erhalten.
Bis jetzt habe ich nur Fotos vom Fahrzeug gesehen, jedoch noch nicht von den defekten Leitungen. Ich weiß also nicht, in welchem Zustand sie sich tatsächlich befinden. Ich werde ATU bitten, mir entsprechende Bilder zu schicken – oder selbst vor Ort nachschauen.
Meine Frage an Ihnen:
Können Sie mir eventuell einen zuverlässigen Mercedes-Benz-Vertreter oder Fachbetrieb empfehlen, der eine Reparatur oder einen Nachbau der defekten Leitung übernehmen könnte?
Das Fahrzeug befindet sich aktuell bei ATU (siehe Bilder).
Für jeden weiteren Hinweis oder Unterstützung wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß,
PHOTO-1.jpgPHOTO-2025-05-14-12-43-46 (5).jpgPHOTO-2025-05-14-12-43-46 (1) (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Alles begann damit, dass ich bemerkte, wie mein Fahrzeug Kühlflüssigkeit verlor. Deshalb brachte ich es zur Untersuchung zu ATU. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der Kühler sowie die Leitungen ausgetauscht werden müssten. Die Begründung lautete, dass alles stark verrostet sei.
OK, man muss sich anschauen, wie sehr die Getriebeöl-Leitung A209 270 72 96 betroffen ist…

Sie hat jedenfalls nicht primär etwas mit dem Kühlmittelverlust zu tun, muss aber beim Kühlertausch mit abgeschraubt werden.


Bis jetzt habe ich nur Fotos vom Fahrzeug gesehen, jedoch noch nicht von den defekten Leitungen. Ich weiß also nicht, in welchem Zustand sie sich tatsächlich befinden. Ich werde ATU bitten, mir entsprechende Bilder zu schicken – oder selbst vor Ort nachschauen.
Besser ist das!

Meine Frage an Ihnen:
Können Sie mir eventuell einen zuverlässigen Mercedes-Benz-Vertreter oder Fachbetrieb empfehlen, der eine Reparatur oder einen Nachbau der defekten Leitung übernehmen könnte?
Leider nein, zumal ich vermutlich nicht aus Deiner Region komme.

Ob und ggf. wie eine MB-Vertretung ohne Teileversorgung das Problem löst, weiß ich nicht.

Auch nicht, ohne die Leitung vorher gesehen zu haben.

Wenn sich die Leitung nicht mehr überarbeiten lässt, würde ich damit zum Hydraulik-Fachhandel gehen und dort fragen, ob die starre Leitung dort nachgebaut werden kann, oder provisorisch eine flexible Leitung mit passenden Anschlüssen oder mithilfe der alten (abgetrennten) Anschlüsse gefertigt werden kann.

Gruß
 
Thema: Bin auf der Suche nach der Leitung Teilenummer A2092707296
Zurück
Oben