C 200 KT: 1,8l oder 2,0l?

Diskutiere C 200 KT: 1,8l oder 2,0l? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Ich bin immer noch auf der Suche nach einem C 200 K T (Kombi) Kompressor. Ich habe jetzt gesehen, dass es diese ab einem bestimmten Baujahr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Milhouse

Milhouse

Crack
Beiträge
104
Fahrzeug
S203 C200 Kompressor -
Elegance - EZ: 7/2002
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem C 200 K T (Kombi) Kompressor. Ich habe jetzt gesehen, dass es diese ab einem bestimmten Baujahr (2003?) auch mit 1800 ccm gibt, der auch 163 PS hat. Welcher Moror ist wohl besser? Der mit 2000ccm oder der mit 1800ccm?
 
Hallo Milhouse,

bin beide Motoren schon gefahren und würde subjektiv sagen der 2 Liter Motor hängt viel besser am Gas :D

Ich glaube im Jahr 2002 war die Umstellung bei der BR 203 auf den 1.8er Motor.

Gruß Christian
 
Dieselwiesel schrieb:
Ich glaube im Jahr 2002 war die Umstellung bei der BR 203 auf den 1.8er Motor.
Ja, muss so im Juni oder so gewesen sein, jedenfalls zum Modelljahr 2003 (Code 803) wurde der M 111 (2 Liter) durch den M 271 (1,8 Liter) ersetzt.
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum (alte Motorenbauerweisheit). Ich hab´selbst den 2 Liter gewählt. Er könnte vielleicht 1/2 Liter mehr verbrauchen als der 1,8 er, dafür zieht er besser durch; besonders bergauf und beim überholen.
mfg Wolfgang
 
Das 2.0l Modell mit dem M111 E20 ML EVO erkennt man auch an der Fahrgestellnummer die mit 203045 bzw. beim T-Modell mit 203245 beginnt. Da 1.8l Modell mit dem moderneren M271 E18 ML hat eine FIN die mit 203042 bzw. beim T-Modell mit 203242 beginnt.

Hinten am Auto steht aber immer das Gleiche ;) - C 200 Kompressor... :D
 
Hallo,
das mit dem 1,8-er oder 2,0-er Hubraum.....hmm, springt das so ins Gewicht? Ich meine, 163 PS ist schon ganz ordendlich. Will nun keine Äppel mit Birnen vergleichen, dennoch vergleiche ich immer noch meinen alten 2,5 l V6 mit 169PS mit meinen Benz 1,8l Komp. 163 PS.
Trotz kleinerem Hubraum, hat der Motor dank Kompressor gerade im unterem Drehzahlbereich mehr Drehmoment.
Ist reinweg meine subjektive Meinung dazu. Bevor ich im April diesen Jahres bei DB zuschlug, empfahl man mir den neueren 1,8-er, weil dieser leiser laufen soll, als der 2,0-er. Obs stimmt, weiß ich nicht. Trotzdem war diese Wahl für mich ein Volltreffer! Hat genügend Kraft, und ist dabei nicht lauter als mein alter V6!
Viel Spaß bei der Suche nach dem richtigen Mercedes!
Peer
 
Hallo Peer,

der 1.8er ist schon O.K. nur der alte Motor ist dafür bekannt des der ganz gut nach oben streut :D

Gruß Christian
 
Ich kann nur sagen, daß ich während der Beschleunigungsphase den M112 E28 in meinem 202.029 ganz schön fordern muß (=Kickdown), um bei dem Durchzug des M271 im 203.742 mithalten zu können. Erst ab ~200 km/h bemerkt man die 34PS Mehrleistung des M112.
Der M271 geht zwar subjektiv unspektakulär zur Sache (gilt für den Geräuschpegel und das Beschleunigungsgefühl), aber der Vortrieb ist schon beachtlich.
Eigentlich sollte ein M272 E30/E35 der Nachfolger meines M112 werden, aber in Anbetracht der positiven Erfahrungen mit dem M271 bin ich fast geneigt, diese eigentlich schon getroffene Entscheidung zu revidieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: C 200 KT: 1,8l oder 2,0l?
Zurück
Oben