K
Kai
Crack
- Beiträge
- 151
- Fahrzeug
- C200CDI
Hallo Experten,
ich bräuchte dringend Hilfe bei dem folgenden Problem:
Da die Windschutzscheibe an meinem geMOPFten C 200 CDI (EZ 11/04) ohnehin gewechselt werden musste, habe ich meine Vertragswerkstatt gebeten, gleich einen Regensensor nachzurüsten.
Folglich hat die Werkstatt eine regensensortaugliche Scheibe eingebaut, ein Anschlusskabel gewechselt, den Regensensor eingebaut und die Programmierungen am Steuergerät etc. vorgenommen.
Das Problem: Irgendwie funktioniert das nicht. Nach Aussage des Meisters "harmoniert" der Regensensor nicht mit der Elektronik. Nach Rücksprache mit dem Werk sei es auch möglich, dass im Wagen noch irgendwo Kabelsätze verbaut sind, die nicht regensensortauglich sind.
Das schlimmste (insbesondere für die Werkstatt) kommt aber noch: Bei der nun eingebauten regensensortauglichen Scheibe kann man nur den kombinierten Licht-/Regensensor, nicht aber den isolierten Lichtsensor einbauen. Weil der kombinierte Licht-/Regensensor aber wie beschrieben nicht "mit meiner Elektronik harmoniert", muss man nun die regensensortaugliche Scheibe wieder gegen eine normale tauschen, da nur dort der isolierte Lichtsensor einbaubar ist.
Kann es wirklich sein, dass meine Elektronik oder die Kabelsätze "regensensoruntauglich" sind? Nach den Einträgen hier im Forum dachte ich, dass die Nachrüstung möglich sei. Habt Ihr Tipps, wie die Werkstatt das Problem noch gelöst bekommt? Der Ausbau der neuen Scheibe wäre ein ziemliches Desaster...
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!
Beste Grüße
Kai
ich bräuchte dringend Hilfe bei dem folgenden Problem:
Da die Windschutzscheibe an meinem geMOPFten C 200 CDI (EZ 11/04) ohnehin gewechselt werden musste, habe ich meine Vertragswerkstatt gebeten, gleich einen Regensensor nachzurüsten.
Folglich hat die Werkstatt eine regensensortaugliche Scheibe eingebaut, ein Anschlusskabel gewechselt, den Regensensor eingebaut und die Programmierungen am Steuergerät etc. vorgenommen.
Das Problem: Irgendwie funktioniert das nicht. Nach Aussage des Meisters "harmoniert" der Regensensor nicht mit der Elektronik. Nach Rücksprache mit dem Werk sei es auch möglich, dass im Wagen noch irgendwo Kabelsätze verbaut sind, die nicht regensensortauglich sind.
Das schlimmste (insbesondere für die Werkstatt) kommt aber noch: Bei der nun eingebauten regensensortauglichen Scheibe kann man nur den kombinierten Licht-/Regensensor, nicht aber den isolierten Lichtsensor einbauen. Weil der kombinierte Licht-/Regensensor aber wie beschrieben nicht "mit meiner Elektronik harmoniert", muss man nun die regensensortaugliche Scheibe wieder gegen eine normale tauschen, da nur dort der isolierte Lichtsensor einbaubar ist.
Kann es wirklich sein, dass meine Elektronik oder die Kabelsätze "regensensoruntauglich" sind? Nach den Einträgen hier im Forum dachte ich, dass die Nachrüstung möglich sei. Habt Ihr Tipps, wie die Werkstatt das Problem noch gelöst bekommt? Der Ausbau der neuen Scheibe wäre ein ziemliches Desaster...
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!
Beste Grüße
Kai