
Heinz
Crack
- Beiträge
- 812
- Fahrzeug
- Pajero, DC VANEO
Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) will einer Abschaffung des Fahrverbotes für Lastwagen an Sonn- und Feiertagen auf keinen Fall zustimmen. Im ZDF-Morgenmagazin sprach er heute von einer "Katastrophe", wenn Schwerlastverkehr und Sonntagsverkehr zusammenkommen würden. Bei einer Abschaffung des Fahrverbotes rechnete er mit "Mega-Staus" auf deutschen Straßen an Sonntagen. Er habe kein Verständnis für die Haltung der EU-Kommission, weil er nicht glaube, dass diese die Auswirkungen auf den Verkehr im Blick habe, sagte Bodewig.
Die Brüsseler EU-Kommission will nach Informationen der "Bild am Sonntag" das an Sonn- und Feiertagen geltende Fahrverbot für Lkw kippen. Das Thema steht am Donnerstag auf der Tagesordnung der EU-Verkehrsminister in Luxemburg. Die Benelux-Staaten, Großbritannien, Skandinavien, Spanien und Portugal drängen nach dem Bericht auf die Abschaffung des Sonntagsfahrverbots.
Bodewig geht davon aus, dass seine ablehnende Haltung von Frankreich und Österreich unterstützt wird. Weil Italien bisher die klassischen Transitländer immer unterstützt habe, hoffe er, dass dies auch diesmal so sein werde. Die vier Länder könnten zusammen eine Sperr-Minorität gegen den Beschluss erreichen.
......aber - es gibt da ja noch die Ausnahmegenehmigungen
Grüße Heinz
Die Brüsseler EU-Kommission will nach Informationen der "Bild am Sonntag" das an Sonn- und Feiertagen geltende Fahrverbot für Lkw kippen. Das Thema steht am Donnerstag auf der Tagesordnung der EU-Verkehrsminister in Luxemburg. Die Benelux-Staaten, Großbritannien, Skandinavien, Spanien und Portugal drängen nach dem Bericht auf die Abschaffung des Sonntagsfahrverbots.
Bodewig geht davon aus, dass seine ablehnende Haltung von Frankreich und Österreich unterstützt wird. Weil Italien bisher die klassischen Transitländer immer unterstützt habe, hoffe er, dass dies auch diesmal so sein werde. Die vier Länder könnten zusammen eine Sperr-Minorität gegen den Beschluss erreichen.
......aber - es gibt da ja noch die Ausnahmegenehmigungen

Grüße Heinz