K
kartoffelkaktus
Frischling
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug
- Bklasse B200 CDI
Hallo,
ich bin Mike 51 Jahre alt und habe einen B200 CDI Baujahr 2015 der mich an den Rande der Verzweiflung bringt.
Das Fahrzeug hat seit einiger Zeit Probleme beim Starten . Es wurden an dem Fahrzeug das Saugrohr inkl. Gehäuse und Verstellung neu gemacht (Verkokt und Verstellung gebrochen), der AGR Kühler wurde ersetzt und der Dieselfilter erneuert ebenso ein Injektor . Danach musste 2 mal die Rücklaufleitung ersetzt werden (einmal Riss in Leitung, danach zwei Dichtringe an der neuen Leitung defekt) . Der Tank wurde ausgebaut wegen Druckaufbau und Ventil wurde gangbar gemacht. Dann ließ er sich nicht betanken was nach einer Woche dann doch wieder ging, keiner weiß warum . Leider ist das schlechte starten immer noch da ,also nach drücken des Knopfes orgelt er im kalten Zustand ziemlich lang , sobald er aber an war Startet er sehr gut und Start/Stop auch ohne Probleme . Steht er aber 8 Stunden dann geht er wieder mies an . Ich habe jetzt schon ca. 3000€ in den Wagen investiert aber keiner scheint das Problem wirklich zu finden . Es fühlt sich an als ob beim Starten der Sprit /Druck fehlt . Kennt einer so ein Problem und hat vielleicht eine Lösung für mich ?
Ansonsten läuft er gut , hat keine Aussetzer im Fahren und der Verbrauch ist mit 6,2 Liter auch normal .
Vielen Dank im Voraus
Mike
ich bin Mike 51 Jahre alt und habe einen B200 CDI Baujahr 2015 der mich an den Rande der Verzweiflung bringt.
Das Fahrzeug hat seit einiger Zeit Probleme beim Starten . Es wurden an dem Fahrzeug das Saugrohr inkl. Gehäuse und Verstellung neu gemacht (Verkokt und Verstellung gebrochen), der AGR Kühler wurde ersetzt und der Dieselfilter erneuert ebenso ein Injektor . Danach musste 2 mal die Rücklaufleitung ersetzt werden (einmal Riss in Leitung, danach zwei Dichtringe an der neuen Leitung defekt) . Der Tank wurde ausgebaut wegen Druckaufbau und Ventil wurde gangbar gemacht. Dann ließ er sich nicht betanken was nach einer Woche dann doch wieder ging, keiner weiß warum . Leider ist das schlechte starten immer noch da ,also nach drücken des Knopfes orgelt er im kalten Zustand ziemlich lang , sobald er aber an war Startet er sehr gut und Start/Stop auch ohne Probleme . Steht er aber 8 Stunden dann geht er wieder mies an . Ich habe jetzt schon ca. 3000€ in den Wagen investiert aber keiner scheint das Problem wirklich zu finden . Es fühlt sich an als ob beim Starten der Sprit /Druck fehlt . Kennt einer so ein Problem und hat vielleicht eine Lösung für mich ?
Ansonsten läuft er gut , hat keine Aussetzer im Fahren und der Verbrauch ist mit 6,2 Liter auch normal .
Vielen Dank im Voraus
Mike