C280 8/98

Diskutiere C280 8/98 im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi zusammen, zunächst mal ein dickes Lob an den Betreiber und die Mod's dieses Boards. Was hier an Infos zu finden ist, ist echt Klasse....

  1. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Hi zusammen,

    zunächst mal ein dickes Lob an den Betreiber und die Mod's dieses Boards.
    Was hier an Infos zu finden ist, ist echt Klasse.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich werde am Dienstag eine Probefahrt mit einem W202 C280 V6 Automatik mit rund 120.000 km auf der Uhr und absoluter Vollausstattung machen. Das Teil soll 18.000 EUR kosten.
    Das Auto ist wohl vorher als Geschäftswagen gelaufen, weisst aber keine besonderen "Autobahnschäden" wie Steinschlag o.ä. auf.
    Könnt ihr mir Tips geben, auf welche Dinge ich bei der Probefahrt besonders achten sollte?
    Gibts irgendwelche typischen Schwachstellen?

    Danke Im Voraus!

    Blubb
     
  2. #2 TomC280, 19.05.2002
    TomC280

    TomC280 Frischling

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C280 Sport (V6)
    Hallo Blubb,

    ich fahre seit fast einem Jahr einen C280 EZ 10/99.

    Motorspezifische Probleme sind mir nicht bekannt und auch bei mir ist nichts aufgetreten.

    Meines Wissens gab es jedoch beim W202 bis Baujahr 1999 Probleme mit Ölverlust an der Hinterachse, also prüfen.

    Weiterhin solltest Du auch den Motorraum auf Undichtigkeiten und Ölverlust checken.
    Meiner braucht zwar kein Öl, aber der Ölverbrauch ist stark abhängig von der Fahrweise des Vorgängers (hohe Drehzahlen nach Kaltstart etc.)

    Auf jeden Fall wirst Du viel Spaß mit dem Fahrzeug haben, ich hab ihn auf jeden Fall.


    Gruß

    Tom
     
  3. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Hallo TomC280,

    danke für Deine schnelle Antwort.

    Ist ja schonmal sehr beruhigend, dass der Motor sehr robust zu sein scheint.

    Weil 120.000 km sind ja auch kein Pappenstil, auch wenn's ein Mercedes ist. *g*
    Oder haben die V/R6-Motoren von DC dann erst ihre Einfahrphase hinter sich? :-)

    Der Automatik sollte man die Laufleistung ja normalerweise nicht anmerken, oder?

    Wieviel verbraucht Dein C280 auf 100km und wieviele km hat er bisher abgespult?

    Viele Gruesse

    Blubb
     
  4. #4 TomC280, 20.05.2002
    TomC280

    TomC280 Frischling

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C280 Sport (V6)
    Hallo Blubb,


    um die Laufleistung von 120.000 km musst Du Dir keine Gedanken machen. Entsprechend gewartet, was ich bei einem Geschäftswagen voraussetze, ist da locker das dreifache drin.

    Die Getriebe halten ohnehin länger als der Rest vom Auto.

    Meiner hat jetzt 24.000 km drauf, also gerade mal eingefahren. Der Verbrauch liegt im Sommer bei 10,8 bis 11,5 im Winter ca. 1L weniger.

    Gruß

    Tom
     
  5. #5 Otfried, 24.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Blubb,

    habe Deinen Thread erst heute gelesen. Achte bei der Probefahrt darauf, das daß Getriebe weich schaltet. Getriebeschäden sind durchaus nicht unüblich. Ferner achte auf Ölverluste an Getriebe und Differential sowie am Motor.
    Achte beim Motor auf runden Motorlauf und gute Gasannahme. Schaue Dir das Motoröl in kalten und im warmen Zustand an.
    Versuche bei der Probefahrt im Schub bergab zu fahren und dann Gas zu geben.

    Wenn der Wagen bei 120.000 Kilometern überhaupt keine Steinschlagschäden um die Scheinwerfereinfassungen hat, kläre ab ob er nachlackiert wurde {warum?} und überprüfe die Spaltmasse und suche nach Schweißstellen und/oder anderen Bauteilen mit Produktionsnummern "neuer" als das Fahrzeugbaujahr.

    Schaue wann der letzte Ölwechsel durchgeführt wurde.
     
  6. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Hi TomC280 und Otfried,

    komme leider auch heute erst dazu, hier zu antworten.

    Tja, was soll ich sagen? Ich hab's getan! :D

    Die Probefahrt am Dienstag war mehr als überzeugend (buttwerweiches Schalten, per Hand zurückschalten problemlos möglich, ruhiger Leerlauf bei warmem Motor), sodass ich seit Donnerstag auch stolzer W202-Besitzer bin.
    Der Verkäufer war auch so nett, mit mir gleich noch zum DEKRA-Gutachter zu fahren, welcher dann auch prompt keinen Ölverlust an Motor und Getriebe attestiert hat.
    Lediglich die Bremsen sind etwas runter, aber das wird nächste Woche noch erledigt.

    @Otfried: Danke für Deine Tips, aber ein paar Steinschläge hat er schon. :) Als ich mir das Auto zum ersten Mal angesehen hatte, war er nicht gerade sauber, sodass mir das nicht direkt aufgefallen ist.

    Ich bin wirklich rundum glücklich und von den vielen Finessen überrascht, die Mercedes so bereithält. :-)

    Allerdings habe ich auch das Motorhaube-hebt-ab-200km/h-ca.-1-bis-2-Zentimeter-ab-Problem, was sich aber ja wohl durch herausdrehen der Anschlagpuffer beheben lässt, wenn ich im Forum richtig recherchiert habe.

    Macht es im Durchzug eigentlich einen Unterschied, ob die Automatik auf "4" oder "D" steht? Oder ist der 5. Gang wirklich nur ein Spargang, der erst bei annähernder Höchstgeschwindigkeit eingelegt wird?

    Viele Gruesse

    Blubb
     
Thema:

C280 8/98

Die Seite wird geladen...

C280 8/98 - Ähnliche Themen

  1. Suche dringend nach einem SAM-Modul Font für einen C280 W204 Teilenummer: A2049005401

    Suche dringend nach einem SAM-Modul Font für einen C280 W204 Teilenummer: A2049005401: Hallo an alle Forenmitglieder: Ich suche verzweifelt nach einem SAM-Modul von Bosch mit der Teilenummer: A 204 900 54 01. Das Modul sitzt vorne in...
  2. Leitungsverlauf vom LMM beim w202 C280 R6 Automatik

    Leitungsverlauf vom LMM beim w202 C280 R6 Automatik: Moin Leute. Es geht um einen W202 C280 R6 Automatik Benziner Bj94. Kann mir jemand sagen, wo die Leitung vom LMM nach dem Temperaturfühler...
  3. Suche bezahlbaren Auspuff für w203 c280 4 matic

    Suche bezahlbaren Auspuff für w203 c280 4 matic: Halli Hallo Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Auspuff für meinen c280. Gibt ja wohl nicht viel, außer bei MB selbst.
  4. C280 Fehler?

    C280 Fehler?: Hallihallo, Fahre seit gut 3 Monaten einen W204 C280 4MATIC. Habe den Wagen Privat gekauft und habe momentan diese Fehler: 0810: Störung der...
  5. M112 (C280 V6, BJ 1998) geht beim Gas geben aus

    M112 (C280 V6, BJ 1998) geht beim Gas geben aus: Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit unserem alten C 280 von 1998. Der Motor startet etwas schlechter und läuft auch etwas schlechter im...