C220 (W202) Super Plus?

Diskutiere C220 (W202) Super Plus? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hi, komme gerade aus meinem Italo-Kurztripp und habe auf dem Brenner aus Spass (ja, ja und weil es soo billig war! :D) mal eben Super-Plus...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bavarian

Crack
Beiträge
151
Hi,

komme gerade aus meinem Italo-Kurztripp und habe auf dem Brenner aus Spass (ja, ja und weil es soo billig war! :D) mal eben Super-Plus getankt... Seitdem habe ich das Gefühl, dass der Wagen tatsächlich etwas besser geht...? Allerdings kann ich mich auch täuschen... Ist ja alles subjektiv! ;)

Habt ihr Erfahrungen dazu? Evtl. weniger Verbrauch? Mehr Leistung? Oder ist es nur reine Geldverschwendung?

Gruß
Bavarian
 
Hallo!

Bei meinem W203 C 240:

Etwas mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich (wo er's am nötigsten braucht), vielleicht eine Spur weniger Verbrauch (der bei mir ohnehin jenseits von gut und böse ist), noch seidigerer Motorlauf (soweit überhaupt möglich :D ) - und insgesamt wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld.

Ich mach's aber trotzdem. Schließlich ist das Auto selbst ja ein Luxusartikel - gut und sicher fahren könnt ich mit einem brummigen Diesel genauso (und es müsste nicht mal ein MB sein).

Wenn du jedoch viel fährst, geht's schon ins Geld.
 
nee paquito,
passt schon, verbrauch mit 95 oktan über 5000 km 10,2 liter,
mit 98 oktan über 5000 km 9,9 liter
rechnet sich gegen 0 €
zudem läuft der motor sauberer, seidiger wie du schreibst

gruss christian
 
@ Striezel

In DE ist offenbar der Preisunterschied geringer als in Ösiland (hier meist ca. 7-9 %).

Da ich wenig fahre und der Verbrauch stark schwankt (wegen Kürzeststrecken, wo 24 Liter/100 km durchrinnen), weiß ich nicht wirklich, um wieviel ich weniger verbrauche (falls überhaupt - ich hab aber so ein Gefühl, dass es doch eine Spur weniger ist). "Rechnen" tut es sich bei uns sicher nicht.

Aber was tun wir nicht alle, damit unsere Säufer sich wohlfühlen ...

:D :D :D
 
naja, ich werde es einfach mal eine Weile beobachten und weiterhin Super+ tanken... allerdings kann ich zum Verbrauch nicht allzu viel sagen, da ich den Wagen erst sein ein paar Wochen habe und dadurch schlecht vergleichen kann...
Ansonsten kann ich Paquito nur zustimmen, habe auch das Gefühl, dass der Wagen von unten raus etwas mehr Dampf hat... ;)

Gruß
Bavarian
 
 
nein, nach den ganzen ECHTEN Tests über den Shell Kraftstoff habe ich entschlossen, diese Tankstellen zu meiden... Diese Mehrleistung (wenn überhaupt) ist mir der Schwindel nicht wert! ;) ... Diese Marktpolitik, den Leuten einen 'Superkraftstoff' zu suggerieren' zu völlig überhöhten Preisen, werde ich nicht unterstützen! ;)

Gruß
Bavarian
 
Quacksalberei

Ich seh das mit Belustigung. Bei mir um die Ecke verkauft Shell V-Max für 13 Cent(!!!) teurer als Super. Ständig wird gemosert, dass der Sprit zu teuer ist, dass der Staat und die Ölfirmen dem Autofahrer in die Tasche fassen. Und dann das!!! Der uralte Psychotrick aus der Werbekiste: Was besonders teuer ist, muss ganz besonders gut sein... Aber manchen kanns ja nicht teuer genug sein. Ich gehe jede Wette ein, dass die das Zeug auch für 1,50 Euro noch loswerden, weil es immer Leute gibt und geben wird, die auf Quacksalberei reinfallen (wollen)...

Da ich eh nur Super brauche ist mir das egal. Richtig ver*****t sind allerdings die, die definitiv Superplus brauchen und mit leerem Tank an einer Shell-Tanke landen. Denen bleibt dann gar nix übrig, als den Teuersprit einzufüllen.

Gibt es eigentlich keine Vorschrift, die Tankstellen verpflichtet, Kraftstoff in den für Motoren gängigen Oktanzahlen anzubieten?;)
 
Re: Quacksalberei

Original geschrieben von mbopo
Richtig ver*****t sind allerdings die, die definitiv Superplus brauchen und mit leerem Tank an einer Shell-Tanke landen. Denen bleibt dann gar nix übrig, als den Teuersprit einzufüllen.

wieso :confused:

für 5 € tanken und 50 km weitersuchen

gruss christian
 
@Paquito:
Die Differenz zwischen Super und SuperPlus beträgt bei uns in DL permanent 4 Cent pro Liter.

@Bavarian / Test V-Power:
Interessant fand ich die Aussage der Tester, daß bei Stichproben der Kraftstoffe anderer Marken ARAL SuperPlus mit über 99 Oktan gemessen wurde ...
 
die angaben der oktanzahlen für die
einzelnen spritsorten, sind mindest werte,
ausreißer nach oben sind möglich, nach unten nicht,
zumindest in D-land

gruss christian
 
Hallo,

die Aussage von Striezel stimmt genau, jedoch dürften die Zusatzstoffe im Treibstoff für die subjektiven Unterschiede zuständig sein.
 
ich habe heute jedenfalls wieder Super getankt... habe keinen Verbrauchsvorteil entdecken können... dafür aber wieder einen (subjektiven ;)) Leistungsabfall... ich weiß nicht, ob sich das überhaupt so schnell bemerkbar macht... Wie schon gesagt, ich kann mich auch täuschen! ;)

Gruß
Bavarian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: C220 (W202) Super Plus?
Zurück
Oben