C 280 auf Gas umgerüstet.

Diskutiere C 280 auf Gas umgerüstet. im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - :hello: :hello: Moin Moin allerseits! Seit ca. 6 Wochen fahre ich mit Flüssiggas. Einfach toll. Beim tanken kann ich nur noch schmunzel ( 60...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Driveronezero

Frischling
Beiträge
10
Fahrzeug
c 280 ( W 202 )
:hello: :hello:
Moin Moin allerseits!
Seit ca. 6 Wochen fahre ich mit Flüssiggas. Einfach toll. Beim tanken kann ich nur noch schmunzel ( 60 cent pro Liter ).
Beim fahren sind keine Unterschiede feststellbar.
Schönes Wochenende noch
Driveronezero
 
Umrüstung auf Flüssiggas

Hallo,...
was hat der Spaß denn gekostet und wer hat die Umrüstung durchgeführt?
Danke für die Antwort!

Gruß Steinbock
 
Warum zahlst Du denn so viel für den Liter ? Ich tanke für 48 Cent und fahre für 60,- Euro rund 620 km :) Autogas kann man wirklich nur empfehlen, mein C180K läuft jetzt schon 35000 km und 1 1/2 Jahre sauber und problemlos !
 
swift schrieb:
Warum zahlst Du denn so viel für den Liter ? Ich tanke für 48 Cent und fahre für 60,- Euro rund 620 km :) Autogas kann man wirklich nur empfehlen, mein C180K läuft jetzt schon 35000 km und 1 1/2 Jahre sauber und problemlos !

Hallo,

ich hab mir die Ersparnis aber höher vorgestellt. Da fährt man ja mit jedem Diesel günstiger (wenn man nur die Spritkosten betrachtet).

Mit meinem alten w202 220 d komme ich mit Dieselkraftstoff im Wert von 45€ etwa 600 km weit (+- 50, je nach Fahrweise).

gruß,
 
swift schrieb:
Warum zahlst Du denn so viel für den Liter ? Ich tanke für 48 Cent und fahre für 60,- Euro rund 620 km :) Autogas kann man wirklich nur empfehlen, mein C180K läuft jetzt schon 35000 km und 1 1/2 Jahre sauber und problemlos !



Hier im Norden wird das Gas eben teurer verkauft als z.B. im Ruhrgebiet.
 
Hi,

was hast Du für eine Anlage einbauen lassen und was hat Dich der Spass gekostet (incl. Tüv etc)?

Gruß Berry
 
Sirberry schrieb:
Hi,

was hast Du für eine Anlage einbauen lassen und was hat Dich der Spass gekostet (incl. Tüv etc)?

Gruß Berry

Es ist eine Tartarini mit 2 Verdampfern.
2660 Euronen alles inkl. auch TÜV und Ersatzfahrzeug
 
swift schrieb:
Warum zahlst Du denn so viel für den Liter ? Ich tanke für 48 Cent und fahre für 60,- Euro rund 620 km :) Autogas kann man wirklich nur empfehlen, mein C180K läuft jetzt schon 35000 km und 1 1/2 Jahre sauber und problemlos !


48 Cent pro Liter? Das sind dann für 60 € 120 Liter. Und die reichen nur für 620km? Das sind fast 20 Liter auf 100km ... mein C180K braucht 8.6 Liter Super auf 100km ... der Verbrauch steigt doch niemals so drastisch ....

Wo ist dein Fehler?
 
War natürlich ein Tippfehler ! 60 Liter kosten rund 30 Euro und reichen für gut 600 km. Man fährt auf LPG für weniger als 5,- Euro / 100 km. Die Anlage macht sich nach ca. 40000 km bezahlt, ich liege seit 10000 km im Gewinnbereich und freue mich jedesmal an der Tankstelle :-) LPG ist in jedem Fall günstiger als Diesel. Die Einbaukosten entsprechen ungefähr dem Mehrpreis für den Dieselmotor, aber die Kraftstoffkosten sind deutlich niedriger und auch bei Steuer/Versicherung spart man noch.
 
Na ja, hatte auch von ca 1,5 Jahren mal überlegt ne LPG Anlage nachzurüsten, mich aber dagegen entschieden... Inzwischen bin ich froh dass ich es nicht gemacht habe, gerade wenn ich hier im Forum lese. Klar sind die Spritkosten recht niedrig, aber bei den Gefahren (Motorschaden; ja, ich weiß dass LPG im Prinzip motorschonender ist als Benzin/Super) bleib ich vorerst wohl lieber beim teuren Super...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: C 280 auf Gas umgerüstet.
Zurück
Oben