H
hochzieher
Guest
hallo leute,
ich habe folgendes problem:
mein bruder fährt ein c200 sportcoupè. (baujahr glaub 2002)
doch seit ein paar wochen leuchtet die motorkontrollleuchte auf.
fehler hab ich bei mir im geschäft schon alle ausgelesen.
einmal zeigt's an dass das SLS zu wenig luft bekommt.
zweitens: kompressor ladeluftdruck zu gering.
mein meister vermutet, dass der stellmotor am kompressor klemmt bzw. defekt ist. dadurch bekommt das sls logischerweise dann auch weniger luft. deshalb tritt ja auch der erstgenannte fehler auf.
bei der mercedes vertretung einmal angerufen: sie haben letztes jahr 4 von diesen motor schon einmal bestellen müssen (das könnte heißen, dass diese motoren oft kaputt gehen) und der fehler mit großer wahrscheinlichkeit an diesem stellmotor liegt.
wenn wir diesen motor bei denen oder bei bosch bestellen würden, könnten wir ihn nicht mehr nach dem testen zurückgeben.
es ist auch schwierig festzustellen mit ner sichtprüfung ob der motor defekt ist, meint mein meister.
die spannungs-, und widerstandsmessungen die von unserem diagnosegerät vorgeschrieben waren, wurden alle durchgeführt und bestanden.
meine frage: hatte von euch einer auch jemals so ein problem?
ich habe folgendes problem:
mein bruder fährt ein c200 sportcoupè. (baujahr glaub 2002)
doch seit ein paar wochen leuchtet die motorkontrollleuchte auf.
fehler hab ich bei mir im geschäft schon alle ausgelesen.
einmal zeigt's an dass das SLS zu wenig luft bekommt.
zweitens: kompressor ladeluftdruck zu gering.
mein meister vermutet, dass der stellmotor am kompressor klemmt bzw. defekt ist. dadurch bekommt das sls logischerweise dann auch weniger luft. deshalb tritt ja auch der erstgenannte fehler auf.
bei der mercedes vertretung einmal angerufen: sie haben letztes jahr 4 von diesen motor schon einmal bestellen müssen (das könnte heißen, dass diese motoren oft kaputt gehen) und der fehler mit großer wahrscheinlichkeit an diesem stellmotor liegt.
wenn wir diesen motor bei denen oder bei bosch bestellen würden, könnten wir ihn nicht mehr nach dem testen zurückgeben.
es ist auch schwierig festzustellen mit ner sichtprüfung ob der motor defekt ist, meint mein meister.
die spannungs-, und widerstandsmessungen die von unserem diagnosegerät vorgeschrieben waren, wurden alle durchgeführt und bestanden.
meine frage: hatte von euch einer auch jemals so ein problem?