C215 CL500 Anzugsdrehmoment Radlagermutter Hinterachse

Diskutiere C215 CL500 Anzugsdrehmoment Radlagermutter Hinterachse im Forum AMG S-Klasse, CL, SL & SLR McLaren im Bereich S-Klasse, CL, SL & Maybach - Hallo liebe Gemeinde, Ist jemandem bekannt mit welchem Anzugsdrehmoment die Mutter an der hinteren Antriebswelle nach dem Tausch des Radlagers...
A

Airy

Frischling
Beiträge
2
Fahrzeug
C215
Hallo liebe Gemeinde,

Ist jemandem bekannt mit welchem Anzugsdrehmoment die Mutter an der hinteren Antriebswelle nach dem Tausch des Radlagers angezogen werden muss?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Auto: C215 CL500 BJ 2002
 
Servus Airy,

350 Nm selbstsichernde Bundmutter
320 Nm nicht selbstsichernde Bundmutter

Gruß
 
Hallo liebe Gemeinde,

Ist jemandem bekannt mit welchem Anzugsdrehmoment die Mutter an der hinteren Antriebswelle nach dem Tausch des Radlagers angezogen werden muss?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Auto: C215 CL500 BJ 2002

Habe folgendes Rausgefunden, was ungefähr 320NM entspricht:

Für den Mercedes-Benz C215 CL 500 (M113, Hinterachse) gilt beim Radlagerwechsel hinten folgendes Anzugsdrehmoment für die zentrale Achsmutter (die Mutter, die die Antriebswelle in der Radnabe sichert):

Hinterachse – Achsmutter (Zentralmutter Antriebswelle zur Radnabe):
  • Anzugsdrehmoment: 200 Nm + 45° (Winkelanzug)
Zusätzliche Hinweise:
  • Das hintere Radlager beim C215 ist in der Regel in die Radnabe integriert und wird komplett mit Nabe ersetzt.
  • Die Achsmutter ist eine Einwegmutter (sollte nach dem Ausbau immer ersetzt werden).
  • Die 45°-Weiterdrehung erfolgt nach dem Anziehen mit 200 Nm, idealerweise mit einem Winkelmesswerkzeug (z. B. Drehwinkelmesser oder elektronischer Drehmomentschlüssel).
 
Thema: C215 CL500 Anzugsdrehmoment Radlagermutter Hinterachse
Zurück
Oben